Passwort (PIN) lässt sich nicht ausschalten

  • System Win 8.1, Firefox 27.0.1
    Einstellungen - Sicherheit - Passwörter:
    Passwörter speichern - Nein
    Masterpasswort - Ja

    beim Aufruf einer Bank-Webseite wird immer mein gültiges Passwort (PIN) (allerdings verdeckt ........) voreingestellt, der Benutzername ist leer. Die Web-Adresse, Benutzername und PW sind nicht in der Passwortliste gespeichert.
    Dies tritt auf bei privatem wie auch nicht-privaten Fenster.
    Es liegt nicht an der Bankseite, da mit IE das Problem nicht auftritt.
    Wie kann diese Situation geändert werden?

  • Hallo Bernd, nach was soll ich denn suchen? Cookies, Formulardaten, Chronik löschen ?
    Das habe ich alles schon gemacht.
    Einstellungen - Datenschutz - Suchbegriffe / Formulardaten speichern: NEIN, Cookies akzeptieren JA - Ausnahmen: dort ist die betroffene WebSeite als blockiert eingestellt.

  • Hallo,

    bitte überprüfen ob die die entsprechende Webpage möglicherweise bei den Ausnahmen (Button siehe unten im Bild) steht.
    Falls ja, diese löschen.
    Auch die Liste der gespeicherten Passwörter noch einmal ganz genau durchsuchen, die Seite darf dort nicht stehen.

    Stelle Fx vorrübergehend so ein, dass er Passwörter speichert und besuche deine Seite erneut.
    Nach Eingabe des Benutzernamens, des PWs und anschließendem Loginklick, muss bzw. wird Firefox automatisch links oben fragen ob das Passwort gespeichert werden soll (neben den beiden anderen Varianten "Jetzt nicht" oder "Niemals speichern").
    Nach Klick auf "Niemals..." sollte die Sache erledigt sein.

    [attachment=0]einstellungenFx.PNG[/attachment]

  • [quote='2nd_Gecko']Hallo,

    bitte überprüfen ob die die entsprechende Webpage möglicherweise bei den Ausnahmen (Button siehe unten im Bild) steht. NEIN
    Falls ja, diese löschen.
    Auch die Liste der gespeicherten Passwörter noch einmal ganz genau durchsuchen, die Seite darf dort nicht stehen.
    NEIN, STEHT NICHT DORT

    Stelle Fx vorrübergehend so ein, dass er Passwörter speichert
    -OK, ERLEDIGT -
    und besuche deine Seite erneut.
    - Es wird ohne meine Eingabe wiederum automatisch das PW voreingestellt -
    Nach Eingabe des Benutzernamens, des PWs und anschließendem Loginklick, muss bzw. wird Firefox automatisch links oben fragen ob das Passwort gespeichert werden soll (neben den beiden anderen Varianten "Jetzt nicht" oder "Niemals speichern").
    - Fx fragt nicht, ob er speichern soll oder nicht
    Nach Klick auf "Niemals..." sollte die Sache erledigt sein.

    -Trotz der Einstellung 'PW speichern' ist die WEBAdresse und PW nicht bei den gespeicherten PWs vorhanden.
    Ein Hinweis noch, auf meinem Laptop benutze ich den Fingerprint Reader zum einfachen LOG-IN. Auf der Bank WEB-Seite wird aber nicht vom Fingerprint Reader gefragt, ob er speichern soll. Ist hier etwas zu vermuten?

  • Übe das Zitieren noch mal!

    Du hast den Link im Zitat eingebaut, passt nicht. Überprüfe mit dem Button "Vorschau" deine Zitate. Oder lass das Zitieren ganz sein.

    Die Bankseite lässt das Speichern von Passwörtern per autocomplete off nicht zu. Von daher unverständlich, was du beschreibst.
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/html/autocomplete/

    Mache folgendes:
    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Danke, durch zurücksetzen ist die Situation bereinigt.

    Allerdings nach Installation von den früheren add-ons trat die Situation wieder auf.
    Die Ursache ist das add-on MaskMe und dessen Einstellungen. Erst nachdem dort auch definiert wurde, dass keine Log-in Daten gespeichert werden sollen, bleiben die Log-in Felder leer. :D