Browser behält einstellung nicht

  • Hallo, es klingt jetzt was komisch aber ich weiß nicht genau wie ich das Problem beschreiben soll.

    Also ich Öffne Mozilla Firefox, Startseite: Google.de, gehe von dort aus auf Leseverzeichniss - Öffne Facebook.de und dann klicke auf Favoriten (Spiele) z.b jetzt Pepper Panic Saga, beim Starten des Spieles erklingt der Sound/musik vom Spiel, obwohl ich eigentlich die Musik ausgeschaltet hatte und keine Chronik gelöscht habe, (auch kein Harken wo nach dem beenden vom Firefox regliche Cookies gelöscht werden können.) Aber komisch ist es wiederholt sich der vorgang jedesmal wenn ich Firefox neustarte und auf das Spiel in Facebook wieder drauf gehe.

    Habe das Problem seid erst ein paar tage, ich gehe davon aus das ich die Datenschutz bz irgendwas an der einstellung rum gefuchtelt habe, somit er sich die Einstellungen nicht merken kann Quasi (Deaktiviert) nun möchte ich gerne das er wieder Speichert was ich z.b im Spiel auf Facebook Deaktiviert habe.

    Und nein ich habe keine Progamme gestartet die den Verlauf jegliche (Cookies) löscht.
    Es ist einfach eine einstellungssache die ich dort irgendwie vermurkst habe.


    Wäre für eine jede Hilfe Dankbar. <;)

  • Ein paar Infos wären gut:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Danach:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.