Danke dir, mit mydealz.de##.zIndex--fixed.popover-cover geht es wieder.
Beiträge von testerer
-
-
Hallo,
neuerdings erscheint bei mir auf mydealz.de ein dunkler Overlay mit uBlock. Wenn ich den mit dem Picker entferne, ist der Scrollbalken rechts weg. Weiß jemand eine Lösung? Siehe Screenshot:
-
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich die folgenden Einstellungen mit einem 24x24 Icon am besten vornehme, damit es möglichst scharf dargestellt wird?
background-size: 18,5px !important;
background-position-x: 3px !important;
background-position-y: 2px !important;
Ich möchte ein Favicon einer Seite das einer anderen zuweisen, kann also ein hochauflösendes, auch höher als 24x24 vorliegendes Icon auf ein anderes Lesezeichen anwenden oder gibt es da noch eine andere/bessere Möglichkeit?
-
Hallo,
hat jemand den Code zur Hand, mit dem man in der Lesezeichen-Sidebar die Icons für bestimmte Bookmarks ändern kann? Den Code für die Lesezeichen-Symbolleiste oben habe ich schon, bräuchte jetzt allerdings noch den angesprochenen.
Danke schon einmal vorab.
-
-
Was mir noch aufgefallen ist: Bei 125% habe ich bei einigen Websites in der Lesezeichenliste-Sidebar andere Favicons als bei 100%. Oben bei den Tabs ist jedoch immer das von 100%, auch wenn ich 125% aktiviert habe. Alles irgendwie komisch.
Ah, das liegt daran:
"Microsoft recommends including a 16x16 pixel and a 24x24 pixel favicon (for when the user's system-wide DPI setting is higher than 100."
https://graphicdesign.stackexchange.com/questions/2950…a-crisp-favicon
-
-
Ich habe jetzt das hier gefunden:
https://stackoverflow.com/questions/2309…tting-is-at-125
layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 setzen.
Behebt aber leider auch nicht das Problem mit dem In My Pocket-Icon.
Damit wird sozusagen nur Firefox auf 100% Skalierung gesetzt, der Rest bleibt wie von Windows empfohlen auf 125%. 100% in Windows ist bei mir alles viel zu klein, weshalb es ja auch nicht empfohlen ist.
-
-
Ok, Update von meiner Seite: Es läuft, musste nur in den Windows-Eisntellungen von 125%, was empfohlen ist, auf 100% stellen (unter Anzeige und Skalierung und Anordnung).
Wenn ich wieder auf 125% stelle, ist es wieder leider falsch und einige andere CSS-Änderungen sehen auch anders aus.
Kennt da jemand eine Lösung?
-
um das In My Pocket-Logo wieder auf das alte Design umzustellen
Evt. stimmt die Bezeichnung:
#_cd7e22de-2e34-40f0-aeff-cec824cbccac_-browser-action{
jetzt nicht mehr.
Kannst das ja mal überpüfen, und wenn dann die neue Bezeichnung in dem Code dafür einfügen.
Das heißt immer noch so, wie ich das sehe.
Hallo,
möglicherweise hast du vergessen, in about:config den Schalter
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true zu setzen. Ein anschließender Firefox-Neustart ist notwendig.
Das war schon auf true. Einmal deaktivieren, Firefox ausschalten, aktivieren und neustarten hat leider keinen Erfolg gebracht.
Gewisse Änderungen sind ja auch aktiv, nur z.B. das Logo hat sich nicht geändert. Auf dem anderen Rechner klappt der Code.
-
Hallo,
ich bin vorher schon einmal mit einem Profil umgezogen auf ein neuen Rechner. Da hatte ich das Problem nicht.
Jetzt ist es so, dass einige Einträge aus der userchrome.css einfach nicht mehr aktiv sind. Beim Umzug bin ich wie hier beschrieben vorgegangen:
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…iederherstellen
Beispielsweise geht der Code nicht mehr, um das In My Pocket-Logo wieder auf das alte Design umzustellen (Code ist vom User macko). Auf meinem Ursprungsrechner funktioniert alles. Ich habe wirklich nur die Dateien kopiert.
Danke schon einmal vorab.
-
-
-
Hallo,
letztes Wochenende haben sich bei mir die Einstellungen aller Erweiterungen auf den Standard zurückgesetzt. So etwas hatte ich noch nie:
- bei mPage sind die Feeds verschwunden.
- bei Save In wurden alle Einstellungen auf den Standard zurückgesetzt
- Bei Feedbro ist das Archiv bzw. ältere Einträge verschwunden; Feeds sind noch da
Ich habe noch ein Backup des Profils von August. Welche Dateien muss ich austauschen, damit die Einstellungen der Erweiterungen wieder den alten Stand haben?
-
Danke, funktioniert!
-
Hallo,
seit Firefox 79 ist das Kontextmenü leider breiter geworden und es gibt einen neuen Kontextmenüeintrag. Diesen würde ich gerne ausblenden und das Menü in der Breite so haben wie vorher. Im Anhang zwei Bilder, damit man es sehen kann:
-
Hallo,
kennt jemand eine Erweiterung außer Feedbro, mit der man Einträge aus RSS-Feeds als iframe anzeigen kann, also so, wie sie auf der Website dargestellt werden?
Die andere Frage wäre, ob man zwei Instanzen von Feedbro in einer Firefox-Sitzung/Profil verwenden kann. Ich möchte nämlich bestimmte Feeds als iframe und bestimmte Feeds als "normalen" Eintrag ohne Darstellung wie auf der Website.
Danke schon einmal vorab.
-
Danke dir. Nachdem ich mit dem Code aus meinem vorherigen Beitrag das alte Aussehen wiederhergestellt habe, sind die Icons ja links und wenn man den Rand entfernt, sehen sie auch auch wie vorher.
-