1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. testerer

Beiträge von testerer

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 19. Februar 2019 um 15:54

    Ich muss doch zurückrudern: Es geht nicht bzw. nur, wenn man mit den angehefteten Tab auswählt, dann Firefox beendet, sodass man beim Firefox-Start direkt im angehefteten Tab ist.

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 17. Februar 2019 um 22:19

    Danke, jetzt geht es!
    Für mich einfach unverständlich, warum das Standardverhalten nicht so ist. Wenn ich mir wichtige Seiten anhefte, will ich die beim Firefox-Start doch auch aktualisiert haben.

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 17. Februar 2019 um 17:45

    Funktioniert leider bei mir nicht.
    Die angehefteten Tabs haber immer noch den alten Status.

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 15. Februar 2019 um 14:16

    Ich habe jetzt diese Einstellung gefunden, die bewirkt, dass die angehefteten Tabs beim Firefox-Start nicht automatisch geladen werden:

    browser.sessionstore.restore_pinned_tabs_on_demand = true

    Dann werden sie erst erst geladen, wenn man darauf klickt und dann natürlich auch aktualisiert.

    Diese Lade- und Aktualisierungsvorgang möchte ich aber gleichzeitig beim Starten von Firefox haben, um nicht erst den Tab anklicken zu müssen.

  • auto-reload von angepinnten Tabs bei Firefox-Start

    • testerer
    • 15. Februar 2019 um 00:17

    Hallo,

    ich möchte, dass meine angepinnten Tabs bei jedem Firefox-Start neu geladen, also aktualisiert werden.
    Das ist mit den Standardeinstellungen leider nicht der Fall.

    Ich habe jetzt diese Lösung gefunden und wollte fragen, ob jemand dazu noch eine Alternative kennt, weil ich ungern meine Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache (1 GB groß) löschen möchte und ich außerdem be vielen Foren ausgeloggt werden, auch in diesem Forum. Firefox setzt den Haken immer auch bei Website- und Cookie-Daten löschen:

    Code
    Tabs are restored as you last saw them if they are cached.
    Enable Clear history when Firefox closes, click Settings and tick Cache.

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…_autoreload_on/


    Außerdem: Haltet ihr meine 1 GB gespeicherte Webinhalte für viel?

  • Ordner Lesezeichen Symbolleiste und Ordner Weitere Lesezeichen in Sidebar ausblenden

    • testerer
    • 8. Februar 2019 um 14:24

    Hat wohl früher funktioniert:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=3035519

  • Ordner Lesezeichen Symbolleiste und Ordner Weitere Lesezeichen in Sidebar ausblenden

    • testerer
    • 7. Februar 2019 um 13:21

    Mir gefällt die Lösung, denn die Suchleiste habe ich eh ausgeblendet.
    Einzig der Ordner "Weitere Lesezeichen" ist noch da.

  • Ordner Lesezeichen Symbolleiste und Ordner Weitere Lesezeichen in Sidebar ausblenden

    • testerer
    • 4. Februar 2019 um 13:35

    Hallo,

    ich würde gerne beiden oben genannten Ordner in der Lesezeichen Sidebar ausblenden, da sie sich nicht löschen lassen.
    Danke für eure Hilfe.

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 3. Februar 2019 um 18:38

    In dem Feedbro Ordner gibt es ja den Ordner styles mit einigen CSS-Dateien, darunter auch die vier Themes.

  • Ändern der Farbe von Menüs von Erweiterungen und Farbänderungen in Erweiterungen generell (konkret Feedbro)

    • testerer
    • 3. Februar 2019 um 17:04

    Hallo,

    ich habe jetzt schon gelesen, dass man im Profilordner im Ordner extensions die Erweiterungen findet.
    Feedbro hat bei mir dort den Namen: {a9c2ad37-e940-4892-8dce-cd73c6cbbc0c}.xpi

    Ich habe darin was geändert an Farbwerten und dann wieder als xpi abgespeichert. Das scheint aber nicht zu funktionieren, denn danach ist alles auf Standardwerten.

    Ich würde gerne folgendes Blaue mit meinem eigenen Farbcode ersetzen und auch beim geöffneten Feedbro etwas ändern, z.B. die Hintergrundfarbe, weil es nur vier verschiedenen Themes zur Auswahl gibt. [attachment=0]test.png[/attachment]

    Bilder

    • test.png
      • 16,51 kB
      • 502 × 127
  • Leerfläche rechts neben Tableiste verkleinern

    • testerer
    • 1. Februar 2019 um 16:23

    Seit Firefox 65 geht der Code bei mir nicht mehr, also der zum Entfernen:

    CSS
    #toolbar-menubar[autohide] + #TabsToolbar > #alltabs-button + hbox.titlebar-placeholder {
    	display: none !important;}

    Kann jemand helfen?

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • testerer
    • 28. Januar 2019 um 14:12
    Zitat von .DeJaVu


    Da dürfte er aber sehr viele Filterregeln erstellen, zu welchem Sinn? Denn den sehe ich bislang nicht hinter seine Frage. Ohne sonstigen Informationen sind Links völlig wertlos, solange man nicht reinklickt, also dürfte seine Anfrage wohl nur ganz wenige Seiten betreffen und die möge er bitte nennen.

    Neben Link Gopfer:
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/web-link-extractor/
    Aber auch nur auf Klick.

    Evtl gibt es ein GM-Script...

    Hintergrund ist, dass ich nur den Downloadlink auf bestimmte Seiten haben wollte, z.B. bei Updates von Programmen. Hab aber nicht daran gedacht, dass es ja weitaus mehr Links auf einer Seite gibt, so wie hier im Forum z.B. die Benutzernamen.

  • Search Bar bei Eingabe neuen Tab öffnen

    • testerer
    • 27. Januar 2019 um 23:44

    Hallo,

    kann man einstellen, dass bei Eingabe in der Search Bar in der Toolbar die Suche nicht im aktuellen Tab durchgeführt wird, sondern ein neuer geöffnet wird?

    Danke euch!

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • testerer
    • 25. Januar 2019 um 16:20

    Ich habe jetzt über den Netzwerkfilter von uBlock so viel wie möglich geblockt. Einiges ist allerdings immer noch da, was mir nicht gefällt und da lässt sich kein Netzwerkfilter anwenden.
    Da sind beispielsweise viele Leerräume, die ich enger machen möchte.

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • testerer
    • 25. Januar 2019 um 14:52

    Danke dir,

    mir wäre allerdings lieber, dass ich jedes mal alle Links direkt beim Seitenaufruf sehe, weil ich die Seite häufig aktualisiere und dann müsste ich ja jedes Mal die Erweiterung neu ausführen. Außerdem möchte ich das bei mehreren Seiten machen und hätte dann ja mehrere Tabs mit Links.

  • Auf Website: Nur Links darstellen, alles andere ausblenden

    • testerer
    • 25. Januar 2019 um 14:30

    Hallo,

    kann man irgendwie einstellen, dass man auf bestimmten Websites nur Verlinkungen, also Links, anzeigt und alles andere ausblendet, also jeglichen Text und Bilder?

    Danke für eure Hilfe!

  • Restdownloadzeit oder Prozentanzeige in Windows Taskleiste möglich?

    • testerer
    • 14. Januar 2019 um 23:58

    Hallo,

    wenn man etwas runterlädt, färbt sich in der Windows Taskleiste die Umgebung des Firefox Symbols grün nach Downloadfortschritt.
    Kann man über das Icon oder klein daneben den Downloadfortschritt in Prozent oder die Restdownloadzeit in Minuten anzeigen?

    Wäre ganz nützlich, wenn man ein anderes Programm im Vordergrund hat und beim Blick auf die Taskleiste sehen kann, wie lange es noch dauert mit dem Download.

    Außerdem: Kann man die Farbe für den Downloadfortschritt, die in der Tastkleiste ja grün ist, ändern?

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 4. Januar 2019 um 16:14

    Danke, sehr geil.
    Im Gegensatz zu den Erweiterungen kann man hier die Dateien direkt aus der Leiste öffnen, was für mich das Entscheidende ist.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 4. Januar 2019 um 00:10

    Erstaunlich finde ich, dass die Version aus 2014 von DownloadsStatusModoki.uc.js besser funktioniert als die von vor 6 Monaten. Bei Ersterer wird sie wenigstens richtig dargestellt und nicht abgeschnitten.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • testerer
    • 3. Januar 2019 um 22:01

    Die erst vor 6 Monaten aktualisierte geht auch nicht.
    Die wird bei mir nur abgeschnitten dargestellt und es ist kein Downloadfortschritt erkennbar:

    https://github.com/Endor8/userChr…tusModoki.uc.js

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon