1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Firefox v57 - (uc.js ausführen klappt nicht)

    • EffPeh
    • 21. Dezember 2017 um 23:21

    Lies bitte nochmal die gesamte Anleitung in Ruhe durch.
    Denn falls du tatsächlich alle Dateien in den Profil-Ordner kopiert hast, kann es nicht funktionieren. :)

  • Slider wird erst nach Aktualisierung korrekt dargestellt

    • EffPeh
    • 20. Dezember 2017 um 17:02

    Ich meinte eigentlich den gesamten Text. :)
    Da sind noch mehr Fehler drin.

  • html - Frage - ul - li was ist verpflichtend?

    • EffPeh
    • 20. Dezember 2017 um 15:11
    Zitat von kernig


    https://www.a-coding-project.de/ratgeber/html/listen
    Listen ohne Listenpunkte ist das Beispiel mit <br> angeführt.


    Schon lange nicht mehr so einen Quatsch gelesen. :roll:
    Als "Profis" sollten die das eigentlich besser wissen.
    Ansonsten hat Sören das ja schon sehr ausführlich erläutert. :klasse:

    Zitat von Sören Hentzschel


    Dass die Browser das trotzdem darstellen, ist richtig. Aber das HTML ist falsch. Das Beispiel von a-coding-project.de ist daher Humbug. Ich würde auch nicht davon sprechen, dass der Browser etwas korrigiert. Er interpretiert.

    Bestes Beispiel hier der thread von heute : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…066834#p1066834
    Ein unvollständiger und überflüssiger Tag und schon wird die gesamte Seite nicht mehr im FF angezeigt. Völlig korrekt.
    Edge und Opera zeigen sich toleranter, ignorieren den Fehler allerdings und zeigen die Seite an. Was meiner Meinung nach aber nicht sein sollte.

  • Seite wird komplett nicht angezeigt

    • EffPeh
    • 20. Dezember 2017 um 11:41
    Zitat von sailor56


    Dieser nicht durch eine eckige Klammer > geschlossene </style Tag, der sowieso da nicht hingehört, könnte die Ursache sein, denn in der Quelltextanzeige wird genau ab hier der Quelltext ohne Syntax Highlight dargestellt.


    Ist auch so. Wenn man den Fehler bereinigt, funktioniert es. :klasse:

  • Seite wird komplett nicht angezeigt

    • EffPeh
    • 20. Dezember 2017 um 11:30

    Die Seite ist vollgestopft mit Scripten, was eine Fehleranalyse für Aussenstehende schwer macht. Und normalerweise Zeit und Geld kostet. :)
    Warum fragst du nicht bei der Agentur an, die das Projekt realisiert hat?
    Die sind schliesslich dafür verantwortlich.

  • Slider wird erst nach Aktualisierung korrekt dargestellt

    • EffPeh
    • 18. Dezember 2017 um 19:45

    Eventuell würde es auch helfen, wenn man das HTML-Element, das die Slideshow enthält, bereits vorher mit dem CSS - welches eigentlich vom jQuery-Plugin kommt - versorgt:

    Code
    <div id="slider" style="position: relative; width: 1200px; height: 675px; overflow: hidden;">
    Zitat

    »Getammelt, gestottert und gezittert«


    Rechtschreibung prüfen, bitte... :wink:

  • Mozilla jubelt Firefox-Nutzern "Mr. Robot"-Erweiterung unter

    • EffPeh
    • 18. Dezember 2017 um 12:23
    Zitat

    Wieso muss aus einer Mücke eigentlich immer wieder ein Elefant gemacht werden?

    Gegenfrage: Wieso benimmt sich Mozilla wie ein Elefant im Porzellanladen?
    Angesichts dessen, dass viele Firefox-User sensibilisiert sind, was Datenschutz und Privatsphäre angeht, ist die Vorgehensweise von Mozilla doch reichlich unsensibel und man hat somit selbst aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Eine freundliche Anfrage, ob man dieses AddOn installieren darf wäre sicher besser angenommen worden als es ungefragt und ohne jegliche weitere Information anzubringen. Ich selbst als relativ erfahrener User wäre bestimmt auch verunsichert gewesen, wenn ich festgestellt hätte, dass eine Erweiterung ohne mein Wissen installiert wurde. Und ganz sicher wäre ich ebenfalls verärgert. Nicht wegen der Mücke, sondern wegen dem Elefanten.

  • Slider wird erst nach Aktualisierung korrekt dargestellt

    • EffPeh
    • 17. Dezember 2017 um 22:02

    Im FF 58 läuft es korrekt. Aber für den FF 57 kann ich das bestätigen.
    Ich würde im jQuery erst einmal den gesamten Code in ready() einbetten.

    Code
    $(document).ready(
    	function() {
    		$('a.top').click(
    			function () {
    				$('body,html').animate({scrollTop: 0}, 800);
    				return false;
    			}
    		);
    
    		$('a#mobile-menu-btn').click(
    			function () { 
    				$('#navigation').slideToggle("slow");
    			}
    		);
    
    		$('#slider').cycle(
    			{
    				fx:		'scrollHorz',
    				next:		'#next',
    				prev:		'#prev',
    				timeout:	3000,
    				pause:	1
    			}
    		);
    	}
    );
    Alles anzeigen


    Wenn das nicht hilft, evtl. mal das Script erst nach dem DOM einbinden.
    Und was ist, wenn du Cycle2 benutzt?

  • Fensterstatus ist unzuverlässig (Dezember 2017)

    • EffPeh
    • 17. Dezember 2017 um 19:35

    Genau so, wie ich es beschrieben habe. Und das funktioniert auch definitiv. :wink:
    Nochmal: Rechtsklick auf die Verknüpfung > Eigenschaften > Verknüpfung > Ziel

    Code
    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -height 600 -width 800
  • Fensterstatus ist unzuverlässig (Dezember 2017)

    • EffPeh
    • 17. Dezember 2017 um 13:05

    Ähm, im ersten post ging es noch um eine Desktop-Verknüpfung und jetzt schreibst du von VisualBasic.
    Was denn nun? :-??

  • Fensterstatus ist unzuverlässig (Dezember 2017)

    • EffPeh
    • 16. Dezember 2017 um 21:48

    Gib mal in der Verknüpfung unter "Eigenschaften" bei Verknüpfung > Ziel die Parameter -height 600 -width 800 an.
    Also etwa so:

    Code
    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -height 600 -width 800


    Natürlich mit deinen eigenen Grössenangaben. :)

  • Add-On Icons in der Toolbar ändern

    • EffPeh
    • 15. Dezember 2017 um 19:32

    Falls z.B. uBlock etwas blockt, wird ja oben rechts das "Badget" mit der Anzahl angezeigt. Das findet man dann auch als Attribut.
    Es sollte also in der Form hier funktionieren: :)

    Code
    #ublock0_raymondhill_net-browser-action[badge] {
    ... whatever ...
    }
  • Leseansicht aktivieren

    • EffPeh
    • 15. Dezember 2017 um 12:43

    Warum nutzt du dazu nicht den Adobe Reader oder alternativ Foxit Reader?
    Beides mit Sprachausgabe, soviel ich weiss. :)

  • Selekive Anpassung von Schriftfarbe und Hintergrundfarbe?

    • EffPeh
    • 15. Dezember 2017 um 12:05
    Zitat von fuejz

      Die Hintergrundfarbe soll von FF nicht manipuliert werden (d.h. FF übernimmt die Hintergrundfarbe wie von der Webseite vorgesehen), aber die Schrift soll von Quantum immer in schwarz dargestellt werden.


    Das ist ein unlogischer Wunsch. Wenn die Hintergrundfarbe selbst in schwarz oder einem dunkleren Farbton gehalten ist, bringt eine schwarze Schriftfarbe natürlich gar nichts. Falls es eine entsprechende Extension gibt, müsste die praktisch für jedes Element einer Webseite ermitteln, ob Text enthalten ist, die Hintergrundfarbe bestimmen und eine passende Kontrastfarbe berechnen. Ich kenne allerdings keine solche Erweiterung.
    Alternativ könntest du dir Stylus installieren und dir das CSS für von dir häufig besuchte Webseiten anpassen. Das ist nicht allzu schwer und dabei kann man dir auch hier im Forum helfen.
    Theoretisch gesehen könnte man damit auch die Schriftfarbe für alle Webseiten auf schwarz umstellen, aber früher oder später trifft man auf das eingangs beschriebene Problem.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • EffPeh
    • 14. Dezember 2017 um 22:08
    Zitat von MaMat


    Screenshots werden oft gemacht, um nicht-sicherheitsrelevante Daten in Eingabefeldern (Bestellungen etc.) oder besondere (dynamische!) Darstellungen von Webseiten festzuhalten.
    Dass die Gestaltung gerade bewirkt, dass der Screenshot oftmals versehentlich online gerät, hast du auch jetzt noch nicht verstanden?


    Ich betone gerne nochmals meinen zweiten Satz: Speichert ein User in der Cloud, macht er das gewöhnlich aus freiem Willen und in eigener Verantwortung.
    Falls du nicht in der Lage bist, dich einmal mit den Funktionen eines solchen Tools vertraut zu machen, ist das einzig dein Problem. Selbst schuld, wenn du Screenshot machst, ohne die Funktionsweise des Tools zu verstehen, und die dann versehentlich in der Cloud landen. Mein Mitleid hält sich da in Grenzen.
    Read the fucking manual - Oder frag-mutti.de... :wink:

  • Jaaaaaaa Entlich FVD SpeedDial ist daaa

    • EffPeh
    • 14. Dezember 2017 um 18:17

    Kann man diesem Speed Dial keine URLs per Drag & Drop hinzufügen oder übersehe ich da was?
    Gibt es entsprechende Einstellungen?

  • Firefox Werbung für Piraterie-Lobby

    • EffPeh
    • 13. Dezember 2017 um 18:13
    Zitat von klra


    Im Rahmen eines Zitates, damit jeder weiß, worum es sich handelt. Durch das jetzige UrhG legalisiert.
    Merkt euch den Begriff "Piraterie-Lobby".
    Zudem klingen die "Botschaften" in FF sehr nach Scientology.


    Alles klar. Die Botschaften im FF klingen sehr nach Scientology. Genau. Und wir hier sind die Basis der Scientologen. :lol:
    Also spätestens jetzt wird klar, dass du ein bisschen wirr bist.
    Und den Begriff "Piraterie-Lobby" merke ich mir ganz sicher. Ist bereits unweigerlich mit diesem Satz in meinem Kopf verankert: "Piraterie-Lobby" wurde geprägt von dem Forenmitglied, das gerne merkwürdige Posts ohne Argumentation schreibt. :P

  • TAB-Leiste zu hoch

    • EffPeh
    • 13. Dezember 2017 um 14:04

    Dann stört da noch ein anderes Element die Höhenbegrenzung. Was ist mit dem Schliessen-Symbol? Das schaut modifiziert aus. Ist da eine Höhenangabe gemacht worden?

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • EffPeh
    • 13. Dezember 2017 um 13:47
    Zitat von Zitronella


    Jetzt habe ich mal auf der Seite HD Filme gesurft mit Edge und innerhalb von ein paar Sekunden war ich plötzlich auf so einer Fake Seite mit grausig nervigem Piepton und angeblicher Sperrung meiner IP und sämtlichen Popups auf der Seite.
    Den Tab konnte ich in Edge aber problemlos schließen, so wie es auch ab Firefox 58 der Fall sein wird.

    EDIT: und jetzt nochmal probiert und da wurde ich mit EDGE auf eine Seite geleitet die sogar alles blockierte, ich konnte nicht einmal mehr Edge schließen (geschweige denn den Tab), ich konnte nicht einmal mehr den Taskmanager aufrufen um Edge abzuschießen. Richtig krass. Ich musste den PC komplett abwürgen.


    Ähnlich ist es mit Chrome. Dort kann man unter Umständen ebenfalls das Tab schliessen. Kommt aber immer darauf an, wie die Dinger aufgebaut sind. Ich habe aber auf dem Screenshot hier im thread gesehen, das da anscheinend jetzt auch Authentifizierungsmechanismen benutzt werden. Wahrscheinlich deshalb, weil, wie ich gestern bemerkt habe, die von mir beschriebenen JS-Methoden wohl tatsächlich inzwischen abschaltbar sind. Schon krass.
    Was auch immer diese Seiten anbieten. Nichts davon ist es wert, das man sich diesen Dreck antut. :wink:

  • TAB-Leiste zu hoch

    • EffPeh
    • 13. Dezember 2017 um 13:36

    Evtl. auch noch die anderen enthaltenen Elemente und margin bzw. padding begrenzen: :)

    CSS
    #TabsToolbar , .tabbrowser-tab , .scrollbutton-up , .scrollbutton-down , #new-tab-button {
    	min-height: 24px !important;
    	max-height: 24px !important;
    	margin-top: 0px !important;
    	margin-bottom: 0px !important;
    	padding-top: 0px !important;
    	padding-bottom: 0px !important;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon