1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madmax25

Beiträge von madmax25

  • FF67.0.3-64bit: Code für userChrome gesucht, um Breite der Adress- und Suchleiste zu reduzieren

    • madmax25
    • 23. Juni 2019 um 23:46

    Ich habe in einem FF 67.0.3 die Adressleiste und die Suchleiste getrennt eingestellt.

    Um mehr Add-ons ohne Überhangmenü zu sehen, will ich die Breite der beiden Leisten reduzieren.

    Wie geht das oder wo finde ich die beiden Code-Abschnitte?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 12. Juni 2019 um 17:46

    Diese beiden Komponenten sind mir sehr wohl bekannt, aber es ist trotzdem eine scheußliche Probiererei, bis man z.B. die Farben des Loggers umgekehrt hat, weil keinerlei Hinweise gegeben werden, welche man umstellen muss.

    Außerdem:

    Offensichtlich "liegt es nicht im Ermessen" des Programmierers, sein Addon so zu schreiben, dass man intuitiv, d.h. auch ohne Informatik-Kenntnisse oder ewig langen Lehrgängen Werbung los wird.

    Hier wird mal wieder vergessen, dass der "normal sterbliche User" mit solchen Dingen maßlos überfordert ist.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 8. Juni 2019 um 11:47

    Gibt es inzwischen eine Lösung für t-online?

    Hier nochmal ein Beispiel für ein Video, wo inzwischen auch wieder Werbung kommt.

    (Das Problem mit der Live-Diskussion scheint momentan gelöst zu sein.)

    Noch eine grundsätzliche Frage:

    Wie findet man mit uBlock überhaupt raus, was eingestellt werden muss?

    Es muss da doch irgend ein System geben, denn diese planlose Rumprobiererei,

    bis man irgendwann zufällig die richtige Kombination zwischen Rot und Grün gefunden hat, ist einfach Mist.

    Bis dahin hat man ein Vielfaches mehr an Werbung präsentiert bekommen, als wenn man die, die ohne uBlock kommen würde, einfach laufen lässt. So gesehen ist uBlock eher ein "Werbevervielfacher", als ein Blocker.


    Gibt es da nichts, dass man erst mal alles blockt und dann, während sich die Seite aufbaut, Popups erscheinen, die jeweils melden, was gerade das Anzeigen eines Seiten-Elements oder eines Videos verhindert und dass man das dann freigibt, am Besten noch mit grafischer Darstellung, dass man die zu blockende Werbung auch wirklich identifizieren kann?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 25. Mai 2019 um 22:49

    Was genau soll ich da einstellen?
    Ich sehe da ohne Änderung bereits drei, aber auch nur drei Kommentare, aber wenn ich ins magenta-farbene Band klicke, um die Live-Diskussion zu öffnen, kommt gar kein Kommentar mehr.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 25. Mai 2019 um 12:43

    Wie kriegt man die Live-Diskussion bei t-online auf, ohne uBlock origin abzuschalten?
    Beispiel.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 17:28
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ein Splashscreen macht genau eine Sache: es überdeckt, und das ziemlich aufdringlich, dass die Anwendung zu lange zum Starten braucht. Darin kann ich überhaupt keinen Vorteil sehen.


    Ich finde schon, dass man so einen Splashscreen auch positiv sehen kann,
    denn der stellt eine Rückmeldung dar, die den gelungenen FF-Start bestätigt
    und man kann im Hintergrund schon alle Add-ons laden,
    damit die, wenn das FF-Fenster mit der Startseite kommt, schon bereit sind,
    um eben auch da schon zu tun, wofür man sie installiert hat.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 17:18
    Zitat von BlackRitus


    tausende Nutzer würde das total nerven.


    "Tausende User" nervt der aktuelle(!) Zustand, nämlich alle t-online-Kunden oder zumindest viele davon.
    Ich gehe davon aus, dass es sicherlich noch weitere Provider gibt, die ihre Seite in dieser Weise programmieren, woraus wiederum weitere zig tausende oder weltweit sogar Millionen User mit vergleichbaren Problemen resultieren.
    Somit halte ich es für recht fragwürdig, dieses Phänomen als, ich übersetze das mal, "Randerscheinung" abzutun.

    Zitat von Boersenfeger


    @ MadMax: Du hattest das überlesen? :) Bisher hast du dich nicht dazu geäußert.... Man könnte ja auch mal zurückfragen... wenn dich diese Webseite im Prinzip soo fertig macht, warum rufst du sie dann auf?


    Mich nervt nicht die Seite selbst, sondern nur die dortige Werbung und der Umstand, dass uBO beim FF-Start zu spät verfügbar ist, um einzugreifen.
    Als Kunde eines Providers ist es auch absolut normal, dass man die Seite dieses, also seines Providers als Startseite einstellt.
    Meine Idee:
    Man könnte doch vielleicht auch eine Option einbauen, womit man die Lade-Reihenfolge der Add-ons bestimmen kann.
    Vielleicht käme man so dem Problem bei?
    Das würde u.a. auch solchen Usern helfen, die ein dunkles Theme und dunkle Seiten bevorzugen und bisher immer mit erst mal "grell weiß aufblitzenden" Seiten konfrontiert werden. Letzteres ist gerade bei Usern mit eher langsamen Rechnern sehr lästig.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wenn ich Firefox starte, ist Firefox ziemlich umgehend betriebsbereit.


    Genau da bin ich anderer Meinung.
    Das "ziemlich" in dem Satz ist genau das Problem, weil das vor allem für uBO sozusagen eben nicht "ziemlich" genug ist.
    "Betriebsbereit" wäre der FF dann, wenn gleich zu Beginn, also unmittelbar beim oder nach dem Start und insbesondere, schon bevor die Startseite aufgerufen wird, alle Add-ons vollständig einsatzbereit wären.
    Sind sie aber nicht, wie dieses Phänomen eindeutig zeigt.
    Ein Problem, das wie ich finde, entwickler-seitig und nicht user-seitig, durch Startseite ändern, gelöst gehört.

    Na, mal sehen, was diesbezüglich der FF63 bringt.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 13:56

    Offensichtlich ist er aber immer noch nicht schnell genug, sonst würde uBO rechtzeitig eingreifen können.
    Also mir persönlich vergeht es schon, wenn ich den FF aufmache und als erstes, trotz Werbeblocker, haufenweise Werbung um die Ohren geschlagen bekomme. Da frage ich mich, wozu habe ich den uBO eigentlich noch?

    Der Splaschscreen hat noch einen weiteren, großen Vorteil.
    Der überbrückt die Wartezeit bis zum Start und man bekommt gleich eine Rückmeldung, ob der Doppelklick als solcher auch wirklich akzeptiert wurde, was nämlich keineswegs immer so eindeutig ist. Es kann nämlich auch vorkommen, und zwar gar nicht so selten, dass nur ein einzelner Klick erkannt wurde und dann wartet man und wartet und stellt irgendwann fest, dass der FF gar nicht erscheint.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 13:25

    Ich hätte da ja vielleicht eine Idee:
    Man könnte den FF mit einem Splashscreen starten.
    Solange der gezeigt wird, werden alle Komponenten und die Add-ons geladen und dann, wenn der Browser selbst kommt, kommt auch die Seite. So müsste doch im Grunde sichergestellt sein, dass die Add-ons rechtzeitig verfügbar sind, bevor die Startseite aufgerufen wird und dann würde auch uBO rechtzeitig eingreifen können. Oder wie siehst Du das?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 09:50

    Kann man den Firefox nicht so programmieren, dass sichergestellt ist,
    dass alle Add-ons geladen werden, bevor die Seite aufgerufen wird?
    Weil Add-ons, die zu spät zum Einsatz kommen, irgendwie... wie soll ich sagen, sinnfrei sind.

    Die Leute, die keine Werbung sehen, habt Ihr's mal mit geleertem Cache und anschließendem Neustart des FF probiert?
    Die besagte Seite muss dabei aber unbedingt zuerst kommen.
    Ich fürchte, dann seht Ihr die auch.

    EDIT:
    Sorry, habe den Schluss-Satz von #1706 übersehen. Na, hoffentlich bringt das was.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 26. September 2018 um 02:27

    Gerade mit Chromium und uBO probiert. Das Gleiche Ergebnis.
    Dann ist es jetzt wohl soweit: uBO kann jetzt einpacken.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • madmax25
    • 25. September 2018 um 23:00

    Wenn ich t-online als Startseite habe und den FF öffne, ist seit einigen Tagen viel Werbung um die Artikel angeordnet.
    Erst nach einem Reload verschwindet die.
    Wie kriegt man diese Werbung sofort weg?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon