1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Syslog-Server

  • Mithrandir
  • 7. Juli 2014 um 20:26
  • Mithrandir
    Beiträge
    3.316
    • 7. Juli 2014 um 20:26
    • #1

    Hi,

    wir müssen wohl demnächst auf Arbeit dann doch mal einen Syslog-Server aufsetzen. Ich könnte jetzt sicherlich googeln, hätte aber gerne auch Infos aus erster Hand sozusagen.

    Server aufsetzen unter Linux? Oder doch Windows? Auswertungen dann am besten erstellen mit welchen Tools? Wie groß dimensioniert man so ein Teil, wenn man 8 vdr-Appliances (vmware data recovery), div. andere Linux-Büchsen und ein SSL-Gateway als Quellen hat?


    Womit habt ihr also gute Erfahrungen gemacht?

    Gruß, Mithrandir
    Firefox 67.0.2 (Win 10 Enterprise) / Firefox 38.0 (XUbuntu 14.04.2) mit diversen Erweiterungen, Themes, Plugins, Greasemonkey- und userChromeJS-Skripten •
    Skripte für userChromeJS auf GitHub [readme] • SUMO • Meine Greasemonkey-Skripte auf oujs.org • SyntaxChecker Ace Kitchensink

  • .Hermes
    Beiträge
    3.501
    • 8. Juli 2014 um 12:18
    • #2

    Warum guckst du nicht auf dein XUbuntu ? Dann sollte dir die Antwort nicht schwerfallen, denn dort werkeln rsyslog, logrotate und cron / anacron.

    Zu den Auswertungen habe ich keine Meinung, da ich weder die Formate noch die Bedürfnisse kenne. Die Werkzeuge dazu sollten aber bereits alle installiert sein.

    Nachtrag 18:24
    Zur Sicherung der Logs, egal welcher Form, bietet sich rsnapshot an.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon