1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StandingBill

Beiträge von StandingBill

  • Mozilla kündigt neues Sicherheits-Tool Firefox Monitor an

    • StandingBill
    • 27. September 2018 um 12:16

    Zu den neuen Sicherheitstools hier ein paar kritische Anmerkungen.

  • Mit einem Klick Sidebar-Anzeige umschalten

    • StandingBill
    • 27. September 2018 um 11:39

    Es funktioniert!
    Vielen Dank für die verständliche und hilfreiche Anleitung! :klasse:
    Dass so eine weitgehende Änderung möglich ist, habe ich kaum für möglich gehalten.

    Beste Grüße

  • Mit einem Klick Sidebar-Anzeige umschalten

    • StandingBill
    • 27. September 2018 um 00:15

    Hallo Cracks

    Wie ich in den letzten Tagen festgestellt habe, kann man die Oberfläche des Firefox enorm individuell anpassen. Trotzdem glaube ich nicht, dass mein weitgehender Wunsch umsetzbar ist, weil er auch die Funktionalität betrifft. Aber eine kleine Anfrage sei erlaubt.
    Früher war es möglich, die Anzeige der Sidebar elegant mittels zweier Schaltflächen in der Lesezeichen-Symbolleiste mit einem Klick von "Chronik" auf "Lesezeichen" umzustellen. (siehe Grafik > rote Pfeile). Ist dieses Feature wiederherstellbar?

    Grüße


    [attachment=0]Info.png[/attachment]

    Bilder

    • Info.png
      • 31,93 kB
      • 289 × 335
  • cookie speicher ausnahme bleibt nicht erhalten

    • StandingBill
    • 24. September 2018 um 01:15

    Hallo

    Vielleicht hilft diese Grafik von einer prominenten Aktivistin weiter.

    Grüße

  • Chronik loeschen beim schliessen aber dennoch beim oeffnen die Seiten aus der letzten Sitzung geoeffnet haben

    • StandingBill
    • 24. September 2018 um 00:49
    Zitat von Vanue


    Bzw. kann ich das anlegen der Chronik auf einen Tag begrenzen?

    Ja, zum Beispiel mit diesem Addon.

  • Updatesuche nun zwanghaft? Freiheit futsch?

    • StandingBill
    • 21. September 2018 um 02:57
    Zitat von brick


    auch unterschiedliche Paketverwaltungen nutzen.

    Was ich als Laie nicht verstehe, warum da die DHL völlig außen vor bleibt?!
    Gerade in letzter Zeit gibt es zunehmend Beschwerden was die Lieferungen der Dinger betrifft.
    Hier haben die Herren Experten einen Schwachpunkt wohl komplett übersehen.                      :)

  • Updatesuche nun zwanghaft? Freiheit futsch?

    • StandingBill
    • 20. September 2018 um 20:40

    Man muss schon etwas schmunzeln, wie sich hier zwei Linux-Profis gegenseitig mit guten Argumenten komplette Ahnungslosigkeit bescheinigen. :)

  • Screenshot Dateiformat beim Firefox Quantum 62.0 (x64) ändern/festlegen

    • StandingBill
    • 20. September 2018 um 06:12

    Hallo

    Es ist keine Antwort auf die Frage, aber der Hinweis sei zulässig:
    Es gibt diverse Screenshot-Addons, die die Auswahl des Bildformats erlauben, beispielsweise dieses.

    Grüße

  • Firefox 62 die Neuerungen (Feedback und Fragen)

    • StandingBill
    • 14. September 2018 um 13:57

    Funktioniert - Vielen Dank! :klasse:

  • Firefox 62 die Neuerungen (Feedback und Fragen)

    • StandingBill
    • 14. September 2018 um 03:09

    Hallo

    Neuerdings wird beim Erstellen eines Lesezeichens ein Miniscreenshot der Seite angezeigt.
    Gibt es eine Möglichkeit, diesen (per Script) zu entfernen?

    Grüße

  • Kann man Symbolleisten über Tabs stellen?

    • StandingBill
    • 28. August 2018 um 08:47

    Hallo

    Vielleicht hilft das weiter.

    Grüße

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • StandingBill
    • 13. August 2018 um 01:47

    Nun, einer solchen Firefox-Koryphäe wie dir kann ich natürlich nicht ansatzweise das Wasser reichen. Aber auch ohne detailliertes Fachwissen kann man deine Argumentation als nicht plausibel bezeichnen.

    Zitat

    Du sperrst lediglich den Zugriff auf Dateien, von denen Firefox im laufenden Betrieb erwartet, dass sie vorhanden ist


    Die fraglichen Dateien und Ordner gibt es nocht nicht allzu lange. Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen und Images zurückspielen, um genau sagen zu können, wann sie eingeführt wurden. Der Browser lief jedenfalls noch bis vor kurzem ohne sie. Es ist höchst zweifelhaft, dass Firefox nun auf die neuen Teile angewiesen ist, um korrekt zu funktionieren.

    Zitat

    weil du die jeweilige Funktion eben *nicht* deaktiviert hast,


    Woher kommt diese erstaunliche Erkenntnis? Ist irgendwo erwähnt, dass es die einzige diesbezügliche Modifikation ist?

    Das Thema weiter zu vertiefen scheint wenig sinnvoll.

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • StandingBill
    • 13. August 2018 um 00:11

    Die Blockadehaltung ist Folge der zunehmenden Integration neuer Tools in den Browser, deren Nutzen mir begrenzt erscheint. Der Zwangsbeglückung möchte ich im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten zumindest teilweise Einhalt gebieten.

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • StandingBill
    • 12. August 2018 um 22:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die gehören u.a. zu Shield/Normandy, zu Blockierlisten, zum Acitvity Stream,

    Wenn die fraglichen Dateien und Ordner zu den neuen "tollen" Zusatzfeatures des Firefox gehören, sind sie für mich entbehrlich. Daher wurden sie gelöscht und nachfolgend der Zugriff auf den Ordner "idb" blockiert.

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • StandingBill
    • 12. August 2018 um 12:49

    Danke für die Auskunft.
    Es scheint sich demnach um zugelassene Objekte zu handeln, wenn sie auch bei dir vorhanden sind.

  • Merkwürdige Dateien und Ordner

    • StandingBill
    • 12. August 2018 um 10:57

    Wünsche einen entspannten Sonntag

    Zufällig stieß ich eben auf einige sonderbare (leere) Ordner und Dateien mit kryptischen Namen. Sie befinden sich im Profilordner > storage > permanent > chrome > idb. Die Recherche mittels deren Namen kam leider zu keinem Ergebnis.
    Testweise wurde der Browser beendet und die Teile gelöscht. Nach seinem Neustart wurden die Objekte wiederhergestellt.
    Die Frage ist nun schlicht:
    Haben wir nächstes Jahr wieder so einen Extremsommer? Ach nein!
    Hat das seine Richtigkeit, oder ist auf dem Rechner Schadware zugange?

    Grüße


    [attachment=0]Wat is dat.JPG[/attachment]

    Bilder

    • Wat is dat.JPG
      • 23,11 kB
      • 575 × 161
  • Ständige Übermittlung besuchter Seiten an Cloudflare?

    • StandingBill
    • 6. August 2018 um 20:00

    Hallo

    Für Otto-Normaluser (wie mich) [url=http://winfuture.de/news,104425.html]hier[/url] eine verständliche Beschreibung des Problems.

    Grüße

  • Adressleiste und Suchleiste -> Größe ändern

    • StandingBill
    • 3. August 2018 um 15:26

    Hallo

    Das Video ist schon etwas älter, aber im Prinzip sollte es noch immer funktionieren:
    https://www.youtube.com/watch?v=Srjmh5ugqzI

    Grüße

  • genauen Speicherort von Lesezeichen in Ordnerstruktur finden

    • StandingBill
    • 22. Juli 2018 um 10:04

    Guten Morgen

    Folgendes Problem habe ich eben auch festgestellt:
    Beim Aufruf von Seiten aus importierten Lesezeichen erscheint oftmals kein blauer Stern. In dem Fall funktioniert mein Tipp leider nicht.
    Man müsste deshalb einen Weg finden, den markierten Stern sicher mit zu importieren.
    Ich bin eher skeptisch, ob das machbar ist. Vielleicht nehmen sich die hier reichlich vorhandenen Experten der Sache an.

    Sport frei

  • genauen Speicherort von Lesezeichen in Ordnerstruktur finden

    • StandingBill
    • 22. Juli 2018 um 05:50

    Hallo

    Hilfsweise ist Folgendes möglich:
    Die fragliche Seite mit dem gesuchten Speicherort aufrufen > rechts blauen Stern in der URL-Leiste anklicken > hinter "Ordner" wird der beinhaltende Ordner angezeigt > danach den äußeren Abwärtspfeil anklicken > im sich öffnenden Fenster nach unten scrollen, bis der blau markierte, beinhaltende Ordner gefunden ist > danach wieder etwas nach oben scrollen, um die Ordnerstruktur zu ermitteln.

    Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon