1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jens1o

Beiträge von jens1o

  • Entwicklung Firefox

    • jens1o
    • 24. Juni 2019 um 21:08
    Zitat von Lurtz

    Kann es sein dass der neue BITS-Updater unter Windows schon getestet wird?

    siehst du unter about:studies. :)

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 20. Juni 2019 um 19:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eine hübsche Präsentation zu Mozillas aktueller Android-Arbeit

    Wo hast du die gefunden? :)

  • Entwicklung Firefox

    • jens1o
    • 20. Juni 2019 um 18:35

    Und ein Follow-Up für 67.0.3: https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2019-19/

    Bitte updaten!

  • Nach letztem Update sind alle gespeicherten Passwörter verschwunden

    • jens1o
    • 15. Juni 2019 um 18:30

    Das Add-On ist nun draußen: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…restore-logins/

    (Man, waren das Stunden)

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 15. Juni 2019 um 13:33

    Ah, danke dir. War mir nicht bekannt, dass das öffentlich ist.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 15. Juni 2019 um 12:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ende dieses Monats landet die finale Version im Google Play Store.

    Hast du da eine Quelle für?

  • Firefox 68 bekommt neuen Add-on Manager

    • jens1o
    • 15. Juni 2019 um 00:14

    Seit wann sind XUL/XBL proprietär?

  • Update Intervall?

    • jens1o
    • 14. Juni 2019 um 23:44

    Danke, Sören. :)

  • Update Intervall?

    • jens1o
    • 14. Juni 2019 um 23:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ohne Dienst sieht man bei Updates halt den UAC-Dialog, den Windows-Nutzer sowieso von den meisten Anwendungen kennen.

    In Zukunft will Mozilla darüber hinaus über so einen Dienst Kerndateien vorladen, um den Browser schneller öffnen zu können.

  • Wieder AVG: Sicherheits-Software lässt Firefox Passwörter vergessen

    • jens1o
    • 14. Juni 2019 um 22:26

    Seit ca. 20 Minuten ist der SUMO-Artikel draußen, wird gerade übersetzt: https://support.mozilla.org/de/kb/password…ng-avg-security

  • Entwicklung Firefox

    • jens1o
    • 14. Juni 2019 um 20:20
    Zitat von Lurtz

    WebRender soll mit Firefox 69 für Intel-GPUs bei niedrigen Auflösungen freigegeben werden.

    Niedrige Auflösungen sind hier alles unter 4k

  • Gibt es bei WoltLab ein Danke-System?

    • jens1o
    • 14. Juni 2019 um 13:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Richtig, das ist möglich. Aber wie gesagt bietet das neue Reaktionen-System deutlich mehr Flexibilität, da ich vollkommen beliebige Reaktionen anlegen kann, siehe Screenshot. Passend wäre in einem Forum wie diesem beispielsweise auch ein "Ich habe das Problem auch".

    Ich stimme dir zu:)

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 13. Juni 2019 um 11:42

    Mir geht es bei HTTPSEverwhere eher darum, dass imo zu wenige Seiten HSTS nutzen. Da kannst du ganz einfach auf HTTP umgeleitet werden und so angegriffen werden.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 13. Juni 2019 um 10:45

    HTTPSEverywhere, uBlock Origin und noch ein paar andere, über die ich nicht reden darf bzw. auch will.

    Zitat von Sören Hentzschel

    immer um das Blockieren von Werbung geht

    naja, ein bisschen mehr ;)

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • jens1o
    • 12. Juni 2019 um 16:07

    Ohne Add-Ons für mich leider momentan eher nichts. :(

    Werde dann erst umsteigen, wenn ich umsteigen muss.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • jens1o
    • 8. Juni 2019 um 08:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Stimmt. Braucht kein Mensch. ;)

    Ist es denn jetzt noch eine Mozilla Community?

  • Add-on lässt sich wegen alter FF Version nicht herunterladen?

    • jens1o
    • 8. Juni 2019 um 08:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    diese Einstellung den User-Agent auf Firefox 60 setzt,

    Falls sich jemand fragt, wieso 60: 60 ist die aktuellste ESR-Version, und wird dann ausgegeben, um die Anzahl der einzigartigen Merkmale zu veringern.

  • Wozu müssen Suchmaschinen im Firefox "aktualisiert" werden?

    • jens1o
    • 4. Oktober 2018 um 11:15

    Naja, es gibt z.B. von Mozilla Bestrebungen, die Reihenfolge der Suchparameter zu ändern, damit es für den Nutzer leichter wird, Inhalte anzufügen.

    Z.B. https://duckduckgo.com/?q=test&t=ffab
    soll dann zu https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=test
    werden

    (die meisten bearbeiten wohl die Tracking ID, obwohl sie die Suchanfrage ändern wollen, wodurch Mozilla Geld verliert und der Nutzer nicht das kriegt, was er will, sondern exakt die gleichen Treffer(da gleiche Anfrage))

    (Ich finde gerade nicht das Bugzilla Issue, aber ich habs mal gesehen)

  • Ständige Übermittlung besuchter Seiten an Cloudflare?

    • jens1o
    • 8. August 2018 um 14:20

    Hallo,

    das ist mal mein erster Beitrag hier. :P Trotzdem denke ich, dass ich einiges dazu sagen kann:

    Mir persönlich ist es wichtiger, überhaupt _verschlüsselte_ DNS-Abfragen zu haben. Nichtsdestrotrotz, gerade als jemanden, der auf Deutsch Social Support auf Twitter mit dem Firefox Account macht, kann ich locker sagen, dass die Diskussion dazu zumindest auf Twitter absolut unterirdisch ist. Es ist und bleibt erstmal ein Experiment (Shield Study), und natürlich wird jedes Expriment verfolgt, dass möglichst in das Produkt(hier: Firefox) zu machen. Wie, wann und mit welchem Anbieter ist momentan noch voll unklar. Es gibt nämlich Bestrebungen, dass Mozilla selber einen DNS-Host Resolver hostet. Ich denke eh, dass mit der Zeit mehr und mehr DNS-Provider auch DoH oder DoT (allgemein) unterstützen.

    Momentan ist es Cloudflare, aber sie haben sich wirklich auf sehr strenge Vereinbarung eingelassen, und loggen nur für die Fehlersuche. Es ist definitiv besser als wenn jeder jeden DNS-Rotz im Klartext mitloggen kann.

    Grüße,
    jens1o

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon