1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. EffPeh

Beiträge von EffPeh

  • Farbige Tab's

    • EffPeh
    • 2. Juli 2018 um 17:13

    Probier` das mal. Ist aber ungetestet... :wink:

    CSS
    .tabbrowser-tab[notselectedsinceload="true"] {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ff7788!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********gelesener Tab gelb********/
    
    
    .tabbrowser-tab:not([notselectedsinceload="true"]):not([visuallyselected="true"]) {
    opacity: 0.7!important;
    color: blue !important;
    background:#ffdd33!important;
    font-weight: bold !important;
    }
    
    
    /********aktiver Tab grün**********/
    
    
    .tab-background[visuallyselected="true"]{
    opacity: 0.5!important;
    background:#99ff66!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"]{
    font-weight:bold;
    }
    Alles anzeigen
  • SQLITE-Dateien bereinigen / verkleinern

    • EffPeh
    • 1. Juli 2018 um 09:57

    Völliger Quatsch, eine SQLite in FF "bereinigen" zu wollen.
    Wenn überhaupt, ergibt VACUUM nur Sinn, wenn eine solche Datei eine Grössenordnung von mehreren hundert MB überschreitet. Eine solche Grösse beim FF zu generieren, dürfte allerdings schwer zu erreichen sein. Eine spürbare Veränderung - etwa in Form von Geschwindigkeit - gibt es bei den kleinen SQLite-Dateien in FF sicher sowieso nicht.
    Noch dazu ist VACUUM keine Wunderpille und hat auch Nachteile.

  • FF-Fussball Thread

    • EffPeh
    • 27. Juni 2018 um 23:01

    Noch ein paar Sprüche von Werner Hansch, die auch heute gut gepasst hätten... :P

    Zitat


    Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben sie es an den Bronchien.

    Zitat


    Diese Mannschaft ist, nun, ich will nicht sagen tot, aber leblos.

    Zitat


    Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.

    Zitat


    Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

    Zitat


    Das Schweigen der Belämmerten.

  • Entwicklung Firefox

    • EffPeh
    • 27. Juni 2018 um 22:38
    Zitat von Sören Hentzschel


    Sicher. Einfach in einem anderen Verzeichnis installieren. Was das Profil betrifft, Nightly verhält sich in dieser Hinsicht identisch zu Beta und Stable. Das heißt, eine Checkbox in den Einstellungen für ein eigenes Profil, wie in der Developer Edition, gibt es nicht. Wenn du ein separates Profil verwenden möchtest (was ich empfehlen würde), musst du das über den Profilmanager regeln.


    Na, dann teste ich das mal, wenn es soweit ist. :)

    Zitat von miku23


    Erhält jemand von euch beim Aufrufen von (https://www.youtube.com/premium) einen nicht mehr reagierenden Firefox bevor die Seite komplett geladen ist? Vor allem macOS Hardware interessiert mich, aber auch Tests auf Linux und Windows wären gut. (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1470355)


    In 61.0 sowie 62.0b3 keine Probleme unter Windows 10. Seite wird auf Deutsch angezeigt. :)

  • FF-Fussball Thread

    • EffPeh
    • 27. Juni 2018 um 22:33

    Bester Spruch von Rethy, wenn auch nicht ganz neu... :P:lol:

    Zitat

    Das ist hier keine Zeitlupe, das sind reale Bilder...

  • Entwicklung Firefox

    • EffPeh
    • 27. Juni 2018 um 12:02
    Zitat von Sören Hentzschel


    Erfüllt aus diesem Forum eigentlich jemand die Kriterien?

    - Windows 10
    - Nvidia-Grafikkarte
    - Firefox Nightly


    Die ersten beiden schon. Kann ich die Nightly auch parallel zur Developer- bzw. Normal-Version installieren? :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 15:32

    Danke sehr... :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 15:09
    Zitat von milupo


    [...]


    Dankeschööön, milupo. :D
    Das hier vielleicht noch? Bitte?... :lol:

    Code
    "audioTab": {
    		"message": "Tab stummschalten oder Stummschaltung aufheben"
    	}
  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 14:12

    Danke für das Feedback, Sören. :)
    Testweise habe ich das mal in PS visuell dargestellt und es passt mit weniger Abstand zwischen den Buttons doch noch recht gut. Von daher kommt es auf die Liste. Mal schauen, ob ich heute noch ein Update hier einstellen kann. Fussball und so... :P

    Zitat von milupo


    [...]


    Huhu, milupo... :)
    Ich hätte da noch eine Kleinigkeit. Wenn es passt und zeitlich machbar wäre... :wink:

    Code
    "OP_PopupWidth": {
    		"message": "Breite des Popups"
    	},
    	"OP_PopupWidth_txt": {
    		"message": "Hier können Sie die Breite des Popup-Fensters bestimmen."
    	},
    	"OP_SearchOn": {
    		"message": "Suchfunktion"
    	},
    	"OP_SearchOn_txt": {
    		"message": "Die Suchfunktion soll bereits beim Start geöffnet sein."
    	}
    Alles anzeigen
  • Werte aus options.js in content.js?

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 14:02

    Eigentlich dachte ich jetzt eher daran, dass du diese Fragen auf deiner Hilfe-Seite (oder wo auch immer) klärst. :)
    Die Antworten sind für mich persönlich ja nicht wirklich relevant. (Ich benutze eh einen Passwort-Manager ;) )
    Wenn ich das aber jetzt so alles lese, frage ich mich, wo der USP ist. Ich nutze die Funktion(en) zwar nicht, aber wenn ich recht im Bilde bin, besitzt der Firefox doch im Prinzip eigentlich schon diese Funktionen - mal abgesehen von der PW-Generierung. Die wiederum ist für mich persönlich nicht so relevant, da ich lieber auf selbstgewählte Passwörter setze, die ich mir auch leicht merken kann. Deshalb auch meine Frage, ob die Extension es sich merkt, wenn ich den Wert der Ausgabe manuell ändere - was momentan scheinbar möglich ist. Wobei ich eben nicht weiss, ob deine Extension sich die Änderung auch merkt. :)

  • WebExtension.Fragen()

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 12:04
    Zitat von Abendstern2010


    Hallo EffPeh,
    gibt es die Möglichkeit bei den Tabs den Ton ausschalten zu können ?

    Bei den Tabs schon, in der Liste der Extension bisher nicht. :wink:
    Es ist sicher kein Drama, diese Funktion in das Popup (bei Mouseover) zu übernehmen. Allerdings frage ich mich, ob das momentan so relevant ist, da sich die Tab-Leiste nach wie vor nur über ein userScript ausblenden lässt. Die maximale Anzahl der Buttons im Funktions-Popup würde sich dann ebenfalls auf vier erhöhen. Okay, ich könnte die Abstände zwischen den Buttons etwas verringern. Mal schauen.
    Wie sehen das andere? :)

  • Werte aus options.js in content.js?

    • EffPeh
    • 26. Juni 2018 um 11:54

    Eine funktionierende Grundversion wäre natürlich auch mal nicht schlecht, denn momentan wird lediglich ein Passwort generiert. Wobei ich aus dem wenigen, was man dieser Extension bisher entnehmen kann (und ich meine nicht den Code - den ackere ich nicht durch :P ), nicht wirklich schlau werde. Es wäre vielleicht nicht verkehrt, wenn du auch mal genau beschreibst, was dieses AddOn eigentlich machen soll. Offensichtlich wird ein Passwort generiert. Okay. Dabei sind aber für mich viele Dinge unklar:
    - Was habe ich unter "Masterpasswort" und "Nutzer" zu verstehen? Bezieht sich das auf die Website, die ich gerade besuche? Oder ist das auf die Extension bezogen?
    - Was ist das mit dieser "laufenden Nummer"? Wozu ist das gut? Muss ich da als User irgendetwas einstellen?
    - Was ist mit dem erzeugten Passwort? In welcher Form merkt sich die Extension das? Merkt (sich) die Extension, wenn ich den Wert der Ausgabe manuell ändere?

    Also da scheint mir noch einiges offen zu sein. ;)

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • EffPeh
    • 25. Juni 2018 um 23:31

    Ja, leider. :)
    In dem Blog-Artikel geht es "nur" um die tabs.hide() API.
    Auf dem von dir verlinkten bugzilla-Bericht habe ich auch nachgeschaut. Hätte ja gut sein können, dass dieses Feature jetzt doch mit aufgenommen worden wäre. Ich denke, das würden einige Leute begrüssen. :wink:

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • EffPeh
    • 25. Juni 2018 um 23:05
    Zitat von madperson


    ab firefox 61 können erweiterungen die tableiste wieder vollständig ausblenden.


    Wo genau hast du das denn gelesen, bitte? :)

  • FF-Fussball Thread

    • EffPeh
    • 25. Juni 2018 um 12:37

    Ah, okay. Das klingt logisch. :)
    Ich habe davon keine Ahnung, ich schaue immer nur WM, evtl. noch ein EM-Spiel.
    Ansonsten interessiert mich Fussball wenig. ;)

  • FF-Fussball Thread

    • EffPeh
    • 25. Juni 2018 um 10:56

    Hm, irgendwie finde ich das bescheuert, zwei Spiele parallel austragen zu lassen.
    War das schon immer so? Kann mich nicht mehr erinnern.
    Naja, dann muss ich eben zwei Potplayer-Instanzen laufen lassen... :P

  • Probleme beim Hochladen von Bildern

    • EffPeh
    • 25. Juni 2018 um 10:04
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ja, das und noch mehr wird sich ändern. Zumindest auf eine visuelle Sache gibt meine Signatur ja noch einen Hinweis. ;)


    Ich schätze, es gibt ein neues Logo.
    Ein Fuchs, der in Flammen aufgeht?... :P
    Mir gefällt es. Nur der Rot-Ton geht mir ein wenig zu sehr in Richtung Pink. :)

  • WebExtensions APIs

    • EffPeh
    • 24. Juni 2018 um 17:53

    Dankeschön, Sören. :)
    Ich dachte es mir fast, war mir aber nicht sicher.

  • Werte aus options.js in content.js?

    • EffPeh
    • 24. Juni 2018 um 13:43
    Zitat von DAUFahnder


    Die "Farbe" wird im Attribut "src" benutzt. Je nach User-Einstellung gibt es also ein pinkes img, ein rotes, ein gelbes... . Daher sind nicht die CSS-Farbcodes von Bedeutung sondern die Benennung meiner Marker-SVGs. Und da gibt es derzeit sehr wohl ein "schwarz".


    Sorry, aber das kann ich ja nicht wissen. Das geht nicht aus deinem Post bzw. dem Code hervor. :wink:

    Zitat von DAUFahnder


    Wo definiere ich in Content-Scripten eine Option?

    Äähm, hier... :P

    Zitat von DAUFahnder


    Wenn ich im Content-Script folgendes mache:

    Code
    const defaultSettings = {
        farbe: "pink",
    };
    
    
    function restoreOptions() {
        browser.storage.local.get(defaultSettings)
            .then(settings => {
    	document.getElementById("test").value = settings.farbe;
        }, error => setStatus(`Error: ${error}`));

    Wie gesagt, ich kann anhand einiger Schnipsel nicht die Struktur deines Scripts erfassen und kann also höchstens Vermutungen anstellen. :)
    Wie auch immer: Ich habe dir mal auf die Schnelle eine Extension erstellt, die zeigt, wie man storage-Werte live aus einem Content-Script heraus nutzen kann. Vielleicht hilft dir das weiter.
    Das Script basiert auf dem borderify-Beispiel, welches nicht weiter macht, als dem body-Tag einer Website einen Rahmen zu verpassen. Ich habe allerdings nun Optionen hinzugefügt, mit denen man die Farbe ändern kann. Ändert man die Farbe in den Optionen, wird auch die Rahmenfarbe auf Webseiten live übernommen. :wink:
    [attachment=0]optionTest.zip[/attachment]

    Dateien

    optionTest.zip 1,52 kB – 133 Downloads
  • Werte aus options.js in content.js?

    • EffPeh
    • 24. Juni 2018 um 12:18

    Falls du tatsächlich in deinen Optionen für die Farbe "schwarz" verwendest, musst du dich nicht wundern, denn diesen Schlüsselwert gibt es gar nicht. (Es gibt nur "black".) Also wird die Farbangabe ignoriert.
    Ansonsten kann ich zu den Code-Snippets nicht wirklich viel sagen, weil mir der Kontext fehlt. Falls du aber in deinem Content-Script den Code so wie er da steht verwendest, ist es - aus meiner Sicht, eben ohne Kontext - klar, das bei jedem Aufruf die Farbe wieder auf "pink" gesetzt wird. Egal, was du in deinen Optionen festlegst.
    Ich verstehe auch nicht, warum überhaupt in einem Content-Script Optionen gesetzt werden. Das erschliesst sich mir hier nicht. Nach meinem Verständnis werden Optionen eben in einer option.js definiert und dann - bei Bedarf - in anderen Scripten abgerufen. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon