Danke, ich werde ein paar Einstellungen testen. Ist jetzt nicht tragisch da nur ein Browser-Game. Hätte mich nur interessiert wie grundsätzlich die Performance bei Windows 10 Usern hier im Forum ist.
Beiträge von chatman
-
-
Das nenne ich eine schnelle Antwort - Danke!
Abgesicherter Modus ändert allerdings auch nichts. Habe auch schon versucht den sanften Bildlauf zu deaktivieren, ohne sichtbare Veränderung
-
Gibt es mit Build 39 bei euch Performanceprobleme unter Windows 10?
Bei diesem (übrigens sehr netten) Game: http://agar.io/ habe ich massive Ruckler, Ich weiß leider nicht ob das Flash oder etwas anderes ist aber unter Edge läuft alles flüssig (dafür hat der ganz andere Probleme weswegen ich bei FF bleibe)
Ist mit Version 40 eine Verbesserung der Leistung zu erwarten?
-
Zitat von Bernd.
Geht es dir um eine komplett neue Seitenaufbereitung mit Anpassung an die Breite?
Ja genau das suche ich. Aber deiner Antwort entnehme ich, daß das nicht so einfach ist...
Danke trotzdem! -
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit FF beizubringen Webseiten automatisch! auf der Größe des Browserfensters darzustellen? Also wenn ich das Browserfenster beispielsweise nur auf der Hälfte des Bildschirms habe weil auf der andern Seite ein Office Dokument geöffnet ist etc. Mittels Zoom geht das natürlich, ist aber mühsam und muß nach Maximierung des Fensters dann wieder rückgängig gemacht werden...
Beim Handy nennt sich das wohl Text reflow und funktioniert Problemlos. Für den FF habe ich bis jetzt nichts gefunden.Danke!
-
Den Pfad kann ich dir leider nicht liefer, ist ein passwortgeschützter zugang. Aber wenn der Server den Namen falsch liefern würde, dürfte er ja uch unter IE nicht richtig angezeigt werden?
Aber es scheint halt einfach nicht zu klappen, muß ich halt damit leben.
Danke jedenfalls für deine unterstützung!
-
Also die Datei liegt wohl auf einem MS -Sharepoint Server (oder wie der heißt). Es handelt sich um die e-learning Plattform meiner Hochschule. Die Datei sieht dort so aus:
[attachment=1]1.JPG[/attachment]
Wenn ich dann speichern unter wähle, sieht es so aus:
[attachment=0]2.JPG[/attachment]
-
Vorher war die einstellung bei automatisch bestimmen ohnedies auf aus, das war ein Tipp den ich im Netz gefunden habe, der aber nichts nutzt.
Es geht wirklich um Dateinamen, die ich mittels rechter Maustaste - speichern unter auf meinem PC speichere.
Das Betriebssystem schließe ich eigentlich deshalb aus, weil die selbe Datei, mit IE heruntergeladen, gan normal abgespeichert wird... -
UTF-8 und unter automatisch bestimmen "universell"
-
Hallo!
Obwohl ich verschiedene Zeichenkodierungen ausprobiert habe, werden Dateinamen mit Leerzeichen Umlauten oder Sonderzeichen noch immer mit %20 und anderen wilden Zeichenkombinationen dargestellt.
Das kann doch nicht wahr sein?! IE schafft das seit jeher und FF in version 16.x ist dazu nicht in der Lage?Gibt es hier keine Lösung, meinentwegen mit Addon?
Danke!
-
Hallo!
Wernn es so einfach wäre...
Das einzige, was ich beim Aufruf bekomme ist:[attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]
Somit kann ich keinen der in deinem angegebenen Link vorgeschlagenen Aktionen durchführen
- Klicken Sie auf der Seite mit der Warnung auf Ich kenne das Risiko.
- Klicken Sie auf Ausnahme hinzufügen.... Das Dialogfenster für das Hinzufügen einer Sicherheits-Ausnahmeregel öffnet sich.
- Klicken Sie auf Zertifikat herunterladen
- Lesen Sie den Zertifikat-Status, der die Probleme mit dieser Seite beschreibt.
- Klicken Sie auf Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen, wenn Sie der Seite vertrauen wollen. -
Hallo!
Beim Zugriff auf https-Adressen mit nicht offiziellem Zertifikat (wie z.B. meine NAS) bekomme ich obigen Fehler. Keine Möglichkeit die Seite trotzdem zu laden (wie beim IE)Habe meinen AV testweise deaktiviert und einige Einstellungen probiert, alles ohne Erfolg.
Welche Einstellung ist denn nun wirklich dafür verantwortlich?
KAnn ein Plugin hier Probleme machen (Adblock)?
FF 11Danke
-
Zitat von Boersenfeger
Wie sind die Einstellungen in deinem Firefox?
Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: Netzwerk :arrow: Verbindung :arrow: Einstellungen...
Ändere ggf. auf "Die Proxyeinstellungen des Systems benutzen" bzw. "Kein Proxy".Hab das jetzt mal geändert und werde berichten ob es was bringt.
Danke!
-
Also es läuft so:
Ich starte den PC, es öffnen sich Firefox und Thunderbird ohne Fehlermeldung aber ohne Zugang zum Netz.
Dann Schließe ich beide Fenster und egal wie lange ich danach warte, beim Neustart der Programme kommt besagte Fehlermeldung -
Zitat von 2002Andreas
Evtl. hat er noch keine Verbindung zum Net und die Browser gehen schon auf.Nein, der Router ist immer an, sprich die Verbindung besteht permanent.
Die Erklärung deines Links passt auch nciht, weil die Meldung erst kommt, wenn ich das erstmalig geöffnete Fenster schließe (da gibts keine Fehlermeldung, der Browser bekommt nur keien Verbindung) und FF erneut ausführe -
Hallo!
Hab die beiden Programme im Autostart. Seit geraumer Zeit starten die Programme zwar, bekommen aber keine Verbindung ins Netz und beim Neustart nach beenden kommt die Meldung
"Firefox/Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."
Nach dem Beenden der Prozesse klappt dann alles.Kann jetzt nicht genau sagen wann das angefangen hat, aber ich habe vor ein paar Wochen den Router getauscht, das könnte zeitich hinkommen. Dafür spricht auch, daß das Problem sowohl am PC als auch am Notebook auftritt.
Wie der Router aber für das geschilderte Problem verantwortlich sein könnte ist mir nicht klar...
Beide Versionen 7.1
-
Hi!
wie sich z.b mit dem faviconpicker die icons für die diversen lesezeichen ändern lassen, ist mir bekannt. dieses verfahren funktioniert aber nicht bei rss-feeds (auch wenn das icon in den eigenschaften angezeigt wird)
daher such ich einen weg, die rss-icons zu ändern, damit mene lesezeichen-symbolliste nicht vollständig orange ist.Thx
Martin