1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. karow

Beiträge von karow

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • karow
    • 9. November 2018 um 20:48

    Seit Firefox 64.0b8 und in Zusammenhang mit uBlock Origin v1.17.2 habe ich das Problem, dass beim öffnen des Fensters für die Einstellungen von uBlock Origin keine Optionen mehr angezeigt werden, sondern nur noch ein kleineres Fenster. Zuvor konnte man hier blocken oder auch freigeben.

    Firefox hatte heute auf die Vs. 64.0b8 (64-Bit) aktualisiert, seither ist dies bei mir aufgetreten.
    Hat jemand eine Idee, oder gleiche Erfahrung, und/oder ist Firefor 64/b nicht mehr kompatible mit dem uBlock?

  • O&O DiskImage 14

    • karow
    • 8. November 2018 um 22:18

    O&O Software hatte ich testweise für einige Wochen, dann wurde mir das zu bunt mit den ständigen Mails, der Werbung und auch einem gewissen Kaufzwang, in Bezug auf die Werbemails. Also habe ich Macrium Reflect installiert, und dabei bin ich auch geblieben.
    Wie zuvor beschrieben: Ist kostenlos, funktioniert zuverlässig und es kommen keine Werbemails.
    Und die Wiederherstellung funktioniert auch, ohne Fehler. Habe ich allerdings bei O&O Software nie probiert.

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 31. Oktober 2018 um 18:22

    Guten Abend Boersenfeger,

    Zitat

    /warum du dich offensichtlich kritisiert fühltest/ // Dass über deinen Link es durchaus die Möglichkeit gibt unten auf Deutsch zu klicken

    Zitat

    dass das Programm einen Entwicklungsstillstand


    Weder fühl(t)e ich mich kritisiert, noch anderweitig bevormundet :lol: und ein Klick auf diesen Link öffnet(e) eine Seite in unserer deutschen Sprache.

    Ich denke nun sind wir wieder quitt. Noch einen guten Abend.
    Und ich weiß, es ist nicht so einfach, aber ==> https://www.das-dass.de/

    Zitat

    Aber vllt. setzt du ja andere Prioritäten


    Ich weiß nicht was daran, an diesem Satz, eine Frechheit sein soll? Das bezog sich darauf, ob du eher Wert auf ein dir passendes Programm, oder auf die letztmöglichen Sicherheits-Updates legst. Was ist daran nun frech?

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 21:03
    Zitat

    Ein Problem wurde im Clementine Music Player 1.3.1 entdeckt. Clementine.exe ist anfällig für eine Schreibzugriffsverletzung im Benutzermodus aufgrund einer NULL-Zeigerdereferenzierung im Init-Aufruf in der MoodbarPipeline::NewPadCallback-Funktion in moodbar/moodbarpipeline.cpp. Die Sicherheitslücke wird ausgelöst, wenn der Benutzer eine fehlerhafte mp3-Datei öffnet.


    Jung, das betrifft mich mal gar nicht. Ansonsten habe ich mit der Clementine keine Probleme.

  • Firefox Version 64.0b... beta - Dynamische Lesezeichen (Podcast zb.)

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:59

    Gut erklärt, Sören. Bin nun mit Wissen versorgt, was Feeds & RSS angeht. Werde dennoch bei meinen Links bleiben.
    Noch einen guten Abend, Euch allen (auch an den Zitronella) :)

  • Firefox Version 64.0b... beta - Dynamische Lesezeichen (Podcast zb.)

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:51
    Zitat von Zitronella


    macht sehr deutlich, dass du auch leider überhaupt keine Ahnung hast, was rss überhaupt ist und für was man es nutzt.


    Quatsch.
    Einen gespeicherter Link aktualisiert sich bei Aufruf auch, und ob bei einem Feed dann beim Server nach Aktualisierungen im RSS-Feed gesucht wird, das brauche ich nicht.
    Also lassen wir es gut sein :)

  • Firefox Version 64.0b... beta - Dynamische Lesezeichen (Podcast zb.)

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:36

    #5 Ich darf aber schon meine persönliche Meinung äussern, oder :-??
    Wenn mich ein Beitrag im Netz interessiert, dann speichere ich mir diesen in meinen Favoriten;
    was soll ich dann mit RSS?

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:31

    @ Zitronella

    https://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/War…w-t18-0092.html
    Nur eine Meldung, die ich in Kürze gefunden habe.
    Im Grunde hast du ja recht, was die Vor- u. Nachteile beider Programme betrifft. Mir ging es in meinen Meitrag eher um die Link, den Boersenfeger meinte in "deutsch" zu posten; Augen auf im Straßenverkehr, sag ich nur :o

  • Firefox Version 64.0b... beta - Dynamische Lesezeichen (Podcast zb.)

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:11

    Für mich ist das akzeptabel, denn ich habe diese Feeds noch nie gebraucht. Wieso keine Favoriten speichern, ist doch einfach. Aber wer den FF unbedingt mit Scripts und Fremdprogs verunstalten möchte - von mir aus.

    Wenn man sieht wie so mancher Nutzer ihren FF mit Scripten zukleistern, muss sich ja keiner wundern :mrgreen:

  • Firefox

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 20:09

    Am besten den Dreck von AVAST komplett vom System entfernen, denn falls du ein aktuelles Windows (10) installiert hast, brauchst du kein externes Sicherheitsprogramm, der Defender von Windows reicht aus.
    Und verursacht keinerlei Probleme, wie z.B. Fremdprogramme, wie du ja selbst bemerkst.
    Einfach aufpassen worauf man klickt, dann ist das Netz auch nicht problematisch ;)

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 30. Oktober 2018 um 19:58
    Zitat von Boersenfeger


    Hier mal ein Link mit deutscher Oberfläche...
    https://www.clementine-player.org/de/


    @ Boersenfeger

    hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, wäre dir der Link auch in deutscher Sprache, wahrscheinlich aufgefallen :)
    BTW: Spielt das eine Rolle, ob der VLC-Player aktueller ist, dafür aber des Öfteren Bugs und Fehler aufweist?
    Mir ist das egal, solange Clementine fehlerfrei funzt, und mein System nicht beeinträchtigt.

    Zitat

    mein VLC-Player ... wird ständig weiterentwickelt und sicher gehalten

    Ja, das sieht man daran, dass laufend irgendwelche Meldungen vom VLC auftauchen, und vor Bugs & Virenbefall gewarnt wird; hast du schon mal eine Warnung betr. Clementine gesehen :mrgreen:
    Aber vllt. setzt du ja andere Prioritäten :|

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 29. Oktober 2018 um 11:53

    Tag bigpen,

    es ist ein Musikplayer, ein Radio uvm.; mit Clementine kannst du, wie auch mit Winamp, verschiedene Sender speichern, abspielen und auch direkt eingeben und abspielen. Einfach mal die Einstellungen durchsehen, dann findest du diverse Möglichkeiten. Clementine ist mir lieber als Winamp. VLC ist z.B. auch "nur" ein Abspielgerät, um Musik o. Videos zu hören u. sehen.
    Sieh es dir mal an, ist kostenlos.

  • "Radio" am PC. Wie am besten / bequemsten?

    • karow
    • 28. Oktober 2018 um 22:48

    Mein Favorit ist hier die Clementine :klasse:
    Läuft auf allen platten Formen, und hat vielfältige Möglichkeiten.

  • Was hört Ihr gerade?

    • karow
    • 24. Oktober 2018 um 16:56

    Die Straßenbahn, wie sie über die Weichen und Gleise poltert. Ein alltäglich kostenloses Hörprogramm der BVG :roll:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • karow
    • 15. Oktober 2018 um 12:26
    Zitat von macko


    Das selbe gilt auch für den about:config Eintrag media.autoplay.enabled unter Firefox 62, welches Autoplay global für jede Seite deaktiviert. (Videos können auch dort weiterhin manuell abgespielt werden)

    Zufällig drüber gestolpert, und sofort auf *false* gestellt. Vielen Dank für diesen Hinweis.

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • karow
    • 14. Oktober 2018 um 23:28

    Fast drei Jahre habe ich auf meinen Windows-Systemen Sicherheitssoftware von GData genutzt, bis ich vor zwei Jahren, als ich mich von Windows getrennt habe, privat komplett auf Linux umgestiegen bin.
    GData finde ich persönlich noch das geringste Übel, im Vergleich zu anderen Sicherheitssoftware Herstellern, oder den Anbietern von Security-Sites. GData ist auch einer der wenigen Anbieter, die man rund um die Uhr bei Problemen kostenfrei telefonisch erreichen kann. Und die Mitarbeiter dort sind kompetent, freundlich und helfen kostenlos.
    Leider! bietet GData keine Version oder Lösung eines Antivirenprogramms für Linux an, ist an einer solchen Entwicklung generell nicht interessiert (von mir erfolgten hierzu mehrere telefonische und auch schriftliche Nachfragen).
    Allerdings, ich hatte das vllt. schon in einem anderen Beitrag geschrieben, nutze ich privat weder ein AV-Programm, noch eine anderweitige Sicherheitssoftware auf meinem Rechner.

    Zu den Links, die Sören in seinem vorherigen Beitrag gepostet hat, kann ich sagen, dass ich diesen inhaltlich voll zustimme. Jegliche AV oder Sicherheitssoftware stellt ein Risiko für den Computer dar, und niemand weiß, was diese (ext.) Software herunter- o. auch hoch lädt, an seinen Anbieter.
    Hierüber sollte jeder mal nachdenken, bevor er sich solchen unkalkulierbaren Risiken privat aussetzt, und hierfür noch sein Bestes gibt: sein Geld :|


    Nutzt eine externe Scan-Engine für die hauseigene Software (soweit mir bekannt ist, ist das die von AVAST!).

    https://www.gdata.de/ueber-g-data/g…nd-meilensteine
    https://www.botfrei.de/de/partner/gdata.html

  • Thunderbird: Links öffnen nicht in Firefox Developer Edition - es öffnet sich stattdessen ein Fenster mit Startseite

    • karow
    • 14. Oktober 2018 um 14:39
    Zitat von karow


    Was hast du bei

    Code
    Fenster & Tabs

    bei dir eingestellt, als Startseite?
    Was wird angezeigt, wenn du auf Standard wiederherstellen klickst?

    Sieh da mal nach

    Code
    about:preferences#home

    :wink:

    [heute/14.10./ editiert]

  • Thunderbird: Links öffnen nicht in Firefox Developer Edition - es öffnet sich stattdessen ein Fenster mit Startseite

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 23:43

    Was hast du bei

    Code
    Fenster & Tabs

    bei dir eingestellt? als Startseite, meine ich - die

    Code
    Benutzerdefinierte Adressen - Lesezeichen - Standard


    Was wird angezeigt, wenn du auf

    Code
    Standard wiederherstellen

    klickst?

    Sieh da mal nach

    Code
    about:preferences#home

    :wink:

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 23:38

    Zitronella,

    ich werde mir das alles noch einmal gründlicher ansehen, und dann etwas erforschen, woher was kommt, und welche Bedeutung diese Dateien haben. Die DVD mit dem Betriebssystem habe ich von einem Bekannten bekommen, zu Jahresanfang. Habe dann nur noch den Thunderbird als Mailklient installiert. Der Firefox und auch Chrome waren schon dabei, ich lade nur die angezeigten Updates herunter, wenn diese angezeigt werden. Das war es dann auch.

  • Hab ich jetzt einen Trojaner oder nur Probleme mit der neuen Firefoxversion?

    • karow
    • 13. Oktober 2018 um 21:35

    Da könnte ich noch mit bieten. Was sich so alles findet, wenn man sich durchwühlt :?
    Hier läuft kein Antivirus oder Security-Site Programm. Rein nichts.

    Bilder

    • cert_dat.png
      • 21,19 kB
      • 200 × 124

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon