1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Master X

Beiträge von Master X

  • Fx wird Spyware?

    • Master X
    • 18. Januar 2006 um 19:34

    Du weisst eben nicht wer oder schaust du jedesmal in den Quelltext der Seite?

    Außerdem werden die Seiten auf JavaScript nicht verzichten, da IE, Safari und Opera sowas nicht haben (und ich hab auch bisher nichts von solchen Plänen gehört).

    Mir persönlich mags egal sein. Aber irgendwann werden die Newsportale auch davon Wind kriegen und ihr wisst ja, was damals wegen einem doofen kleiner Searchplugin los war...

    Kaum schreibt mans, schon isses passiert: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68508

  • Fx wird Spyware?

    • Master X
    • 18. Januar 2006 um 18:46

    Naja, aber das ist auch mehr erstmal so eine Standard-Vorstufe. und beim W3C isses nicht. Microsoft wird sich bei seinen Eigenentwicklungen auch was gedacht haben und wohl gehofft, haben, dass es dann alle übernehmen.

    Und bisher kannst du mit Referer, Cookies und Weiterleitungslinks nur Daten den beteiligten Seiten weitergeben (also der, auf der du vorher warst und der auf die du gelangst). Aber hier kann der Ping überallhin geschickt werden und das ohne Vorwarnung...

    Das sich das Google, Yahoo und Co wünschen ist mir schon klar, irgendwie müssen sie ja an ihre Daten kommen. Und JavaScript lässt sich zu leicht deaktivieren.

  • Wer benutzt Photobucket?

    • Master X
    • 18. Januar 2006 um 17:44

    Den Nachteil, dass du dich bei PhotoBucket anmelden musst. :wink:

  • Fx wird Spyware?

    • Master X
    • 18. Januar 2006 um 17:43
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    I've been meaning to blog about a new web platform feature that we've added to trunk builds of Firefox. It is now possible to define a ping attribute on anchor and area tags. When a user follows a link via one of these tags, the browser will send notification pings to the specified URLs after following the link.
    [...]

    Also wird Firefox in Zukunft bei "präparierten" Links einen Ping an im Link definierte Seiten senden, ohne, dass der User das weiss/darauf Einfluss hat. Es ist standardmäßig aktiviert (lässt sich wohl irgendwo in den Untiefen von about:config deaktivieren, aber wers nicht kennt...).

    Und warum machen sie das? Weil "große Seiten" nach dem Feature gefragt haben... (wer das wohl sein könnte, fällt mir spontan überhaupt nicht ein) :wink:

  • WER KANN HELFEN !!!!!!!! Sehr wichtig

    • Master X
    • 18. Januar 2006 um 00:03

    Pech gehabt. Der Referer ist nunmal nur eine freiwillig Auskunft.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    RCF2616" data-link="">

    15.1.3 Encoding Sensitive Information in URI's

    Because the source of a link might be private information or might
    reveal an otherwise private information source, it is strongly
    recommended that the user be able to select whether or not the
    Referer field is sent.
    For example, a browser client could have a
    toggle switch for browsing openly/anonymously, which would
    respectively enable/disable the sending of Referer and From
    information.

  • Firefox 1.5 Download hängt erweiterung an

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 23:55

    Überall oder nur auf einer bestimmten Seite? Welche Erweiterungen sind installiert?

  • Problem: mit Auto Complete

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 23:54

    Irgendwelche Erweiterungen installiert?

  • WER KANN HELFEN !!!!!!!! Sehr wichtig

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 23:51

    Da kannst nichts machen und wirst auch nichts machen können. Referer sind eine freiwillige Angabe. Und wers nicht mitschickt, dem ist nichts vorzuwerfen.

    Firefox kann auch ohne Erweiterung selbst den Referer blockieren. Mehr unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Referer
    Außerdem Blockieren einige Firewalls und viele Proxys den Referer.

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 23:42

    Ja.

  • Firefox 1.5, Lesezeichen im Netzwerk

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 23:03

    Vielleicht hilft dir die Erweiterung Bookmarks Synchronizer: http://www.erweiterungen.de/detail/79/

  • Problem mit Speichern von persönl. Daten

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 22:53

    verbuggt = fehlerhaft

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 22:52

    Soll wohl der offizielle Nachfolger von Adblock PLUS werden.

    Huiiiiii, das Teil geht ab... Firefox öffnet die Seiten nun viel schneller, also meiner Ansicht nach empfehlenswert!

    Leider sind einige Features rausgeflogen (DIV-Blocking, Quickblock (?) ) und bisher nur in Englisch verfügbar. Aber das Teil hat Potential! :D

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 20:25

    So richtig weiss keiner was los ist...
    http://p2.forumforfree.com/adblock-plus-0…dblockplus.html

    Und den Namen "Wladimir Palant" hab ich bisher noch nie gehört. Der bisherige Adblock PLUS Entwickler heißt nämlich mcm bzw. Michael McDonald. Modrechte hat er im Forum auch nicht, "er" schreibt als Gast. :roll:

    Mal schauen, was draus wird... :wink:

  • [Adblock] Neue Version für 1.0 - 1.6

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 19:35

    Und weiter gehts mit den Irrungen und Wirrungen. Es ist ein "Adblock Plus 0.6" aufgetaucht. Aber der stammt weder von mcm (Adblock PLUS) noch von rue (Adblock)...

  • [Artikel] Firefox erreicht 20 Prozent Marktanteil in Europa

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 00:57

    20%? In Deutschland sogar 30%? Wie schon an anderer Stelle diskutiert sollte man nicht jeder Statistik glauben, denn dies ist doch eine Wahrhaft hohe Zahl. Und das ganz ohne deutsches Spreadfirefox...


    Aber beachtenswert ist auch die hohe Zahl an Fx 1.0 Nutzern, obwohl Fx 1.5 schon realtiv lange draußen ist. Da gibts noch Verbesserungspotential!

  • Erweiterungen automatisch sortieren

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 00:40

    Zum Sortieren: Solange du nicht allzuviele Erweiterungen hast und nicht jeden Tag neue installierst, dann kannst du sie auch manuell mittels Rechtsklick (nach oben/nach unten) sortieren. Wird mit zunehmender Erweiterungszahl allerdings anstrengend...

  • Nur HTTP funktioniert nicht!

    • Master X
    • 17. Januar 2006 um 00:31

    Ja, ich meinte damit, dass die Handlung an sich falsch wäre, denn es ist nie empfehlenswert, einfach nur den Ordner zu löschen, vor allem bei Firewalls/Antivirus/Tuningtools/komplexeren Programmen. Denn die laden auch an anderen Stellen ne Menge Sachen ab, die man ohne Deinstallieren nicht wegkriegt.

    Persönlich war das "dumm" nicht gemeint, auch wenn sichs vielleicht so anhört.

  • Nur HTTP funktioniert nicht!

    • Master X
    • 16. Januar 2006 um 23:46

    Zone Alarm einfach so zu löschen ohne es richtig zu deinstallieren ist mal die dümmste Sache die man machen kann.
    Denn selbst wenn der Programmordner weg ist, sind noch viele Dateien von ZA auf dem System. Und vor allem der Internetblocker von ZA ist noch immer aktiv, weil der als Treiber/Dienst fungiert.

    Einzige Lösungsmöglichkeit ist es ZA nochmal neu zu installieren und dan richtig zu deinstallieren. Wenn das nichts hilft, dann kannst du dein Windows neu installieren.

  • download fertig aber nichts da

    • Master X
    • 16. Januar 2006 um 21:26

    Roadrunner: Beschwert er sich zumindest bei dir? Du hast ja die 1.5.0.1, vielleicht ist es da schon behoben.

  • Firefox lässt Routerkonfiguration nicht zu

    • Master X
    • 16. Januar 2006 um 21:16

    Mag bei einigen älteren Routern/Modems der Fall sein, aber die meisten basieren heutzutage auf HTML und JavaScript.

    Mithrandir: Ich bin mir nicht sicher, ob Netgear weiss was die da sagen. Wahrscheinlich verwechseln die auch JavaScript und Java... :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon