- fehlende Transparanz bzgl. der Reviews von geänderten/neu erstellten Artikeln
- eine sprachspezifische Liste der vorhandenen Reviewer inklusive Kontaktmöglichkeit
- Verbesserung der Positionierung von Screenshots
- das Layout von SUMO im Allgemeinen, es wirkt "unrund"
Beiträge von XtC4UaLL
-
-
Zitat von Road-Runner
Um zum Thema zuruck zu kommen:
Auf der Heft-CD befindet sich der stinknormale Fuchs 3.0.3; so wie er auch auf den offiziellen Seiten angeboten wird.Die 'Verunstaltungen' werden erst durch die Installation des Erweiterungspakets hervorgerufen.
Und diese verschiedenen über ein Auswahlmenü zugänglichen Erweiterungspakete sind vorkonfiguriert!Hast du die von mir geposteten Links wirklich gelesen?
Es geht halt auch um die Verwendung von dem Markennamen "Firefox" resp. des Firefox-Logos für rein kommerzielle Zwecke.Soweit ich weiss gibt es nur ein offizielles mit einer Erweiterung "gebundeltes" Firefox Angebot, Firefox eBay Companion/Firefox eBay Edition:
http://de.www.mozilla.com/de/add-ons/ebay/
http://pages.ebay.de/firefox/Interessant wäre auch noch http://www.mozilla.com/en-US/about/partnerships.html zu den vorherigen Links hinzuzufügen.
-
Ich hoffe doch sehr für den Axel-Springer-Verlag, dass eine Genehmigung von Mozilla.com für diese "Verunstaltungen" eingeholt wurde.
http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/stop.html
http://www.mozilla.org/foundation/trademarks/policy.html
ggf. http://www.mozilla.org/foundation/tra…ion-policy.html
vor allem http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/legal.html
http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/use.html -
Ok, dann entschuldigt sich aber nicht Fx für den "Abbruch", sondern Windows :P.
Ich tippe auf irgendeinen DLL-Dateikonflikt oder andere korrupte Dateien im Installationsverzeichnis von Firefox.
Reinstalliere Firefox erneut (das Profil mit Lesezeichen usw. bleibt ja erhalten) und teste. -
Ok, habe nun nochmals mit einem Entwickler gesprochen.
Der von Dir beschriebene Bug ist wohl Bug 129941 - overflow:hidden, auto, & scroll cause truncation of data in Print Preview.Das wird dadurch bestätigt, dass wenn man mit Firebug für das DIV cdArticleBody overflow:hidden auf :visible setzt, die Druckvorschau usw. korrekt funktioniert.
-
haha: dein Crash ist der, den auch Morgoth hier beschrieben hat, d.h. der Stack ist derselbe (Signature fastzero_I).
Deshalb hatte ich den Bugreport Bug 462476 - crash [@ fastzero_I] erstellt.
Wie der Entwickler in https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=462476#c2 angibt, wird eine Kopie der places.sqlite-Datei von dem Profil benötigt wo der Crash auftritt.Da es natürlich niemanden zuzumuten ist, seine persönlichen Lesezeichen und seine "History" in einem öffentlichen Bugtracker preiszugeben, sehe ich hier mindestens zwei Möglichkeiten:
(a) man schickt die Datei (komprimiert) an die E-Mail-Adresse (siehe CC-Feld im o.g. Bug) des Entwicklers *nachdem* man seine Zustimmung dazu geholt hat.
(b) man löscht die persönlichen Lesezeichen und die "History" soweit, dass der Crash weiterhin auftritt *und* es für sich selbst vertretbar ist, die Datei als Anhang im Bugreport anzugeben.
Wie ich im Bugreport bereits geschrieben habe, scheint der Crash seit 3.0 (und damit der Einführung von SQLite) bis zu den aktuellen 3.1 Builds aufzutreten.
Von daher wäre eine aktive Mithilfe zur Aufklärung der Ursache von denen, bei den der Crash auftitt, sehr willkommen :-).
PS. ronny-reichelt: auch Googles Chrome nutzt SQLite als Lesezeichen-Datenbank; mit allen Konsequenzen die sich daraus ergeben (könnten).
-
Hast du noch andere Seiten als Beispiel wo das so ist?
-
Es kann auch sein, dass ein den HTTP-Strom filterndes Programm ursächlich ist, z.B. ein externer Werbeblocker und/oder eine Sicherheits-Suite.
-
Die "Entschuldigung" kommt sicherlich vom Absturz-Melder.
Bitte poste hier ein paar CrashIDs.
Hilfe dazu findest du unter http://support.mozilla.com/de/kb/Mozilla%20Absturz-MelderDes Weiteren versuche die Abstürze im abgesicherten Modus zu reproduzieren, liste Seiten auf wo der Absturz auftritt und gib Plugins an die du installiert hast ("about:plugins" in die Adressleiste eingeben).
-
Zitat von TheRave
Ja, wir wollen ja auch jeden Tag unsere automatischen Updates haben ohne die extra runterladen zu müssen...Deswegen auch der Thread Titel.
Btw, mit https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=460791 sollte es bald "normale" Nightlies (inkl. inkrementellen .mar Dateien), wie man es von en-US her kennt, geben. -
Zitat von Pflaume
Habe das selbe Problem wie titanic33 und Morgoth.
Wenn Firefox 3 läuft, friert mein System früher oder später komplett ein und lässt sich nur mit 'nem Reset wiederbeleben.Falsch! Du hast ein anderes Problem, da ein "Einfrieren" des Desktops ein anderes Symptom darstellt als ein Absturz einer Anwendung.
Von daher würde ich dich bitten, ein neuen Thread mit *detailierter* Fehlerbeschreibung und Schritten zur Reproduktion zu erstellen.
-
-
Nö, erst wenn folgende Liste abgearbeitet wurde: https://wiki.mozilla.org/1.9.1_beta_2_checkins
-
Ich hab's mal schnell mit Minefield/3.1b2pre ID:20081104040308 und Firefox 2.0.0.17 gegengetestet:
Bei beiden werden bereits in der Druckvorschau ungeachtet der wirklichen (höheren) Seitenanzahl lediglich drei Seiten angezeigt.
Das Problem müsste also schon länger bestehen. Ggf. ist es auch ein Seitenfehler.Edit: Zumindest seit Einführung von Fx 3 hat sich in Bugzilla niemand beschwert: http://tinyurl.com/5td848
-
Mit dem "Entschuldigungsfenster" meint er ganz sicher den Absturz-Melder.
VolmeDieter: tippe bitte einmal "about:crashes" in die Adressleiste und poste hier ein paar der letzten CrashIDs.Des Weiteren versuche den Absturz zu reproduzieren. Teste auch, ob der Absturz bei der Nutzung des abgesicherten Modus auftritt (im Startmenü ist dazu eine Verknüpfung vorhanden).
Liste deine Schritte bitte *detailiert* auf.
-
Zitat von DAC324
Davon ist leider noch nichts zu merken.
http://groups.google.com/group/mozilla.dev.planning/browse_frm/thread/7587163b140e4cb6# -
"about:crashes" in die Adressleiste eingeben und CrashIDs posten.
Weitere mögliche Absturzursachen:
- Profil korrupt (eine Neuinstallation bringt bei Firefox seltenst etwas) -> neues Profil *testweise* erstellen
- ein Plugin
-
Dann bitte auf die Punkte 1. und 2. eingehen.
-
Irgendeine Sicherheitssoftware vorhanden (Norton, Kaspersky etc.)?
-
Morgoth: dein Crash hat eine andere Ursache (d.h. der Stack des Crashs ist anders).
Nach einigem rumsuchen usw. habe ich einen Bugreport erstellt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=462476
Weitere sachdienliche Informationen dann bitte dort posten.