Dann beschreibe mit deinen Worten ( bitte detailliert ) wo du diese Einstellung "Extras" gefunden hast.
Ich zu mindestens kann das nicht nachvollziehen.
Beiträge von Msfreak
-
-
Bitte nenne deine FF Version und das Betriebssystem, und zeige uns einen Screenshot zu der Einstellung unter "Extras"
Hast du zufällig dafür ein AddOn installiert ? -
@ MatsGunnarsson,
werde bitte hier nicht persönlich ! ich habe dich lediglich auf den Beitrag #9 hingewiesen, indem hervorgeht das der TE AVAST mit dem Removal Tool deinstalliert hat und keine Besserung eintrat.
Lasse also bitte in Zukunft solche persönlichen Bemerkungen, ansonsten könnte ich mir vorstellen dass die Moderatoren entsprechende Schritte einleiten. -
@ MatsGunnarsson,
hast du Beitrag #9 gelesen ? An AVAST soll es angeblich nicht liegen und somit auch nicht an "HTTPS-Scanning in Web Shield in Avast Antivirus"
-
Zitat
Bei etwa der Hälfte kommt nur eine "Kugel mit Gitter"
... auch nachdem du diese Lesezeichen erstmalig aufgerufen hast ? Denn dann erst werden die Favicons neu gesetzt.
-
Was ich noch nicht gelesen habe ob du es schon im abgesicherten Modus ( deaktivierte AddOns ) getestet hast.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Was passiert mit einem alternativen Browser ( IE, Edge, Google Chrome & Co ) ?
Ist damit das gleiche Problem, hast du ein Problem mit deinem Internetzugang ( Router oder Netzwerkkartentreiber ) -
Bitte mal im abgesicherten Modus testen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
Und alternativ die Hardwarebeschleunigung abschalten[attachment=0]screenshot.2.jpeg[/attachment]
-
Zitat
Gestern abend hab ich Avast entfernt...
Wie hast du es gemacht und anschließend einen Neustart von Windows durchgeführt ?
-
Achso, ich bin auf die Hompage von Tab Mix Plus gegangen und hab ihn einfach nochmal neu geladen... dann gings wieder. Auf der Hompage steht "Tab Mix Plus v0.5.0.4"
Weiß das jemand? Ist das eine neue Version von Tab Mix Plus also läuft die jetzt auch wieder bei der aktuellen Firefox Version? Dann könnt ich nämlich mal die neue Firefox Version lader ohne das Tab Mix Plus danach verschwunden ist bzw. dann nicht mehr funktioniert.Tab Mix Plus so wie du ihn kennst gibt es ab Firefox 57 nicht mehr:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=122887Wenn du einen Sitzungsmanager suchst nimm diesen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ession-manager/[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Kann nicht mal jemand diesen aus dem Ruder gelaufenen Thread schließen ?
-
@ Sören,
ZitatAlso für mich ist das eine wirre Aneinanderreihung von Sätzen…
... und da vom TE keine konkreten Umsetzungen auf unsere Tipps kommen, bin ich hier raus.
-
Zitat
Inzwischen wird man zumindest beim ersten Start von Animnationen absolut erschlagen
... es gibt beim korrekt und von dieser Website https://www.mozilla.org/de/firefox/ installierten Firefox keine derartigen Animationen.
ZitatIch verstehe die Firefox-Crew hier defakto nicht
... bei deinem "Problem" solltest du dich direkt an Mozilla wenden. Wir hier sind ein User helfen User Forum und können dein Problem nicht nachvollziehen, zumal du auf unsere Tipps nicht beachtest und hier lieber Trollen willst.
-
@ Barytion,
eins dürfte dir doch wohl klar sein, du bist hier der einzige mit diesem "Problem".
Und auf unsere Tipps hast du auch nicht so reagiert wie man es erwarten könnte !
- Hast du uns einen Screenshot gezeigt ?
- Hast du ein neues Profile ohne jegliche AddOns erstellt ?
- Hast du auf deinen portablen FF von "PortablaApps.com" zu Testzwecken verzichtet und eine Alternative (Beitrag #9) benutzt?
- Hast du mal als andere Alternative den FF direkt installiert ?
Du siehst Fragen über Fragen und keine konkreten Antworten deinerseits, nur "blumiges Geschwafel". -
Zitat
Kaspersky hat auf diesen Vorgang KEINE Auswirkung!!!
Worauf stützt sich deine Behauptung ? Hast du den zu Testzwecken komplett mit dem Removal Tool vom Hersteller deinstalliert ?
-
Zitat
--- Ohnehin, Seamonkey ist etwas alternativ und eher unbekannt bzw. eher nicht beachtet. Er kann durchaus sicherer nutzbar sein als der FF, welcher Version auf Version immer wieder harte Sicherheitsrisiken nicht in den Griff bekommen kann.
... ich hoffe du glaubst selbst nicht daran :mrgreen: ansonsten bist du hier fehl am Platz.
@ EffPeh :klasse:
-
Wenn es für dich keinen triftigen Grund gibt eine portable Version von Firefox zu benutzen, warum installierst du diesen nicht?
Sollte es unbedingt eine portable Version sein, so teste diese aus meinem Beitrag #9 Nachtrag. -
Zitat
Offenbar liegt eine Inkompatibilität mit meinem System vor? Ein vor wenigenTagen installiertes Windows 7 Pro UEFI-System und Firefox 64 bit sollten nicht inkompatibel sein. Ich sehe sehr irritiert aus
... wenn dein Windows 7 ein 64bit-System ist, ist es unwahrscheinlich dass der FF 64-bit nicht installiert werden kann. Vielleicht spuckt dir da eine Antivirensoftware oder Internet Security Suite in die Suppe.
Nachtrag:
Gerade mal getestet, der css-Code funktioniert tatsächlich nicht beim FirefoxPortable_60.0.1_German.paf. Bin unter falschen Voraussetzungen ausgegangen. Meine portablen Feuerfüchse erstelle ich mir anders.
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Zitat
Jau. Die Anzeige erfolgt unten links, frei, also ohne aufnehmende Komponente (= fliegend), sogar sehr dominant farbig markiert
... nö, eventuell wird dies von einem installierten AddOn verursacht, deshalb mit einem neuen Profil testen.
[attachment=0]screenshot.1.jpeg[/attachment]
-
Ah ja, mir ist grad aufgefallen, es gibt 3 geschweifte Klammern. Die hinter der obersten Zeile ist zu viel.
Dennoch, der Code bewirkt hier nichts. ... Ich finde keinen Anhaltspunkt auf den Fehler.... exakt dieser Code funktioniert bei mir. Bitte den Code mit einem frischen Profile testen.
Befindet sich die userchrome.css im Ordner chrome ?ZitatDie Links werden weiterhin fliegend angezeigt
... standardmäßig wir nichts "fliegend" angezeigt, sondern unten links.
-
Zitat
Lässt sich die Version entsprechend dauerhaft zuverlässig zurücksetzen?
... eine sehr schlechte Idee. Jedes Update (und Upgrade) von Firefox beseitigt bekannte Sicherheitsprobleme (teilweise sogar schwerwiegend). Damit stellst du im Netz eine Gefahr da und gefährdest u.U. andere im Netz. Es gibt zu diesem Thema massenweise Informationen im Netz.ZitatEin Problem ist jetzt der Statustext beim hovern von Links. Den möchte ich gern deaktivieren. Für die aktuelle Version scheint es dafür keine Extension zu geben. Oder habe ich sie übersehen?
... ja mit diesem Eintag in die userchrome.cssCSS/***************************************/ /* Linkvorschau unten links abschalten */ /***************************************/ @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #statuspanel-label{ display:none!important;}
ZitatAch ja. Ich konnte (noch) kein gültiges Theme finden. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, nur kopatible Temes anzuzeigen?
... ja, hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/themes/