1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. XtC4UaLL

Beiträge von XtC4UaLL

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 31. Oktober 2008 um 03:23

    Jo, wegen https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=460338.
    Heute Nacht ist ja eh String-Freeze und damit sollte es künftig bis zur Beta 2 ruhiger zugehen.

    Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, warum die .de Builds von ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a-central-l10n/ nicht verwendet werden?

    Die werden doch eh immer aktuell gehalten (http://hg.mozilla.org/l10n-central/de/pushloghtml)

  • Absturz nach beendetem Download

    • XtC4UaLL
    • 31. Oktober 2008 um 02:47

    Ohne CrashID tappe ich im Dunkeln ;)
    Könnte https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=458158 sein.

  • Absturzmeldung Firefox 3.0.3

    • XtC4UaLL
    • 28. Oktober 2008 um 20:15

    Ok, klasse!

    Die Reports sind dann hier zu finden:
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/a…23-001cc45a2ce4
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/c…f8-001321b13766
    http://crash-stats.mozilla.com/report/index/9…69-001a4bd43ef6

    In der Bugdatenbank gibt es z.Z. keine relevanten (Fx 3.0.x) Bugreports für diesen Stacktrace, s.a. http://tinyurl.com/5onw8y

    Von daher wären so viele Infos wie möglich hilfreich, um ggf. einen Bugreport erstellen und damit die wirkliche Ursache herauszufinden und deren Beseitigung erzielen zu können:

    • Versuche den Crash zu reproduzieren, d.h. versuche eine Abfolge von Aktionen/Seitenbesuchen zu finden, die den Crash auslösen.
    • Versuche den Crash im abgesicherten Modus (d.h. ohne Erweiterungen/Themen) zu reproduzieren. Ist dieses nicht möglich, deaktiviere eine Erweiterung nach der anderen und finde so die den Crash auslösende.
    • Liste deine installierten Plugins ("about:plugins" in der Adressleiste eingeben) auf
  • Absturz nach beendetem Download

    • XtC4UaLL
    • 27. Oktober 2008 um 21:25

    Auch hier bitte einmal "about:crashes" in die Adressleiste eingeben und ein paar CrashIDs posten.

  • Absturzmeldung Firefox 3.0.3

    • XtC4UaLL
    • 27. Oktober 2008 um 21:21

    Gib mal about:crashes in die Adressleiste ein und poste hier die relevanten CrashIDs. Das o.g. ist die UserID deines Firefox für Breakpad und daher nicht absturzspezifisch ;-).

    Die Fehlermeldung in der Console ist bzgl. des Absturzes wohl irrelevant.

  • BEANTWORTET: Zeites Lesezeichen in Menüleiste

    • XtC4UaLL
    • 27. Oktober 2008 um 21:14

    Selbst wenn es irgendwie möglich ist, greifen die beiden Einträge aber auf ein und dieselbe Lesezeichendatenbank zurück. Dann ist da nichts mehr mit Trennung "privat"/"geschäftlich".

  • [fertig] SUMO-Artikel: Mozilla Absturz-Melder

    • XtC4UaLL
    • 27. Oktober 2008 um 10:19

    Habe nun deutschsprachige Screenshots hinzugefügt und dabei versucht, mich an die Dimensionen im Original zu halten.

  • FF3: 'Bilder verschieben' abschalten?

    • XtC4UaLL
    • 24. Oktober 2008 um 20:40

    Moin,
    via about:config nglayout.enable_drag_images auf false setzen.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 24. Oktober 2008 um 00:23
    Zitat von DAC324

    Vom ehemals schlanken Browser geht's immer mehr in Richtung eierlegende Wollmilchsau...

    Es wird lediglich ein Standard implementiert. "Bloat" wäre die Integration von z.B. IM-Client, E-Mail-Programm und anderen Funktionen, welche nichts in einem Browser zu suchen haben.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 23. Oktober 2008 um 21:17
    Zitat von DAC324

    Es gibt dazu einen Bug (461283), der Deine Beobachtung bestätigt: Das Problem tritt nur in den Windows-Versionen auf.


    Es scheint auch MacOS betroffen zu sein (mit anderem Stacktrace):
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=461355

    Zitat

    Im Moment suchen sie noch, welches Checkin dafür verantwortlich sein könnte - leider hab ich das Archiv des letzten funktionierenden Hourly Build schon überschrieben (unglücklich, dass die Builds alle firefox-3.1b2pre.en-US.win32.zip heißen, ich meine mich erinnern zu können, dass das nicht immer so war).
    Da die Hourly Builds nur einen Tag lang aufbewahrt werden, ist dieser Build (vom 21.10.2008) mittlerweile auch vom FTP-Server verschwunden.


    jo, schade, dass du das Hourly-Build überschrieben hattest. Hourly-Builds sind bei einem solch kurzfristigen Archiv kostbares Gut ;-).

  • [fertig] SUMO-Artikel: Mozilla Absturz-Melder

    • XtC4UaLL
    • 23. Oktober 2008 um 21:11

    Boersenfeger: Danke für die Änderungen, hab die Mail mit den Changesets erhalten.
    Lendo: Danke für die Erklärung. Es war aber in der Vergangenheit so, dass wenn ich im eingeloggten Zustand den englischen Artikel aufrief, ich nicht auf "Deutsch" wechseln konnte, dieses aber nun der Fall ist. Von daher schloss ich auf eine erfolgte Freigabe :-).

  • [fertig] SUMO-Artikel: Mozilla Absturz-Melder

    • XtC4UaLL
    • 23. Oktober 2008 um 16:24

    moin,

    bereits am 03.10. hatte ich einmal die deutsche Fassung des Crash Reporters erstellt:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-Melder

    Mittlerweile wurde diese nach auch freigegeben.
    Die Screenshots sind noch die vom englischen Originalartikel. Unterstützung beim Korrekturlesen und der Erstellung deutscher Screenshots ist erwünscht.

    Auf jeden Fall kann man nun hier im Support-Forum bei Absturzproblemen schön auf diesen Artikel verweisen und CrashIDs sammeln lassen :-).

    [edit]als fertig markiert. Fux[/edit]

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • XtC4UaLL
    • 23. Oktober 2008 um 15:58
    Zitat von pcinfarkt

    Falls ja, dann:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .autocomplete-history-dropmarker { 
         -moz-appearance: menulist-button !important; 
         }

    jo, da haste mich richtig verstanden.
    leider sieht das mit Windows XP + Classic Theme bescheiden aus:

    [Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/8643/dropdown01pd5.png] ("original" hover over)
    [Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/5186/dropdown02eh4.png] (dein CSS code)

    Das ist jetzt also nur ein 0815 XUL dropdown dingens und nicht mehr der gestylte ;-).

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • XtC4UaLL
    • 5. Oktober 2008 um 14:16

    @alle "Awesomebar-Hasser": Bug 434267 (Awesome bar needs to be an option)

    Frage: unter Windows XP ist der Dropdown-Button ja lediglich bei Hover-over eingeblendet. Mit welchem CSS-Code kann man diesen dauerhaft eingeblendet lassen?

  • Autovervollständigen in der neuen "Feuerfuchs"-Ver

    • XtC4UaLL
    • 5. Oktober 2008 um 13:49

    Der Bug, welcher am 02.03.2006 mit dem Places-Landing eingeführt wurde, wurde am 04.09. gefixt und wird damit in Fx 3.1 nicht mehr vorhanden sein, für 3.0.x reichte es aber aufgrund der Art des Bugs nicht.

  • Firefox 3.0.3 Probleme

    • XtC4UaLL
    • 5. Oktober 2008 um 13:32

    Und poste auch einmal die Crash IDs so du die Abstürze hast übertragen lassen.

    -> http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla+Crash+Reporter

  • FF merkt sich keine Formulardaten bei https

    • XtC4UaLL
    • 3. Oktober 2008 um 11:45

    Falls die Abfrage nicht erscheint und das Problem nicht auf allen HTTPs-Seiten auftaucht, so wird wahrscheinlich die autocomplete=off Problematik ursächlich sein.
    Damit gibt der Seitenbetreiber im Quelltext den Browser an, Eingaben in bestimmte Formularfelder nicht speicherbar zu machen.
    Dieses findet auch Sicherheitsgründen vor allem bei Finanz-/Bankseiten Verwendung.
    Umgehen lässt sich dieses durch die Anlage eines sog. Bookmarklets mit JavaScript-Code anstelle einer URL im entsprechenden Feld. Dieses mit dem Bookmarklet erstellte Lesezeichen kann man sich z.B. auf die Lesezeichentoolbar legen und aufrufen bevor man z.B. auf eine "Login"-Schaltfläche nach Eingabe der Name/Passwort-Kombination gedrückt hat.

    https://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password

  • FTP-Ordner mit Umlauten lässt sich nicht öffnen

    • XtC4UaLL
    • 3. Oktober 2008 um 11:18

    Das ist aber nicht zielführend.
    Bitte bringe die FTP-Server-Software (inkl. Version) und OS in Erfahrung. Erst mit genügend vorhandenen Informationen kann man die Bug Datenbank durchsuchen und auch ggf. einen neuen Bugreport erstellen; eine Grundvoraussetzung zur Beseitigung des Problems.

  • Firefox-Abstürze

    • XtC4UaLL
    • 2. Oktober 2008 um 10:12

    Gib mal "about:crashes" in die Adressleiste ein und poste ein paar der IDs. Die von Windows generierte Absturzmeldung ist nutzlos.

  • Problem mit FF 3.03 - Plötzlicher Absturz

    • XtC4UaLL
    • 2. Oktober 2008 um 10:01

    Forley: dein Crashreport ist dann dieser hier: http://crash-stats.mozilla.com/report/index/8…97-001cc4e2bf68

    Dommi: mich würde interessieren, ob der Stacktrace (BL_Cleanup) genauso aussieht und würde mich daher über Crash IDs freuen.

    Daher einfach mal "about:crashes" in die Adressleiste eingeben und ein paar IDs hier posten. Je mehr IDs desto besser.

    Des Weiteren bitte einmal posten welche Erweiterungen genau in welcher Version zum Absturzzeitpunkt installiert waren/sind und ob sich die Abstürze ggf. im abgesicherten Modus reproduzieren lassen/liessen.

    Ich habe zudem den Bugreport 458171 erstellt. Sachdienliche Kommentare sind willkommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon