Internetverbindungssuche beim Bootvorgang

  • Danke für die Erläuterung. Ich habe das Problem eingehender analysiert und noch einige Konfigurationsänderungen bzw. Netwerkeinstellungen getestet.
    Die FritzBox war bereits als DHCP-Server konfiguriert.
    Das mit der statischen IP habe ich noch nicht probiert. Mach ich vllt. noch obwohl ich nicht mehr an einen Erfolg dadurch glaube.
    Ich denke, mein Ansatz war falsch. Es ist keine Internetverbindung, die gesucht wird, sondern der USB-Controller.
    Denn beim Neustarten geht immer das USB-Lämpchen der FritzBox aus und beim booten dauert es die zusätzlichen Sekunden, bis USB wieder aktiv ist. Ich vermute, das es entweder
    a) am USB Treiber
    b) an BIOS-Einstellungen bzgl. USB
    c) an dem USB-Adapter oder
    d) am USB-Kabel liegt

    am wahrscheinlichsten halte ich a) da die FritzBox einen eigenen Treiber hat, der aber soweit ich weiss nicht WIN 7 kompatibel ist und von dem OS nicht erkannt wird. Deshalb wird wohl ein Standardtreiber installiert, der evtl. nicht ganz optimal ist. :traurig: