1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. XtC4UaLL

Beiträge von XtC4UaLL

  • Entwicklung Firefox

    • XtC4UaLL
    • 26. September 2009 um 02:00

    Huhu,
    ab dem heutigen Nightly wird der Bugfix zu Bug 367596 (Create about:support page with troubleshooting information) enthalten sein. Das sieht dann so

    [Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/3964/troubleshootinginformat.th.png]

    aus und ist über "about:support" oder auch "Help"/"Troubleshooting Information..." aufrufbar.
    Wird dann ab Fx 3.6 (der Checkin in den 1.9.2-Branch folgt bald) die Hilfe hier im Forum erleichtern, denke ich :-).

  • Probleme bei EBAY

    • XtC4UaLL
    • 18. August 2009 um 01:37

    Ermm, das ist doch ein normales Verhalten?!
    Bei *mir* ist es schon seit eh und je so, dass lediglich der Login via HTTPs abgewickelt wird, der Rest läuft unverschlüsselt (von den Bezahlvorgängen einmal abgesehen).

  • https - ja oder nein?

    • XtC4UaLL
    • 16. August 2009 um 13:37
    Zitat von Palli

    Entscheidend ist nicht ob die Seite verschlüsselt ist, sondern ob deine Daten verschlüsselt übertragen werden.


    Richtig. Man lese z.B.: http://www.heise.de/ct/Sicher-uebertragen--/hotline/142795 (Hotline Tipp aus der aktuellen c't).

  • Dieser Verbindung wird nicht vertraut

    • XtC4UaLL
    • 16. August 2009 um 13:33

    So,
    ich nutzte auch eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170 mit aktiviertem "Fernzugriff" und "Dyndns" Funktion.

    (1) Ein erster Aufruf der Dyndns-URL ergibt bei mir:

    [Blockierte Grafik: http://img34.imageshack.us/img34/5670/fbfz01.th.png]

    (2) Auf die Schaltfläche "Ausnahmen hinzufügen" geklickt folgt:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/33/fbfz02.th.png]

    (3) Dabei wird das Zertifikat automatisch geladen und die Option "Diese Ausnahme dauerhaft speichern" ist aktivierbar. Es folgt:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/2323/fbfz03.th.png]

    (Die HTTP Access Abfrage des Fernzugriffs der FRITZ!Box)

    (4) Firefox bietet dann auch das Abspeichern dieses Passwortes an und die Routeroberfäche wird geladen:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/669/fbfz04.th.png]

    (5) In der "Larry UI" kann man dann prüfen, dass es sich um eine permanente Ausnahme handelt:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/6722/fbfz05.th.png]

    (6) Zudem auch im PSM/NSS:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/867/fbfz06.th.png]

    Wo hängt's bei dir?

  • Aktuelle Version mit Virus/Trojaner? - Firefox 3.5.2

    • XtC4UaLL
    • 4. August 2009 um 00:37

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=508012#c5 *gähn*

  • Einnistung unwillkommener Suche in der Adressleiste

    • XtC4UaLL
    • 3. August 2009 um 16:44
    Zitat von Boersenfeger

    Das ist mein Provider, habe aber, wie gesagt das Problem derzeit nicht. Welcher wäre das denn?


    http://kundenservice.freenet.de/hilfe/komplett…ex.html?state=0

    Zitat


    DNS-Redirect deaktivieren

    Durch das Hinterlegen einer speziellen DNS-Adresse können Sie die Anzeige der freenet Serviceseite deaktivieren.

    Diese Adresse lautet: 194.97.173.124 oder 194.97.173.125

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 3. August 2009 um 16:17
    Zitat von DAC324


    Aber wenn das unter
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…de.langpack.xpi
    tatsächlich immer tagesaktuell ist, kann ich meine Arbeit hier beenden.

    Errrm, täglich generierte langpack.xpi gibt es aber schon seit einigen Monaten, ist dir das etwa erst jetzt aufgefallen?
    Btw, via http://hg.mozilla.org/l10n-central/de/pushloghtml sieht man die aktuellen Checkins in den "de-DE l10n Zweig".
    Ich dachte immer,dass du den Kram hier nur deshalb machst, weil du "andere Übersetzungen" nutzt?!

  • Einnistung unwillkommener Suche in der Adressleiste

    • XtC4UaLL
    • 3. August 2009 um 16:08

    Zumindest freenet gibt einen alternativen DNS-Server an wo dieser Kram nicht stattfindet.

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • XtC4UaLL
    • 23. Juli 2009 um 01:17

    Ermm, ich meinte für Fx 3.7a1pre :P
    Wir brauchen doch auch unseren Trunk Thread :)

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • XtC4UaLL
    • 18. Juli 2009 um 11:52

    Per https://wiki.mozilla.org/Firefox3.5/Sta…-15#Engineering und "Bugzilla Talk" wird es wohl nächste/übernächste Woche den 1.9.2 branch geben.
    Der 1.9.2 branch wird für Fennec 1.0 benötigt.
    Geht dann also mit Gecko 1.9.3a1pre/Fx 3.7a1pre auf Mozilla Central (auch als "Trunk" bekannt) weiter ;-).
    Neuer Thread oder Umbennenung?

  • FF 3.0 RC2 - SEB HBCI-Plugin lässt sich nicht installieren

    • XtC4UaLL
    • 6. Juli 2009 um 19:33
    Zitat von ffFan

    wenn das Datengrapschen so weiter geht...geolocation...google-proxies...prefetch-next)
    Solche Funktionen sollten prinzipiell erstmal ausgeschaltet sein


    Geolocation: ist "Opt-in", lässt sich via about:config auch pauschal deaktivieren, eine UI-Integration ist geplant.
    Google-Proxies: wtf?
    Prefetch-next: wird von dem Webseitencode gesteuert, lässt sich via about:config deaktivieren.

    Und wo findet jetzt nochmal "Datengrabschen" statt?

    Bzgl. der Abstürze:
    Nach einer Aktualisierung beim Hersteller der Erweiterung angefragt?
    Nenne einmal ein paar CrashIDs.

  • ebay-Affiliate bei Firefox 3.5?

    • XtC4UaLL
    • 5. Juli 2009 um 12:39

    Man lese https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452530
    insbesondere https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452530#c0.

    Zitat

    please change the url for the eBay search plug in per a request from eBay due to some system upgrades on their side the new url should be: http://rover.ebay.com/rover/1/707-37276-17702-4/4?satitle={searchTerms}


    Die URL lautet also seit Fx3.0.4, 3.5.0 und auch im l10n de-DE trunk so.

  • FF 3.5 startet erst nach 30 Sek.

    • XtC4UaLL
    • 4. Juli 2009 um 14:02

    Das von den meisten hier geschilderte Problem ist in der Tat kein Einzelschicksal, sondern betrifft viele Nutzer des Fx 3.5.
    Eine Komponente des Fx ("NSS" (Network Security Services)) durchsucht die temporären Dateien sowohl vom IE als auch von Windows was zur Verlangsamung des Startvorgangs führt.

    Ein entsprechender Bugreport in der Bugdatenbank Bugzilla wurde bereits erstellt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=501605 (bitte *nicht* kommentieren, CCen gerne)

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 4. Juli 2009 um 10:42

    Die l10n-Nightlies wurden in den letzten beiden Tagen in Mozilla-Central (a.k.a. "Trunk") getestet, jedoch gab es da wohl einige Probleme in Form von "Sprachen-Mischmasch": https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=480081#c55
    Hoffentlich geht's nächste Woche dann endgültig los :).

  • Firefox 3.5 Installationsprobleme

    • XtC4UaLL
    • 2. Juli 2009 um 23:54

    - Rechts-Klick auf die Firefox 3.5 Desktop-Verknüpfung
    - "Eigenschaften" auswählen
    - Schaltfläche "Ziel suchen" anklicken

    Es öffnet sich dann ein Explorer-Fenster mit dem Inhalt des Firefox Installationsordners (inkl. Unterordner etc. pp).
    Dort *muss* ein Unterordner "Updates" ersichtlich sein.

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • XtC4UaLL
    • 1. Juli 2009 um 13:41

    Das ist ein bekannter Bug und kein Problem einer Anpassung/einer Erweiterung.
    Als 1. Workaround kann man einen Rechtsklick auf die Menüleiste/Toolbar durchführen und "anpassen" auswählen. Nach dem Schließen des "Anpassen"-Fensters sind die Pfeile weg.

    => https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=447571 (nicht (!) kommentieren)
    => https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=447571#c0 (1. Workaround)
    => https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=447571#c66 (2. Workaround: Extension von Alice White)

  • Firefox 3.5 RC1

    • XtC4UaLL
    • 28. Juni 2009 um 14:31
    Zitat von pcinfarkt

    Ein MU wird es bei künftigen Sicherheits- und Stabiltätsupdates und vor EOL Fx 3.0.* geben [1]. Vllt. auch schon eher. Wer weiß!
    [1] https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=529838#p529838


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=459878

    => getestet wurden die MUs von 3.0.x -> 3.1/.5 immer mal wieder bereits im Entwicklungszyklus von Fx3.5, um Probleme bereits im Vorfeld zu minimieren.
    Ich schätze mal, dass es das erste MU erst mit 3.5.1 (also Fx3.0.13 -> 3.5.1) geben wird (Fx3.0.13 ist wohl für Mitte/Ende September erwartet - bis dahin dürfte es auch 3.5.1 vielleich auch schon 3.5.2 geben). Ein MU 3.0.x -> 3.5.0 halte ich für ausgeschlossen.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 25. Juni 2009 um 13:00

    Versteh zwar immer noch nicht was das mit den en-US builds zu tun hat, aber nun gut, per https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=449828#c2 hast du ja eine Antwort erhalten.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 24. Juni 2009 um 23:13

    Wieso sollte das für en-US nötig sein? Auf der Sprachfassung wird doch entwickelt.

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • XtC4UaLL
    • 24. Juni 2009 um 13:20

    Btw, http://oduinn.com/2009/06/24/no-…l10n-nightlies/

    -> Es gibt bald l10n-Nightly-Builds, inklusive inkrementellen *.mars. Unübersetzte Strings werden von en-US bis zur Übersetzung in die jeweilige Sprachfassung übernommen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon