PopUps ohne Inhalt

  • Hallo Miteinander!
    Ich betreibe meinen Firefox-Intenet-Browser unter Windows 7 und habe folgendes Problem:

    Jene unerwünschten PopUps, welche man erhält, sobald man einen neuen Link / Tab öffnet, habe ich mittlerweile (via "about:config") so weit, daß ich sie statt als eigenes, kleines, neues Fenster als neue Registerkarte ("Tab") erhalte.

    Ich wundere mich aber darüber, daß die Fenster - bzw. neuerdings die Registerkarten - weiß bleiben, d.h., sie enthalten rein gar nichts. Welche Einstellung im Firefox oder unter Windows habe ich da bloß (auf gut Glück) geändert ... :-??

    Vilen Dank für Eure Hilfe / Anregungen!

    Mit besten Grüßen
    cbk69muc

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von cbk69muc

    sobald man einen neuen Link / Tab öffnet


    Deswegen sollten sich aber keine Popups öffnen.

    Nutzt du die Erweiterung Adblockplus?

    Adblock Plus :: Add-ons für Firefox - Mozilla Add-ons

    Zitat von cbk69muc

    Welche Einstellung im Firefox oder unter Windows habe ich da bloß..


    Wenn nichts hilft..

    Versuch es bitte mal mit einem neuen Profil.

    Geh dazu oben auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: Firefox zurücksetzen, siehe dazu auch hier:

    Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen

  • Zurücksetzten hat geklappt, vielen Dank.
    Mozilla bringt nun keine ominösen, leeren PopUps mehr und zeigt nun innerhalb eines Fensters ohne Probleme zig möglicherweise geöffnete Tabs an.

    Allerdings habe ich immer noch folgende Schwierigkeit:

    Beim Surfen, beispielsweise auf sozialen Netzwerken, öffne ich hin und wieder nicht nur das Profil eines dort vertretenen Nutzers, sondern mehrere gleichzeitig.
    Manche dieser Plattformen öffnen standardmäßig die Nutzerprofile nicht etwa nur innerhalb des Tabs, auf welchem die Website angezeigt wird, oder in einem neuen Tab innerhalb des Fensters, sondern in einem jeweils eigenen kleinen, zusätzlichen Anwendungs-Fenster. Das funktioniert momentan aber nicht mehr. Firefox öffnet derzeit nur EIN solches Zusatzfenster.

    Bei Anwählen des Links zu einem weiteren Nutzerprofil wird das Profil derzeit aber eben nicht in einem weiteren Fenster geöffnet, sondern jedes voher angewählte Profil wird in dem bestehenden, EINEN Fenster quasi "überschrieben".

    Ich benutzte zwar den standardmäßigen PopUp-Blocker in den Firefox-Einstellungen, habe aber für besagte soziale Netzwerke bewußt Ausnahmen hinterlegt.Dennoch funktioniert das Ganze nicht so, wie es soll. Woran kann das bitte liegen?
    Dankeschön und ein gutes Neues Jahr. <:o