... ich auch nicht, mein FF funktioniert jetzt so wie ich es immer hatte (TMP) :klasse:
Beiträge von Msfreak
-
-
Bei mir funtzt der neue TMP überhaupt nicht! Darin alles auf 'New Tab' eingestellt - aber denkste Puppe, es wurde alles (jeder Link, jedes Lesezeichen und jede Seite) in ein und dem selben Tab geöffnet (außer beim Klick auf das Mausrad und die Spielerei brauche ich nun wirklich nicht)...
Da bleib ich dann doch lieber bei 'New Tab from Location Bar'!... zu mindestens bei Klick auf einen Link geht ein neuer Tab auf.
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
Der Rest noch nicht, aber dafür gibt es ja
browser.tabs.loadBookmarksInTabs > true
browser.search.openintab > true
und die WE "Tab from Location Bar" -
Sorry, aber du wirst dich mit den Erscheinungsbild und anderer Kleinigkeiten der Alternativen abfinden müssen.
Man kann nicht immer den alten lieb gewonnenen Sachen nachtrauern, man muss ich auch im Leben umstellen können. Und der "neue" Firefox (ab 57.*) ist nun mal was Neues und bedarf gewisser Umstellung seitens des Users.
Das ist aber jetzt meine Meinung dazu. -
Weil ich nicht wusste, wo ich suchen soll. Wo finde ich denn die Ersatz-addons?Genau bei der Suche bei den AddOns
[attachment=0]screenshot.4.jpeg[/attachment]
Und das wäre das Suchergebnis:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…latform=windows -
Ja Danke Dir. Dieses AddOn (wie auch die anderen neuen Tab List-AddOns) ist leider nicht so gut für mich...Und was kann das interne Tab Listing unter FF 52.* besser als vergleichbare WE ?
-
@ Andreas,
bei mir auch. Vielleicht schließt der TE nie den Firefox und benutzt ausschließlich unter Windows den Ruhemodus, dann wird dieser Ordner natürlich "vollgemüllt".
-
Gern geschehen.
Ich glaube nicht das der Entwickler darauf reagiert. Da ich diese WE sei Anbeginn benutze und bis jetzt mit Videos im Netz nie Probleme damit hatte, gehe ich mal davon aus dass die Website was damit zu tun hat. Aber ich weiß es nicht. -
Nachtrag:
Ich bin persönlich immer von den "falschen" Videos ausgegangen. Es betrifft nur die Videos in der Zeitachse HEUTE, alle anderen gehen.
Und da hat Glanni recht, es ist dieses WE was die Videos nicht abspielen lässt. Bei Klick auf ein Video in dieser Zeitachse springt die Seite wieder nach oben. -
Da ich vermutlich übersehen habe, dass es sich um MacOS handelt, kann ich es eh nicht nachvollziehen und bin hier nun raus.
-
Dein Problem wird nicht am Programm vom Firefox liegen, eher an dem FF-Profil.
Daher das Profil erst einmal sichern
C:\Users\BENUTZER\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxx.default
Dann den FF deinstallieren und das alte Profil löschen oder umbenennen.
Firefox legt dann bei der Installation ein neues Profil an. Teste dann dein Problem nur mit der bewussten WE und lasse alle anderen weg. -
Übeltäter gefunden!https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…to-tab/?src=api
Werde den Entwickler mal anschreiben.
Dieses WE benutze ich auch und kann keinen Zusammenhang mit dem Abspielen eines Videos erkennen.
Aber gut dass es bei dir wieder läuft. -
Ich benutze uBlock Origin und wenn ich den deaktiviere kann ich die Videos sehen.
Zum Testen bitte mal den FF im abgesicherten Modus starten, vielleicht blockt das eine WE (AddOn) oder so.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus -
aber leider nicht 'download statusbar'Hier ein gute Alternative
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…oad-status-bar/ -
Deinstalliere bitte zu Test Avira Free mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool und teste dann.
-
Hi,mittlerweile nutze ich die Beta v59b7. Der Pfeil sollte bei einer bestimmten Anzahl offener Tabs erscheinen.
Alternativ kannst du diese WE benutzen und den Button per Anpassen hin schieben wo du willst
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ton/?src=search -
Huhu,ich muss meine Anfrage nochmal aufgreifen: läßt sich der Button "Alle Tabs auflisten" irgendwie in die Leister darunter verschieben?
Nein geht nicht.
Und da ich nicht weiß mit welcher FF-Version du arbeitest, ab 57.* gibt es den Button nicht mehr.Alternativ kannst du diese WE benutzen und den Button per Anpassen hin schieben wo du willst
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ton/?src=search -
Zu deiner Frage habe ich leider keine Antwort.
Aber du (ihr) solltet auf die neue ESR 60.* warten (kommt im Frühjahr), da diese keine alten AddOns mehr unterstützt und ihr dann ev. auf die Nase fallen könntet.
https://www.camp-firefox.de/node/3133 -
Ich vermute du meinst nicht die Windows Taskleiste, sondern die Lesezeichen-Symbolleiste.
Drücke die Alt-Taste und setzte den Haken für Lesezeichen-Symbolleiste[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Bitte teile uns mit welches Betriebssystem und FF-Version du benutzt. Ansonsten können wir nur raten.
-
Nur zum Exportieren und Anzeige der PW hiermit:
https://www.nirsoft.net/utils/passwordfox.html
Die Importfunktion betrifft nur den PW-Import aus anderen Browsern. Leider gibt es das AddOn PasswordExporter nicht mehr als WE.
Nachtrag:
Alternativ diese beiden Dateien vom alten Profil ins Neue kopieren
key4.db
logins.json