1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Klausi

Beiträge von Klausi

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:56

    Welche Leiste meinst du jetzt? Die, die von dir kommt? Also die unten quasi? Da hab ich die Farbe von lightgrey zu

    Code
    vbox.style.backgroundColor = '#2a2a2e'; 

    geändert. Allerdings falls du die Leiste meint, dass war ja die uc.js Datei.

    In der userchrome.css von dem Full Theme, hab ich in der Hinsicht nichts geändert weil zu blöd das zu finden als Nichtswisser^^

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:52
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Klausi

    noch den schwarzen Hintergrund

    Das ist aber nicht der Hg vom Tooltip, sondern von der ganzen Leiste:/

    Oh, hab ich mich dann eventuell falsch ausgedrückt? Sorry :(

    @milupo

    ja ist natürlich an, sonst würde das ja alles soweit garnicht gehen oder?^^

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:46

    Verstehe ich nicht. Ich hab nur das Teil + deine Codes und immer noch den schwarzen Hintergrund :(

    Bilder

    • Unbenannt 2.jpg
      • 135,28 kB
      • 1.640 × 404
  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:41

    Japp!

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:36
    Zitat von 2002Andreas

    In Zeile 144 aus dem Code Dark Theme:

    CSS
    /* This changes some of the tooltip colors */
    tooltip, #statuspanel-label {
      -moz-appearance: none !important;
      background: #111 !important;
      color: #eee !important;
      border: 1px solid #333 !important;
    }

    Da den Eintrag: , #statuspanel-label mal bitte entfernen, dann funktioniert es.

    Ich habe da jetzt stehen

    CSS
    /* This changes some of the tooltip colors */
    tooltip {
      -moz-appearance: none !important;
      background: #111 !important;
      color: #eee !important;
      border: 1px solid #333 !important;
    }  

    Aber trozdem noch den schwarzen Background :(

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 16:14

    https://github.com/Izheil/Quantum…Dark-Full-Theme

    Vorher hatte ich Shadowfox aber das wird anscheinend nicht mehr weiter entwickelt bzw betreut. Per Google / Reddit, hatte ich dann das Quantum Nox gefunden. Was super ist aber auch 1-2-3 Änderung für mich persönlich noch benötigt (die ich aktuell nicht hinbekomme^^)

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 15:56

    hm komisch :( Vermutlich liegt es dann an dem Full Dark Theme was ich "Installiert" habe :(

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 15:41

    Hm, scheint leider nicht zu funktionieren. Der HG ändert sich nicht :( (Meine Leiste ist grau unten und der HG der links ist tiefschwarz)

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 15:29

    Ok :)

    @2002Andreas

    Könnte man den Hintergrund noch ändern? Ich würden den gerne farblich zur "neuen" Leiste unten passend haben, so dass sich das nicht absetzt. Danke!

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 15:05

    Eine andere Möglichkeit, die Icons nach rechts zu bringen, gibt es nicht mehr? Da müsste man ja ganz schön viele Leerräume einfügen. Der CSS Code scheint im ersten Moment zu gehen. Die Anzeige ist zwar sonstwo aber das kann man ja anpassen wie es aussieht.

    @milupo

    Ich dachte, hier wäre es direkt besser weil es ja das Thema ist. Hatte Bedenken wegen Doppelthreads dann. Ich habe ja vorher viel gesucht und Börsenfeger (oder so, sry) hatte ja auch ein css code dafür irgendwie.

    Ganz schön schwierig wenn man keine Ahnung hat :(

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 14:44

    Ok, damit erscheint zwar unten die Leiste wieder aber die Urls sind nicht in der Leiste sondern darüber? Und wenn ich ein Addon in die Leiste packe, ist das linksbündig "festgetackert". Ich kann es nicht nach rechts verschieben in der Leiste.

    Ich habe mal in meine alte Userchrome.css geschaut und da steht ein sehr sehr langer Code von hier drin

    CSS
    /**********************************************************
     ********** Neue Toolbar unten mit Statusleiste ***********
     **********************************************************/
    
    /* Die neue Toolbar/Statusleiste ist mit einem JS-Script eingebunden
     * und hat die ID: #new-toolbar. Für die notwendigen Scripte fragt
     * bitte im Forum https://www.camp-firefox.de/forum/ nach.
     *
     * Wenn im Script eine andere ID als #bottom-toolbar angegeben ist, dann
     * muß hier im Text überall diese ID geändert werden.
     *
     * Wenn diese neue Toolbar nicht installiert ist, kann dieser gesamte
     * Abschnitt sowie alle Zeilen die mit #new-toolbar beginnen gelöscht
     * oder auskommentiert werden.
     *
     * Der Hintergrund und das Aussehen der Buttons darin wird mit in den
     * entsprechenden Abschnitten für die Leisten und Buttons geregelt,
     * dort ist #new-toolbar als Selektor zusätzlich eingetragen.
     */
    
    /* Höhe ohne Buttons darin 24px, mit Buttons besser 36px
     * und die Ausrichtung ändern (die Buttons rechts ausrichten)
     * oder links einen flexiblen Abstand einfügen.
     */
    
    #bottom-toolbar {
        height: 30px !important;
     /* 24px oder 36px für Buttons */
        direction: rtl !important;
    }
    
    /* Position der Statusleiste in (bzw. über) der neuen Toolbar
     * damit die Schrift etwa mittig ist und die maximale Länge
     * damit rechts noch Platz für Buttons bleibt.
     */
    #statuspanel {
        background-color: transparent !important;
        border: none !important;
        bottom: 5px !important;
     /* -2px oder 4px für Buttons */
        height: 30px !important;
        max-width: 75% !important;
     /* 100% oder ca. 50% bis 75% für Buttons */
        transition: none !important;
    }
    
    /* Statusleiste Container für Anzeigefeld */
    
    #statuspanel .statuspanel-inner {
        background-color: transparent !important;
        border: none !important;
        height: 30px !important;
    }
    
    /* Statusleiste Anzeigefeld Schriftfarbe*/
    
    #statuspanel .statuspanel-label {
        background-color: transparent !important;
        border: none !important;
        color: var(--sta-txt) !important;
    }
    
    #bottom-toolbar-vbox {
        background-repeat: no-repeat;
        background-position: bottom left;
        background-color: var(--lwt-accent-color);
        background-image: var(--lwt-footer-image);
        background: -#2a2a2e;
    }
    
    #bottom-toolbar toolbarspring {
        background: transparent !important;
        max-width: 0px !important;
        min-width: 0px !important;
        width: 0px !important;
        border-left: 1px solid white !important;
        border-right: 1px solid black !important;
        margin-top: 4px !important;
        margin-bottom: 4px !important;
          /*margin-left: 0px !important;*/
        margin-right: 6px !important;
    }    
    Alles anzeigen

    Bräuchte man sowas in der Art nicht noch auch wieder? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, auch nicht, von wem der Code oben ist (Ich finde den Thread nicht mehr)

  • Statusleiste

    • Klausi
    • 29. Oktober 2020 um 14:31

    Hallo, ich krame den Thread mal hervor weil ich Hilfe benötige. Ich habe nach langer Zeit meinen Firefox geupdated und bin nun bei V. 82

    Ich hätte gerne wieder unten im Browser eine Leiste, wo ich Addons ablegen kann und wo in der Leiste die Url erscheint wenn man über einen Link geht.

    Ich habe den Thread hier gelesen und es schwirren soviele Codeschnipsel rum. Könnte eventuell jemand bitte einen aktuellen richtigen Code posten und mir genau sagen, was ich damit machen muss? Anscheinend braucht man ja eine .uc.js Datei und den Code für userchrome.css

    Vielen lieben Dank

  • Welche Dateien sichern bei einem Update?

    • Klausi
    • 30. Oktober 2019 um 22:46

    Ok ich versuchs mal.

  • Welche Dateien sichern bei einem Update?

    • Klausi
    • 30. Oktober 2019 um 12:12

    Hallo, ich bin noch mit einem angepassten FF 61 unterwegs und solangsam wird es dann doch mal Zeit für eine neue Version.

    Was muss ich jetzt genau sichern, dass mein FF hinterher wieder so aussieht wie jetzt? Unter anderem habe ich unten eine Addonbar (von euch!) , Tabs unter der Adressleiste usw

    Grüße

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Klausi
    • 5. Mai 2019 um 12:52

    Hier ist eine User!lösung von Reddit für ältere Browser. Funktioniert bei mir mit FF61 wunderbar.

    https://www.reddit.com/r/firefox/comm…for_5602_older/

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Klausi
    • 5. Mai 2019 um 00:01

    Diese Funktion ist aber nur in der neusten Version bzw wohl ab FF 64 erst verfügbar ;)

    @Sören

    Jo schon klar ;)

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Klausi
    • 4. Mai 2019 um 23:44

    Sören hier ist der Tweet bzw ok war eher eine Antwort (sorry)

    https://twitter.com/mozamo/status/1124698401046577153

    Und ich habe alle Fixes, die heute irgendwo standen, schon probiert, auch die .xpi ;)

    Das "Problem" beim update ist halt, ich muss garantiert wieder alles neubauen und da habe ich einfach keine Lust drauf :( Ich war schon heilfroh damals V61 mit eurer Hilfe (DANKE) so einigermaßen wieder hinbekommen zu haben. (Addonbar unten, Adressleiste, Aussehen usw. Hat mich damals fast 3 Tage gekostet :( )

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Klausi
    • 4. Mai 2019 um 23:34

    Hat einer vielleicht eine "leichte" Lösung für alte Browser? Ich habe noch eine zurechtgebastelte FF 61 Version am laufen und da funktioniert nicht ein einziger Fix. Laut Twitter (Mozilla Addons) kommt wohl der Fix für ältere Versionen frühstens am Montag :(

  • Simple Mail Alternative

    • Klausi
    • 4. August 2018 um 13:56

    Ich habe das gerade mal getestet und nein :(

  • Simple Mail Alternative

    • Klausi
    • 4. August 2018 um 13:09
    Zitat von DAUFahnder


    Ja, es ist machbar. Der Aufwand für so ein AddOn hängt davon ab was man will. Nur ein Konto bei einem Anbieter? Mehrere Konten und womöglich bei verschiedenen Anbietern? Entsprechend steigert sich der Programmieraufwand.

    Letztendlich wäre das ja alles egal, solange du reinen Pop3/Imap checker hast (wie Simple Mail es ja auch war). Du trägst deine Daten ein, die vom Anbieter und das wars. Im Prinzip müsste man dann nur alle x Minuten abfragen und irgendwie anzeigen das neue Mails da sind^^

    Leider habe ich Null Schimmer vom programmieren aber ich denke, so ein total simpler Mailchecker würde sicherlich sehr gut ankommen wenn man sich mal die Zahlen der ganzen "single" mailaddons ansieht.

    Auf jeden Fall danke für eure zahlreichen Antworten hier schonmal ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon