Lesezeichen in Windows- Ordner möglich?

  • Hallo die Runde,

    ist leider ein Konkurrenzthema :oops: , aber: kann ich, so wie ich die IE- Lesezeichen in den FF importieren kann, die FF- Lesezeichen zu IE exportieren? Der Grund: ich nutze bevorzugt FF, da sammeln sich dann natürlich die neueren Bookmarks. Nun haben die Favoriten des IE aber (den für mich) großen Vorteil, daß ich den Ordner im Startmenü verlinken kann bzw. er dort sowieso aufscheint und ich die Seite eben direkt aus dem Startmenü von Windows aufrufen kann. Das vermisse ich offen gesagt schon ein wenig.

    Hat jemand einen Tip?
    Danke schon vorweg,
    Georg

  • Hallo,

    in deinem Fall scheint mir ein Import nicht die richtige Strategie zu sein, denn Lesezeichen verändern sich, man fügt neue hinzu, man entfernt alte. Du müsstest also jedes mal einen neuen Import durchführen. Ich schlage dir stattdessen eine Synchronisation vor. Schaue dir diesbezüglich einmal die folgende Erweiterung an: http://www.xmarks.com

  • Danke Sören,

    ich habe es ausprobiert - aber irgendwie hat das Programm es geschafft, mein Outlook zu stören, da werden plötzlich keine Bilder mehr in der Nachrichtenvorschau angezeigt. Zudem gehe ich offen gesagt ungern zum Synchronisieren ins Internet, das sollte schon auf meinen Rechnern bleiben. Habe mich zwar angemeldet, aber wegen der Störung -> Programm wieder entfernt.