Hallo,
wir sind vor kurzem von FF 3.6.x auf die 10.0.7 ESR Variante gewechselt.
Bisher haben wir das Problem dass der Firefox temporär heruntergeladene Dateien wie bspw. OpenOffice-Dokumente schreibgeschützt herunterlädt, sofern man sie nicht an einem definierten Ort speichert, sondern nur "öffnet" mit einem Parameter/Schlüssel in der about:config verhindert.
Setzte man "browser.helperAppsbrowser.helperApps.deleteTempFileOnExit" auf "false", gab es keinen Schreibschutz mehr.
Das ist insbesondere für einige Anwender hier sehr wichtig, weil sie die Dokumente in einem System trotz temporären Herunterladens bearbeiten müssen und diese wieder hochgeladen werden sollen. Genau diese temporären Dateien.
Leider scheint mit der 10.0.7 dieser Schlüssel nicht auszureichen. Die Dokumente werden dennoch schreibgeschützt geöffnet.
Woran liegt das und wie können wir dies wieder verhindern? Wie gesagt, eine Kopie davon anzufertigen oder das Dokument permanent irgendwo auf der Platte zu speichern hilft bei der Systematik des Systems nicht weiter.
Ich hoffe, es kann uns jemand weiter helfen.