Ich möchte, dass auf meiner Fast Dial Startseite nur das jeweilige Logo zu sehen ist. Beispiel: [url]https://addons.cdn.mozilla.net/user-media/pre…3370310.Anstatt einer Einbettung im Kästchen. Gegenbeispiel: [url]http://www.thegraphicmac.com/wp-content/upl…ox-fastdial.jpg Bei den bisherigen Versuchen via Paint.net u.ä. gelang es mir lediglich, den Hintergrund transparent zu gestalten, die Einbettung des Logos in einem Kästchen blieb weiterhin erkennbar. Wie muß verfahren werden, damit das Logo am Ende so zu sehen ist, wie im 1.Beispiel ? Ich wäre dankbar für den Hinweis, wo eine, auch für Laien nachvollziebare, Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür zu finden ist.
Fast Dial Startseite/logos
-
neuling5 -
16. Januar 2015 um 13:22 -
Erledigt
-
-
Meinst du das so?
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.01.15/839vtm3rb5nk.jpg]
Wenn ja geht das mit einem Code.
Du musst dir nur dein gewünschtes Bild dann einfügen/austauschen.Da der Code zu lang ist für das Forum kannst du ihn dir von hier runterladen:
http://www.xup.to/dl,19263254/Code.js/
Den Code dann kopieren und in die Erweiterung Stylish oder der userContent.css eintragen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateieindungen anzeigen lassen.Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
-
Das ist genau der Tipp, den ich gesucht habe. Bin dem gefolgt, hat soweit auch alles geklappt. Zumindest, was mein Nachvollziehen und das runterladen anbelangt. Bleiben diese Probleme: 1. Ich bekomme das Bild nicht in den Code. 2. Das Anklicken von "Ordner öffnen" im Firefox-Benutzerprofil/Profilverzeichniss bewirkt gar nichts. Daher weiß ich nicht, ob dort ein Chrome Ordner vorhanden ist. Mein genaues Vorgehen zu 1.: Downloadordner - Zeiger auf gewünschtes Bild, Rechtsklick, Kontextmenüauswahl: Kopieren - rüber zu Stylish mit angezeigtem Code - Rechtsklick, Einfügen ... und da hört's auf, da diese Rubrik wohl neuen Code meint, jedenfalls nicht, etwas aus der Zwischenablage zu übernehmen, wie ich gehofft habe, bzw. das gebraucht hätte. Gleiches Dilemma, wenn ich zuvor "Ausschneiden" statt "Kopieren" angeklickt habe. Wie also bekommt man das verflixte Bild in den noch verflixteren Code importiert ? Herzlichen Dank für die wirklich sehr schön gestaltete 1. Antwort. Hoffe auf eine weitere, werde dann über meine Fortschritte berichten.
-
Da du die Erweiterung Stylish ja hast, brauchst du die userContent.css nicht.
Nur mal zum testen mit meinem Bild.
Kopier bitte den Inhalt von meinem Code aus dem Download, und füg ihn in Stylish ein.
Dazu musst du nach Klick auf den Stylishbutton einen neuen Stil erstellen. In das sich öffnende Fenster kopierst du dann den Code und klickst unten auf Vorschau.
Dazu sollte die Seite Neuer Tab durch Klick auf das + Zeichen neben dem letzten Tab geöffnet sein.
Dann sollte das bei dir so aussehen wie auf meinem obigen Screenshot.Wenn das funktioniert sehen wir weiter, wie wir das mit deinem Bild dann machen.
-
Hier der Code mit deinem Bild :wink:
http://www.xup.to/dl,19484297/code1.js/
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/16.01.15/app94udu2vol.jpg]
-
Zunächst ( für andere ) : Der Downloadordner mit dem runtergeladenen Code ließ sich nicht öffnen. Fehlermeldung: Bedingte Kompilierung ausgeschaltet. Via Google findet man den Tipp, dem Code eine bestimmte Zeichenfolge voranzustellen, das soll die Kompilierung anschalten. Das ist sicher nur etwas für Profis. Mein Ausweichweg: auf der Dowloadseite, Zeiger Im Code - Kontextmenü: alles markieren - rüber zu Stylish - Kontextmenü: einfügen - es erscheinen `zig Zeichenfolgen in Rosa. /// So weit war ich auch schon bei meinem gestrigen Versuch gekommen, mit dem Unterschied : in der Anleitung von ' Hilfe zu Stylish ' steht nichts davon, daß beim Klick auf Vorschau ein neuer Tab geöffnet sein muß. Jetzt ist das Logo , wie angekündigt, im neuen Tab zu sehen. Mein Dank gilt, neben Ihren freundlichen Bemühungen als solche, auch dem Hinweis auf die entscheidene Feinheit in diesem Verfahren. Sonst wäre ich wieder dagesessen, wie die Kuh, wenn's donnert, bzw. der User, der nicht kapiert, weshalb nichts geschiet... Für mich ist für heute Schluß mit der Computerei. Schaue morgen gegen 15.00 Uhr nach, ob Sie Zeit gefunden haben, das weitere Vorgehen zu beschreiben, dann jeden weiteren Tag, etwa um dieselbe Zeit.
-
Zitat von neuling5
daß beim Klick auf Vorschau ein neuer Tab geöffnet sein muß.
Da sich der Code nur auf einen neuen Tab bezieht, sollte er geöffnet sein, damit du sofort erkennen kannst ob er funktioniert.Zitat von neuling5Jetzt ist das Logo , wie angekündigt, im neuen Tab zu sehen.
So sollte es auch sein. Wenn du damit zufrieden bist, ist dieses Thema zumindest erledigt. -
Zitat von neuling5
Der Downloadordner mit dem runtergeladenen Code ließ sich nicht öffnen.
Ich weiß nicht wie oder was du gemacht hast, um einen Ordner runterzuladen :-??Möglichkeit 1:
Du kopierst einfach den Code auf der Seite.Möglichkeit 2:
Du lädst die Datei mit dem Code runter.Bild zu vergrößern bitte anklicken:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/17.01.15/3g2gpxpzvdp.jpg]
-
zu Beitrag #8: Falsch beschrieben. Es hätte heißen müssen: Die Datei in meinem System-Ordner 'Downloads', in der sich der runtergeladene Code befindet, ließ sich nicht öffnen.