Sitzungswiederherstellung überschreibt Tabs nicht mehr

  • Hallo allerseits,

    folgendes Verhalten meines Firefoxes liegt seit kurzer Zeit vor: durch den Befehl "vorherige Sitzung wiederherstellen" werden die Startseitentabs (derer ich drei an der Zahl habe) nicht mehr überschrieben, sondern die Tabs der vorherigen Sitzung hinten dran gehängt. Ich verstehe nicht wieso das auf einmal so ist. Bisher konnte ich das durch das Zurücksetzen des Firefox beheben, nun aber leider auch nicht mehr. Ich habe keinen neuen Addons installiert, in der about:config auch nichts umgestellt und dort auch keinen Hinweis gefunden.

    Ich würde mich über einen Tipp freuen, wie ich es wieder so einstellen kann, dass die offenen Tabs durch die vorherige Sitzung wieder überschrieben werden.

    Danke schonmal

  • Gib about:support ein und kopiere den Inhalt per Button und füge es hier ein. Es gibt Erweiterungen, die so ein Verhalten erzwingen können, TabMix Plus als auch Session Manager können das zB.

    #danke

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (30. März 2014 um 12:54)

  • Hier dann mal der Auszug

    Die einzigen Erweiterungen, die ich benutze, sind Adblock und Last Tab Close Button, diese benutze ich aber seit Jahren. Das von mir geschilderte Problem taucht erst seit kurzer Zeit auf.

  • Bitte alles, nicht nur Auszüge, so ist das absolut sinnfrei :roll:

    bejot, aber sicher doch :oops:

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (30. März 2014 um 13:43)

  • Dann halt noch mal alles!

  • Ich sehe da jetzt nichts spezielles, allerdings ist diese "Last Tab close button" schon etwas betagt.

    Teste den abgesicherten Modus (mit deaktivierten Erweiterungen neu starten).

    Zitat

    Alle Absturzberichte


    Bitte den Link zum Crash-Report
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…-absturzursache

    Firefox zurücksetzen wäre die letzte Option, evtl ist eine Datei beschädigt.
    Ich nutze für meine Sitzungen das hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/session-manager/

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (30. März 2014 um 13:43)

  • Firefox habe ich schon mehrfach zurückgesetzt, da sich das Verhalten nach einiger Zeit immer wieder "von Zauberhand" einstellt hatte. Das ist aber auch erst seit ein paar Tagen so. Nach dem letzten Zurücksetzen hat sich daran aber auch nichts mehr verändert. Ich bin wirklich verwirrt, wo dieses Verhalten herrührt..
    Das starten im abgesichterten Modus macht ebenfalls keinen Unterschied.

    Edit: Nach dem Ausprobieren des Sitzungsmanagers konnte ich mit seiner Hilfe die vorhandenen Tabs durch die der letzten Sitzung ersetzen lassen. Leider bietet das Addon für die Wiederherstellung keine "One Klick" Option, sondern man muss es über ein Dropdown-Menü auswählen. Somit ist für meine Bedürfnisse hier auch kein Comfort-Vorteil gegeben.. Aber welche Werte ändert dieses Addon denn dafür in der config? Irgendwie muss dieses Problem doch auch von Hand zu lösen sein!?

  • Zitat

    Firefox habe ich schon mehrfach zurückgesetzt, da sich das Verhalten nach einiger Zeit immer wieder "von Zauberhand" einstellt hatte.


    Von Zauberhand passiert immer eigentlich immer nur von externer Software, die in Firefox reinpfuschen, zB CCleaner, TuneUp und andere dumme Tweaks/Cleaner. Nutzt du sowas?

    Moracs SM speichert eigene Stände und mehr als einen als Firefox, man kann also beliebig zurückgehen, wenn Benutzer möchte. Es klinkt sich in den Start ein, wenn die letzte Sitzung erwünscht wird, alles andere über Extras oder Button.

  • Das System sollte sauber sein, ich habe es erst vor 5 Tagen komplett neu installiert, also direkt vom Installations-Stick und benutzerdefiniert (ohne voreinstellungen) auf eine leere Platte. Vorher hatte ich ein wenig Ärger mit dem Conduit Search Protect, aber das sollte durch die Neuinstallation des OS weg sein. Zumindest finden AdwCleaner und Malwarebytes nichts mehr.. Andere Adware ist ebenfalls nicht vorhanden.

    Ich bin mir nicht sicher, wie es sich mit SkyDrive verhält, ärgerlichweise wurden dort zB Einstellung des IE, der ebenfalls von Conduit befallen war, übernommen auf das frisch installierte System. Also habe ich Windows noch einmal neu installiert, wobei ich die Sync deaktiviert und erstmal alles offline eingerichtet habe.

    Meine Befürchtung ist trotzdem die ganze Zeit, dass da irgendein Software an meinem Browser rumpfuscht, aber ich komm nicht drauf, was es sein könnte. Du hast ja die Seite zur Fehlerbehebung auch gesehen und nichts ungewöhnliches festgestellt.

  • Spät, aber ein Kommentar dazu:

    Dein Flash ist zu dem Zeitpunkt 2 Tage veraltet
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=911702#p911702

    Ansonsten nichts ungewöhnliches, ausser dass die Ereignisanzeige rotiert wie blöd, u.a.

    Zitat

    Error - 27.03.2014 10:49:40 | Computer Name = ...-PC | Source = Schannel | ID = 36888
    Description = Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert und an den Remoteendpunkt
    gesendet. Dies kann dazu führen, dass die Verbindung beendet wird. Die schwerwiegende
    Warnung hat folgenden für das TLS-Protokoll definierten Code: 10. Der Windows-SChannel-Fehlerstatus
    lautet: 10.


    Code: 10 ist CODE RED wie
    http://blogs.msdn.com/b/kaushal/arch…lert-codes.aspx

    Zitat

    This message is always fatal.

    Firefox ist mal abgestürzt
    Verlinke bitte die Absturzmeldungen
    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-stuerzt-ab

    GTA und OTL nebst Superfetch-Dienst offensichtlich auch. Ob dein VPN da Schuld dran trägt, unbekannt. oder ob dein Windows irgendwelche Macken hat durch nicht mehr installierte Software.

    Aber alles keine wirklichen Ursachen, warum dein Firefox so rumzickt. Hardware ist in Ordnung?