1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. d_mann

Beiträge von d_mann

  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 20:19

    Ja, auch von mir ein großes Danke. Ihr Jungs macht nen tollen Job hier!
    schönen Abend noch.

  • Farbige Ordnersymbole

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 19:56

    Hallo,
    also ich habs so (für einzelne Ordner) in der userChrome.css gelöst:

    CSS
    .bookmark-item[label="Filme"] {list-style-image: url('./icons/DVD.png') !important;}

    Icons liegen also im Unterordner "/icons" des chrome-Ordners
    geht prima.

    Grüße

  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 19:53
    Zitat

    So wie auf deinem Screenshot zu sehen ist!?

    Jo. siehe hier: (mit maus darüber /hover)
    [attachment=1]bild2.jpg[/attachment]

    und ohne maus drüber:
    [attachment=0]bild3.jpg[/attachment]

    Also mit Name, oder ohne - ich könnte auch per Nummer [ nth-child(n) ] die Bookmarks ansprechen?

    Bilder

    • bild3.jpg
      • 11,34 kB
      • 185 × 109
    • bild2.jpg
      • 16,9 kB
      • 200 × 156
  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 19:24

    Jein... ;)
    Ich habe die Icons nur "angezeigt" ohne Label - das Lesezeichen selbst hat eine Bezeichnung (Name).

  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 19:08

    @Favicon-Customizer
    habe nochmal entfernt und erneut installiert.
    Ja, im Tab wird das Icon angezeigt jedoch nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Ich habe noch folgenden Code in der userChrome.css stehn:

    CSS
    /* ---------- hide names on the Bookmarks Toolbar --------------- */
        #PlacesToolbarItems > .bookmark-item > .toolbarbutton-text {
         display: none !important;
         transition: all 500ms ease-in-out 0s !important;
        }
    
    
        #PlacesToolbarItems > .bookmark-item:hover > .toolbarbutton-text {
         display:block !important;
         transition: all 500ms ease-in-out 0s !important;
        }
    
    
    /*-------- Multi Row ---------------------------------------*/
        #personal-bookmarks
        {
          display: block !important;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar
        {
          display: block !important;
          min-height: 0px;
          overflow-x: hidden;
          overflow-y: auto;
          max-height: 999px;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
        {
          display: -moz-stack !important;
          left: 0px;
          right: 0px;
          width: 100%;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
        {
          /*display:block;*/
          overflow-x: visible;
          overflow-y: visible;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
        {
          display: block !important;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
        {
          visibility: visible !important;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
        {
          display: none;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
        {
          overflow-x: hidden;
          overflow-y: hidden;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
        {
          display: none;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
        {
          display: none;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
        {
          padding-top: 2px;
          padding-bottom: 2px;
          padding-left: 1px !important;
          padding-right: 1px !important;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"]
        {
          padding-top: 2px !important;
          padding-bottom: 2px !important;
          -moz-padding-start: 4px;
          -moz-padding-end: 2px;
        }
    
    
        #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
        {
          -moz-appearance: none !important;
          visibility: visible !important;
          display: inline;
          text-shadow: none !important;
          border-left: 2px solid #000 !important;
          border-right: 1px solid #666 !important;
          vertical-align: middle;
        }
    
    
        #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
        {
          -moz-appearance: toolbarbutton;
        }
    
    .bookmark-item[label="Filme"] {list-style-image: url('./icons/DVD.png') !important;}
    Alles anzeigen


    Also, ich habe nur die Icons ohne Beschriftung, aus Platzgründen...
    [attachment=0]bild1.jpg[/attachment]

    Bilder

    • bild1.jpg
      • 7,78 kB
      • 279 × 47
  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 1. Dezember 2017 um 17:54

    Hallo,
    bin heute erst wieder dazu gekommen...

    also:
    Favicon-Customizer
    Das Add-on stürzt - nachdem ich ein Icon auswählen will - mit samt Firefox ab.

    Code von 2002Andreas:
    Führte auch nicht zum Erfolg. Das Icon wird gar nicht angezeigt. Nur eine Lücke.

    Was ich etwas merkwürdig finde:
    Bei Ordnern geht es mit o.g. Code wie geschmiert, jedoch bei einfachen Links (Lesezeichen) eben nicht.
    Wenn die aufzurufende Seite eine eigenes Favicon hat, dann setzt FF alles dran, und nimmt dieses.
    Keine Chance dabei mit meienm obigen Code. Bei Test mit "erfundenem Link" wie https://eaxyxy.de/ geht der Code auch nicht. Es wird das Standard-Icon (Globus) angezeigt...

    Trotzdem erst mal Danke

  • eigenes Bookmark Icon

    • d_mann
    • 28. November 2017 um 18:50

    Hallo Forum,

    Im "neuen" 57er die Bookmark Folder anzupassen, habe ich ja noch hingekriegt
    also z.B. in der userChrome.css:

    CSS
    .bookmark-item[label="Filme"] {list-style-image: url('./icons/DVD.png') !important;}

    Aber beim Versuch einem stinknormalen Lesezeichen in der oberen Lesezeichenleiste ein anderes Icon zu verpassen, scheitert der obige Code.
    Weiss jemand, was ich eintragen muss, damit nicht das Favicon der Seite, sondern mein eigenes Icon verwendet wird?

    Danke schon mal.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon