1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. StandingBill

Beiträge von StandingBill

  • Was hört Ihr gerade?

    • StandingBill
    • 17. November 2019 um 06:09

    Für die meisten ist der Sound vermutlich eher monoton. Mich bringt er in eine Art Flow.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch gut, aber mit weniger Musik ist das. :)

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 14. November 2019 um 09:48
    Zitat von sam2008

    bitte schreib genau was du brauchst?

    Nicht viel - ein Zuhause, etwas Geld, Gesundheit und freundliche Menschen. ;)

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 13. November 2019 um 18:30

    Hallo sam2008

    Vielen Dank für deine Bemühungen.
    Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass ich nicht der Fragesteller bin.
    Vermutlich ist es weiterhin hilfreich, einige Informationen zur Ausführung des Scripts zu geben.
    (Zumindest ich haben zwar schon von PowerShell gehört, aber das noch nie angewendet.)

    Grüße

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 12. November 2019 um 20:06

    Zum Maskensymbol ist hier Folgendes zu lesen:

    "Wenn du den privaten Modus nutzt, siehst du auf dem Desktop-Computer eine weiße Maske auf lilafarbenem Hintergrund in der Tab-Leiste deines Browsers. Du kannst den privaten Modus sogar dauerhaft aktivieren – aber nicht wundern, dann wird dir die Maske nicht mehr angezeigt."

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 12. November 2019 um 14:23

    Das ist korrekt.
    Meine Antwort bezog sich auf das spezielle vom TE gewünschte Szenario in Verbindung mit dem Start eines bestimmten Profils.

    Den Rechner nutze ich üblicherweise allein und verzichte deshalb auf den privaten Modus.

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 12. November 2019 um 13:17

    Wenn in der Verknüpfung zum Start des Firefox unter Eigenschaften > Ziel Folgendes steht
    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -PRIVATE https://www.sbb.ch/
    startet der Browser nach meiner Meinung mit der bezeichneten Seite im privaten Modus.

    Beim Aufruf weiterer Seiten wird beispielsweise keine sichtbare Chronik angelegt und keine Cookies gesetzt.

    Zu beachten sind jedoch diese Informationen.

    @ ^L^

    Zu deiner Frage
    Nach meiner Vermutung lässt sich bei mehreren Profilen nur der Profilmanager nicht jedoch ein spezielles Profil im privaten Modus öffnen

  • Firefox mit Batch direkt im Private Modus starten (unter vorgegebener Website)

    • StandingBill
    • 12. November 2019 um 09:06

    Guten Morgen

    Allgemein zum Starten im privaten Modus habe ich eben testweise mal diese Anleitung angewandt.
    Nach dem Startparamter -PRIVATE noch die gewünschte Startseite einfügen.
    Das hat funktioniert.

    Grüße

  • Speicherplatz verschwunden?!

    • StandingBill
    • 8. November 2019 um 11:26

    Hallo

    Um auf die Spur der Differez zu kommen, vielleicht mal mit dem Tool TreeSizeFree die fragliche Platte scannnen. Das Programm gibt es auch als portable Version und kann somit vom USB Stick gestartet werden. Es zeigt auch versteckte Ordner an.

    Grüße

  • Lesezeichen Ordnericon ist plötzlich grau bei Version 70.0.1

    • StandingBill
    • 6. November 2019 um 21:57

    Nur so am Rande:
    Mit dem schlichten Eintrag habe ich die Ordnericons gelb gemacht
    .bookmark-item[container],treechildren::-moz-tree-image(container) {fill: yellow !important;}

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • StandingBill
    • 3. November 2019 um 21:52

    Hallo

    Die von dir in Beitrag eins erwähnte Seite ist keineswegs eine Quatsch-Seite.
    Auch Administratoren oder andere vermeintliche Experten schreiben gelegentlich Unsinn.

    Grüße

  • Diverse Änderungen gesucht

    • StandingBill
    • 3. November 2019 um 17:43

    Prima

    Spoiler anzeigen

    Jetzt nur noch eine Kleinigkeit nicht korrekt in dem Beitrag. ;)

    "Unterverzeichnis chrome mit den Dateien....

    Nachtrag:

    Jetzt alles bündig. :thumbup:

  • Diverse Änderungen gesucht

    • StandingBill
    • 3. November 2019 um 16:11

    Stimmt.
    Dann entweder die fraglichen Dateien im Text entfernen, oder darauf hinweisen, dass diese zur erfolgreichen Ausführung der Modifikationen nicht erforderlich sind.

  • Diverse Änderungen gesucht

    • StandingBill
    • 3. November 2019 um 15:51

    Hallo

    Besten Dank für den Tipp. Die Operation wurde nach einigen Problemen erfolgreich abgeschlossen.

    Ein Hinweis:
    In diesem Thread wird im ersten Beitrag eine Zip-Datei namens firefox-anpassungen.zip mit wichtigen Ordnern und Dateien zum Download angeboten. Nach ihrem Entpacken ist leider festzustellen, dass im Ordner chrome die Dateien userChrome.css und userContent.css fehlen. Diesen Mangel bitte beheben lassen.

    Grüße

  • Diverse Änderungen gesucht

    • StandingBill
    • 2. November 2019 um 23:27

    Hallo aborix

    Gib mal bitte eine Hinweis, wie das Script in den Firefox einzufügen ist.

    Grüße

  • Statusleiste

    • StandingBill
    • 2. November 2019 um 15:22

    Also eine weitere der vielen kleinen Verschlimmbesserungen in den letzten Jahren.

  • Statusleiste

    • StandingBill
    • 2. November 2019 um 03:51
    Zitat von Fox2Fox

    In die Adresszeile von Firefox about:config?filter=browser.link.open_newwindow.restriction eingeben, Entertaste drücken...

    Danke für die quasi nebenbei gegebene Information, dass man einen speziellen Eintrag von about:config mittels eines Suchbegriffs finden kann. Wenn man so beispielsweise privacy.firstparty.isolate aufruft und das ganze als Lesezeichen speichert, kann man ohne Installation eines Addons den Wert der First-Party Isolation umschalten.

  • Happy Halloween!

    • StandingBill
    • 1. November 2019 um 00:21

    Prost

  • Inhalt des Profilordners "default" löschen

    • StandingBill
    • 27. Oktober 2019 um 22:46

    Danke für die Antwort.
    Mit der Änderung, die Einstellungen der Addons jetzt auch in dem Ordner zu speichern will Mozilla vermutlich vermeiden, dass zu viele User auf die Idee kommen, den Zugriff auf den Ordner zu blockieren.
    Vorerst bleibe ich bei Version 69.

  • Inhalt des Profilordners "default" löschen

    • StandingBill
    • 27. Oktober 2019 um 02:28

    Hallo

    Mit dem Update auf Version 70 hat sich offenbar die Verwaltung der von Webseiten gespeicherten Daten stark geändert.

    Seit einiger Zeit ist mein Firefox-Profilordner mit einigen Modifikationen versehen. Die Anpassungen haben nun nicht mehr den gewünschten Effekt.
    In dem Zusammenhang ist von Interesse, mit welcher Einstellung der Inhalt des Profilordners storage > default beim Schließen

    (oder auch Starten) des Browsers gelöscht werden kann?
    Unter "Datenschutz & Sicherheit > Chronik > Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird > Einstellungen" sind alle Häkchen gesetzt.

    Schönen langen Sonntag wünsche

  • Wie kann man Firefox restlos löschen?

    • StandingBill
    • 26. Oktober 2019 um 00:51

    Hallo

    Einfach mal im Windows Explorer nach Mozilla und Firefox suchen und alle Funde löschen.
    Auch in der Registry nach den Begriffen suchen und alle Schlüssel und Werte löschen.

    Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon