SSL Fehler / Https fehler bei jeder Seite, nur beim Firefox

  • Hallo.

    Beim Aufruf einer Seite über Https bekomme ich verschiedene Fehler die mit dem SSL Zertifikat zusammen zu hängen scheinen.

    Dieser Fehler tritt nur auf diesem Computer auf (ein anderer Rechner und Notebook haben kein Problem) und nur bei Firefox (Internet Explorer läuft ohne Probleme).

    Ich verwende

    Firefox 20.0.1
    Windows 7 64bit
    FRITZ!Box Fon WLAN 7170
    Telekom

    Die Fehlermeldungen:

    sec_error_pkcs11_device_error
    sec_error_invalid_args
    ssl_error_bad_mac_alert

    Ich bekomme abwechselnd eine der obigen Fehlermeldungen, wenn ich mehrmals F5 drücke kommt abwechselnd eine der obigen Meldungen. Manchmal klappt der Seitenaufruf (nach 5 Minuten langem F5 gedrücke).

    Das ganze steht nicht zusammenhang mit einer bestimmten Seite! Ich habe das Problem egal ob ich https://google.de aufrufe (aber http://google.de klappt ohne Probleme) genauso wie https://yahoo.de oder https://addons.mozilla.org/. (Also alles vertrauenswürdige Seiten)

    Falls es relevant sein sollte, ich habe Xammp installiert.

    SSl 3 und TSL 1.0 sind aktiviert.

    Ich habe bereits versucht in der about:config den Eintrag browser.xul.error_pages.expert_bad_cert auf true zu setzen, hat nichts gebracht, habs wieder auf False gesetzt (standard wert).

    Neuinstallation von Firefox hat auch nix gebracht.

    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/a3d1tg.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Norax3 (10. Mai 2013 um 15:34)

  • Zitat von Bernd.

    Suche die Unterschiede zwischen deinen Systemen. Sonstige Vorgehensweisen findest du hier [Blockierte Grafik: http://img1.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.pnghttps://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=66525

    Im Ernst, diesen nutzlosen Beitrag hättest du dir wirklich sparen können!

    Unterschiede?

    Eines ist Windows 7, das andere Windows XP... Das war es auch schon, beide haben dasselbe Antivir, beide haben die selben Einstellungen, beide sind up to date was Treiber und updates betrifft.

    Oh, der Rechner mit Windows 7 hat bessere hardware. Toll.

    Wie soll mir das nun weiterhelfen?

    Sonstige Vorgehensweisen?

    Welche sonstigen Vorgehensweisen?! Ich habe Firefox schon neuinstalliert (habe ich auch schon im erstbeitrag geschrieben), Cookies löschen hilft mir auch nicht wenn mein Firefox bei HTTPS rumspinnt.

    Ich habe schon nach den einzelnen Fehlermeldungen gegooglet, ohne Ergebnisse.

    Ja, ich habe auch schon die Support Hilfeseiten durchsucht, bloß das die absolut nix enthalten das mir weiterhilft.

    Eine Suche nach HTTPS hat folgendes zu tage gefördert:

    1. Dieser Verbindung wird nicht getraut
    Das hilft mir nicht weiter, meine Verbindung wird meistens gar nicht erst aufgebaut.
    2. Firefox kann keine sichere Verbindung herstellen weil das SSL-Protokoll deaktiviert ist
    Hilft mir auch nicht weiter, mein SSL Protokoll IST aktiviert.
    3. Sichere Verbindung fehlgeschlagen
    Lässt sich im Moment nicht aufrufen, aber schlägt auch nur vor SSL zu aktivieren und behandelt Fehlermeldungen die anders als meine sind, habe trotzdem alles dort versucht, nix hat geholfen.

    Diesen beitrag hättest du dir wirklich sparen können, ich bin überhaupt erst durch http://support.mozilla.org/ auf dieses Forum gestossen und ich hätte diesen Thread nicht aufgemacht wenn mir Google oder die Offizielle Doku geholfen hätten.

    Falls du mit dem verlinkten Sticky meinst ich solle doch mal die Forensuche benutzen (wird dort gleich als erstes empfohlen)

    Bitte tue mir den Gefallen und suche einmal in der Forensuche nach "sec_error_pkcs11_device_error".

    [Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/2d6hir.jpg]

    Auch eine suche nach HTTPS etc. bringt nix das mit meinem Problem in Verbindung zu stehen scheint. Fast das Gleiche Bild bei Google.

  • Deine Beitrag und vor allem deinen Vorwurf hättest du dir ebenso mehr als schenken können. Du bist also immer noch nicht in der Lage, die verlinkte Bringschuld an Informationen zu leisten geschweige ist eine Firefox Neuinstallation nicht zwingend an andere Neuerungen (zB Profil) gebunden. Von daher, sieh zu, wie du mit deinem Problem allein fertig wirst, willkommen auf der Plonkliste.

    sec_error_pkcs11_device_error besagt, dass dein Profil am Arsch ist oder irgendeine sonstige verschissene Software bei dir auf dem System rumspinnt, daher der Hinweis auf die Unterschiede. Aber soviel Hirn scheint es nicht bei dir zu haben. tschüss

  • Entschuldige, ich habe mich zu sehr aufgeregt. Aber dein zweizeiler hatte mich wirklich nicht weigergebracht.

    Zitat

    sec_error_pkcs11_device_error besagt, dass dein Profil am Arsch ist

    Diese Information hat mir schon gereicht, habe es zum laufen bekommen, danke!

    Zitat

    rgendeine sonstige verschissene Software bei dir auf dem System rumspinnt, daher der Hinweis auf die Unterschiede.

    Nein, das System ist neu (1 Monat, Problem bestand seit installation von Firefox), nur gekaufte oder vertrauenswürdige Software (7zip, Firefox, xampp etc.) drauf. Hatte auch schon mit hijackthis und anderen Scannern geprüft ob ich mir irgendwas eingefangen haben könnte, nicht der Fall.

    Zitat

    Du bist also immer noch nicht in der Lage, die verlinkte Bringschuld an Informationen zu leisten geschweige ist eine Firefox Neuinstallation nicht zwingend an andere Neuerungen (zB Profil) gebunden.

    Welche Informationen? OS, Firefox Version, Router, Provider... Auf auf deine zwei Fragen hatte ich ja bereits zuvor geantwortet. Nach weiteren Informationen hast du nicht gefragt. Laut derAnweisung für Fragen im Forum habe ich alles was aufgelistet ist im Erstbeitrag untergebracht gehabt...


    Zitat

    Von daher, sieh zu, wie du mit deinem Problem allein fertig wirst, willkommen auf der Plonkliste.

    Wenn du mir einfach nur den Sticky verlinkst, ohne ein Kommentar wieso, einer Anweisung oder Frage, dann sagst du bereits soviel wie "Hilf dir gefälligst selbst und sieh zu wie du alleine klar kommst!", zumal ich praktisch alles was im Sticky aufgezählt ist gemacht hatte (wiegesagt, ich dachte mir mit einer Neuinstallation kann ich mir sowas wie Cookies / Profil löschen sparen).

    Genau das hatte ich aber bereits versucht, (google, forensuche, supportseiten, neuinstallation) und bin nicht weitergekommen.

    Und der Hinweis auf die unterschiedlichen Systeme war schlichtweg irreführend.

    Ein einziger Hinweis das es mit dem Profil in Zusammenhang stehen könnte oder das bei einer neuinstallation nicht alle Einstellungen zurückgesetzt werden hätte ja schon genügt...

    Du hast ja nicht mal gesagt warum du den Sticky verlinkt hast (der verlinkt ja wiederum auf mehrere Seiten).

    Du hast imo mit deinem zuvorigen Beitrag bereits gesagt "hilf dir selbst irgendwie"...

    Egal, läuft wieder.

  • Auch wenn dein Problem gelöst ist...

    Zitat von Norax3

    Welche Informationen?

    Es sind keinerlei Erweiterungen und oder Themes installiert? Du nutzt keine Tuningsoftware? Dein Fritz!!Router bringt keine eigene Firewall (Fritz!! Protect z.B.) mit?
    Und schließlich.. du hast nichts wg Proxyeinstellungen geändert oder durch eine Erweiterung ändern lassen?
    Falls noch Interesse besteht, beantworte o.a. Fragen ohne weitere Kommentierung.. :)