Bei mir funktioniert Password Fox mit allen FF Versionen bis zum Nightly 60.0a1
Beiträge von Msfreak
-
-
Ich benutze Kaspersky Internet Security 2017Zum Testen: Deinstalliere Kaspersky mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool
https://support.kaspersky.com/de/common/service/1464Es ist wiederholt vorgekommen dass Kaspersky & Co den Firefox und andere Browser behindert.
-
-
-
Update von welcher Version ? Vielleicht ist die installierte ABP Version nicht kompatibel zu FF 57.*
Mache bitte mal bei den AddOns (WE) ein manuelles Update der Erweiterungen.
Als Alternative kann ich dir uBlock Origin empfehlen, benutze ich sei 56.* und habe diesen auch in allen anderen Versionen installiert.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…origin/?src=apiNachtrag, mache auch bitte ein Update des FF auf 58.0
-
#7
Ist das bei euch auch so, dass die Statusbar nur dann zu sehen ist, wenn was geladen wird?Das ist auch korrekt so. Es ist eine Download Status Bar und zeigt dir den Download-Fortschritt an.
Das Verhalten kannst du hier einstellen[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Bitte nicht zu verwechseln mit der Statusleiste von früheren Firefox Versionen
-
Aufgrund deiner Provokationen hast du dich in meiner Ignorierliste verewigt.... dann sind wir schon mal zu Zweit. Sorry, aber dein EGO solltest du hier rauslassen. Damit ist den Usern die hier Hilfe erwarten nicht geholfen.
Für mich bin ich hier raus, zumal vom TE auch keine Rückinfo mehr gekommen ist. -
Wäre günstig, wenn du Malwarebytes verlinkst, dann füge in Zukunft auch eine Anleitung hinzu.
Findest du hier im Forum.... hast du deinen eigenen Beitrag #5 vergessen ??
ICH... lese diese Beiträge hier. -
Hast du im Firefox > Einstellungen den als Standardbrowser gesetzt ?
Erst dann erhältst du in den Windows Einstellungen die gewünscht Option. -
Leider fällt mir nichts anderes dazu ein. Vom Bauchgefühl tippe ich auf die (ev. fehlerhafte) Synchronisation, aber ich weiß es nicht.
-
Hab mir mal CCleaner angesehen, finde dort keine Option um Lesezeichen zu löschen, daher scheidet der wohl aus.
Besser du verzichtest auf derartige Tools. -
... sorry, ja
-
Hast du schon einmal einen kompletten Neustart gemacht ?
Drücke die Tasten Win + R und gib diesen Befehl ein
shutdown -g -t 0
Dadurch werden alle Apps und Dienste geschlossen und bei einem Neustart neu geladen, hilft "mit unter Wunder" -
Vielleicht ist auch "Kaspersky Addon" der alleinige Übeltäter. Aber da ich Kaspersky in kleinster Weise favorisiere, bin ich da auch nicht aussagefähig, vielleicht können dir User mit diese Software da weiterhelfen.
-
Jo, bitte.
-
Welche Sicherheitssoftware benutzt du ? Es wäre nicht das erste mal dass diese solche Problem verursacht.... Sorry, überlesen. Du hast Kaspersky, und gerade der ist ein Kandidat dafür.
Bitte nur zum Testen
Deinstalliere Kaspersky nur mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool und teste dann.
https://support.kaspersky.com/de/common/service/1464
Mache bitte dann einen kompletten Neustart mit diesem Befehl:
shutdown -g -t 0
Dadurch werden alle Apps und Dienste geschlossen und beim Neustart neu geladen.
Danach sehen wir weiter. -
Welche Sicherheitssoftware benutzt du ? Es wäre nicht das erste mal dass diese solche Problem verursacht.
-
Schau bitte hier einmal nach ob die Zugangsdaten noch da sind
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Tatsächlich übersehen, sorry. Benutze ich, aber viel viel zu selten. Daran kann es also nicht liegen. Sonst benutze ich nichts weiter.Bitte Information zu diesen Programm und ob es wirklich in der Lage ist Lesezeichen eines Browsers zu löschen. ansonsten ist für mich dein Problem nicht nachvollziehbar.
-
Es steht nur ein Gerät im Konto... das Gerät mit dem du hauptsächlich arbeitest ? Dann können die Lesezeichen nicht über die Synchronisation verschwinden.
Benutzt du irgendwelche Tuning Tools ?
Fox2Fox hatte es in seinem Beitrag #6 angedeutet und nochmals in #16 nachgefragt, leider ohne Antwort.