Mit Glauben kommen wir hier, wie auch anderswo, nicht weiter...
Der TO möge so verfahren wie vorgeschlagen und berichten...
Das diese Erweiterung vollkommen kontraproduktiv ist, sollte hoffentlich unstrittig sein!?
:klasse::klasse:
Mit Glauben kommen wir hier, wie auch anderswo, nicht weiter...
Der TO möge so verfahren wie vorgeschlagen und berichten...
Das diese Erweiterung vollkommen kontraproduktiv ist, sollte hoffentlich unstrittig sein!?
:klasse::klasse:
Mit einem Wort: Ja.
Und am Alter liegt es nicht. Meine Mom ist über 70 und nutzt auch Firefox...
... mein Schwiegervater ist 84 und hat kein Problem mit Firefox und Windows.
Wäre auch ein Wunder wenn es nicht so wäre, denn ich halte sein System sauber :lol:
Und vom Autor schon wieder entfernt :lol:
[attachment=0]screenshot.4.jpeg[/attachment]
Der Screenshot in deinem ersten Beitrag zeigt dir genau wo es hakt
[attachment=1]screenshot.3.jpeg[/attachment]
[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]
Entweder diese Ordner oder den Firefox freigeben, oder an besten den Ordnerschutz ganz ausschalten.
@ black10,
AngelofDarkness hatte dir den Tipp mit den geschützten Ordnern im Windows Defender gegeben. Ist diese Option eingeschaltet ? Wenn ja, erhältst du diese Meldung.
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Zitat... sondern (Profile 2-4) unter C-Benutzer-Benutzername-Downloads
... und genau dieser ist einer der überwachten Ordner.
Willst du diese Option vom Defender beibehalten, so klicke auf die Warnmeldung und lasse diese App (Firefox) zu.
Hast du dein Problem schon einmal im abgesicherten Modus getestet ?
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Dass was du schilderst ist absolut nicht normal. Außerdem muss nach einer Deinstallation (und vor der Neuinstallation) des Firefox das Profil gelöscht werden ansonsten bekommst du keinen frischen Firefox. Siehe hier:
C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxx.default
Hallo Msfreak
Danke für den Hinweis.Werde mich an den schnellen Doppelklick gewöhnen.Bei "Open Link with New Tab" wird der Link im Vordergrund geladen.Das möchte ich nicht mir ist lieber im Hinetrgrund
Dies kannst du bei der WE direkt einstellen
[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]
Nachtrag: Sorry "Open Link with New Tab" öffnet neuen Link im Vordergrund, unabhängig von "Tap to Tab"
mhh ich mach das immer mit Mittelklick an der Maus.
... das ist Richtig, aber der TE möchte es mit einem Doppelklick. Außerdem gibt es Laptops die keine mittlere Maustaste haben (so wie mein vorheriger Laptop).
@ hwww,
vielen dank für deine Rückinfo.
Wie schon milupo schrieb reicht auch mir der Klickabstand. Habe zusätzlich noch diese WE installiert um Links zu anderen Websites in einem neuen Tab zu öffnen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ew-tab/?src=api
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
@ hwww,
versuche bitte mal im Windows den Doppelklick anzupassen, vielleicht hilft es dir:
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-10&faq=134
Zitat@Msfreak...ich weiß das
... ich wusste es nicht, ansonsten hätte ich die Alternative nicht angeboten.
@ Andreas,
genau dieser Script verursacht zusätzlich diesen Eintrag :roll:
@ Andreas,
dem ist nicht so, dieser Script ist bei mir auch installiert und funktioniert
[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]
Das geht bei mir FF 57.0.4 aber nicht :traurig:
... was meinst du wohl wo mein Screenshot herkommt :roll:
Nachtrag: Nach dieser Antwort so durchgeführt und bin wieder da gelandet wo ich aufgehört habe.
Mal ne ganz dumme Frage, ist das Datum deines System aktuell ?
Alternativ: Alt-Taste > Datei > Neustart
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Zwar kein Eintrag im Kontextmenü für den Restart, sondern in der Tool Bar, aber besser als gar nichts.
Schau mal ob dir das hilft:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=122282
@ robotest,
zu 1, nicht ohne eine WE
zu 2, mit "aktualisieren Button" kannst und konntest du keinen Tab duplizieren (anheften). Kann es sein dass wir da aneinander reden ?
@ Andreas und Zitronella,
... dann gibt es natürlich falsche Antworten auf eine gestellte Frage
Zitat... Ich kann das an seinem User-Agenten erkennen
vermutlich nur als Admin ?