Einbindung Initiative “pro Firefox”

  • Hallo Zusammmen

    Ich möchte auf meiner Webseite Initiative “pro Firefox” einbinden, hab dazu auch schon den Code angepasst.
    Leider wird noch keine Leiste angezeigt, unten ist der Code.

    Findet jemand den Fehler?
    Zusammen mit meinem restlichen Code und mit HTML Syntax findet ihr den Code hier => http://pastebin.com/7txsP1uA

    Ich wäre um jede Hilfe dankbar.

  • Natürlich ist der Code notwendig, schließlich bietet das Script verschiedene Optionen. Und den Quelltext erst durchsuchen zu müssen nach den relevanten Informationen muss man anderen ja nun nicht zumuten.

    Ich bin gerade etwas zu knapp angebunden, um mir das anzusehen, mir fällt nur erst einmal auf, dass der Inhalt der Option 'info_text' nicht wirklich Sinn ergibt, zum einen unterstellst du damit Nicht-Safari-Nutzern ebenfalls Safari zu nutzen, wenn die Info-Meldung ausgelöst wird, zum anderen ist das auch kein deutscher Satz. ;)

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Natürlich ist der Code notwendig, …

    Nein, zumindest nicht in dieser Form. Bitte direkt vom Server.

    Ohne den Kontext kann man alles erzählen, aber der außenstehende Beobachter benötigt einen direkten Zugriff auf den originalen Link.

    P.S. ich möchte immer noch nicht Orakeln.
    Mit einem Link könnte man alles (je nach Kenntnisstand) verstehen.

  • Der Link zur Webseite?
    heubergen.me

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...mir fällt nur erst einmal auf, dass der Inhalt der Option 'info_text' nicht wirklich Sinn ergibt, zum einen unterstellst du damit Nicht-Safari-Nutzern ebenfalls Safari zu nutzen, wenn die Info-Meldung ausgelöst wird, zum anderen ist das auch kein deutscher Satz. ;)


    Ich habe die Texte ein bisschen zweckentfremdet. Den info Text bekommen nur User der aktuellen Safari Version zu Gesicht :D

  • Also das Script scheint tatsächlich einen Defekt zu haben, was die Anzeige bei aktuellen Browser-Versionen betrifft. Sowas fällt beim Testen natürlich auch nicht auf, da das ja eine eigentlich ziemlich sinnlose Angelegenheit ist, Nutzer bei der Verwendung aktueller Browser-Versionen zu nerven. Aber ich werde es an den Entwickler weitergeben (ich bin nur der Publisher des Scripts).

  • Danke. Also sollte es funktionieren wenn ich die Anweisungen für die aktuellen Versionen rausnehme?

  • Achso :)

    Ich hab die Seite nur jeweils mit Opera und Safari in der aktuellsten Version gestetet.
    Hat der Entwickler auch ein bugzilla oder ähnliches bug-tracking tool?

  • Informierst du mich entweder über Twitter oder hier im Thread bitte wenn es gefixt ist? Wäre nett.