FF geht überall, nur nicht in Win7\Programme(x86)

  • Hallo Experten,

    ein mysteröser Effekt: (Windows 7)

    Mein FF zeigte "Verbindung fehlgeschlagen". Neuinstall brachte nichts.
    1. Da ich noch alte Sicherungen habe, öffnete ich dort eine firefox.exe, und er ging.
    2. Ich habe einen kompletten alten Ordner Mozilla Firefox auf den Desktop kopiert, und siehe da, der alte FF lief.
    3.Jetzt habe ich den neuesten kompletten FF-Ordner aus C:\Programme(x86) auf den Desktop kopiert, und auch von dort lief er (Vers 36.0.4).
    4. Jetzt würde ich übermütig: Egal, wohin ich den kompletten Ordner "Mozilla Firefox" hinkopierte, lief er. Nur nicht da, wo er hingehört in C:\Programme(x86).

    Meine Schlussfolgerung: Es liegt nicht am FF selbst, sondern woran liegt es ???

    Kann sich jemand denken, woran dieser merkwürdige Effekt liegt?
    Ich bin gespannt und danke im Voraus
    Ein "etwas" (!) fortgeschrittener User

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (1. April 2015 um 16:18) aus folgendem Grund: E-Mail-Adresse aus Spam-Schutz-Gründen aus Beitrag entfernt.

  • Hast du Firefox als Administrator installiert, oder wenn du Standardbenutzer bist, im Kontextmenü "Als Administrator ausführen" gewählt?

    Programme sollten immer als Administrator installiert werden.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Eine weitere Variation wäre eine PFW. Das ist ja keine echte FW, da sie sich auch den Ort der Installation und Reaktionen des Anwenders merkt.
    Ggf. sollte man den Fx neu erkennen lassen.
    bigpen,

    Zitat von olle Icke

    aus C:\Programme(x86) […] kopiert,

    Wie sollte er dahin gekommen sein ?

  • Häsch rächt! :roll:

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • @ Hermes

    Zitat: "Wie sollte er dahin gekommen sein ?"

    Bei Drüber- oder Neuinstallation geht der FF ohne zu fragen automatisch auf C:\Programme (x86). Von da aus kann man den gesamten Ordner natürlich überall hin kopieren.
    Merkwürdig: Jetzt, nach 3 Tagen, funktioniert er auch wieder auf C:\Programme (x86).
    Danke und Gruß
    olle Icke