Link innerhalb eines Frames kehrt nicht mit "Back" zurück

  • Problem festgestellt mit Firefox V31, gerade aktualisiert auf V33, dort verhält es sich ebenso:

    Ich habe gerade eine Seite erstellt, bei der ich zwei Frames verwende, einen oberen und einen unteren:
    http://homepage.o2mail.de/dhollmann/software/

    Im oberen Frame gibt es einen, im unteren mehrere Links, die auf die Fußnoten am Ende des unteren Frames verweisen. Die Links funktionieren wie erwartet, aber die "Back"-Funktion zeigt keine Wirkung. IE9, Safari und Google Chrome kehren dagegen alle wie erwartet zum Anfang der Seite zurück.

    Wäre es möglich, Firefox entsprechend anzupassen?

    Beste Grüße
    Dieter

  • Ich verstehe nicht, wofür du auf der Webseite Frames benötigst, so erstellt man seit 15 Jahren oder so keine Webseiten mehr. Firefox wird diesbezüglich garantiert keine Anpassung erhalten. Wenn etwas angepasst werden muss, dann die Webseite. Ich scheitere gerade allerdings noch an der Nachvollziehbarkeit, da ich keinen "Back"-Link entdecken kann. Wo soll der sein?

    Nachtrag: Achso, du meinst die Zurück-Taste des Browsers? Ich habe nach einem so benannten Link gesucht.

  • Schon ein seltsames Elaborat. Mit …

    Zitat

    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <meta name="ProgId" content="Word.Document">
    <meta name="Generator" content="Microsoft Word 14">
    <meta name="Originator" content="Microsoft Word 14">


    Damit kann man keine sauberen Webseiten erstellen. Die Anzahl der Fehler spricht für sich.

  • Unabhängig davon ob man seine Seite so erstellen sollte oder nicht, funktioniert die Zurück-Taste bei meinem FF wie erwartet. Klickst du auf eine der Fussnoten und dann auf Zurück springt die Seite wieder nach oben.

  • Erstmal und auch als Antwort an heubergen: Sorry! Ich weiß nicht warum - aber als ich es meldete, hat's definitiv nicht funktioniert. Jetzt plötzlich tut's das! Ist also gar kein Problem mehr.

    Sören Hentzschel: Wie kann ich sonst einen nicht-scrollbaren Bereich erstellen? Mein Fazit: Brauche ich einfach.

    Hermes: Ich weiß: Das ist mit MS-Word gespeichert, weil es schnell gehen musste. Sauber ist das natürlich nicht. Da ich es mit allen mir verfügbaren, wichtigen Browsern getestet habe, habe ich mich trotzdem getraut, es online zu stellen. ;)

    Viele Grüße und danke für Euer Engagement!
    Dieter

  • Zitat von dphp13

    Sören Hentzschel: Wie kann ich sonst einen nicht-scrollbaren Bereich erstellen? Mein Fazit: Brauche ich einfach.

    Nö, brauchst du nicht, wozu denn? Das, was du umgesetzt hat, lässt sich problemlos mittels CSS lösen, einfach nur den oberen Bereich fix positionieren, fertig. Frames haben nur ganz selten eine Daseinsberechtigung, in den allermeisten Fällen, wo man sowas auf Webseiten sieht, braucht man das nicht.

    Code-Beispiel:
    http://jsfiddle.net/KTgrS/