obwohl es ausschließlich beim Firefox als Browser auftritt.
... betrifft dann vermutlich der Browser-Standardanwendung im Windows 10.
obwohl es ausschließlich beim Firefox als Browser auftritt.
... betrifft dann vermutlich der Browser-Standardanwendung im Windows 10.
Meine Frage ist offen geblieben: Funktionieren die von mir geposteten Links bei anderen Forenteilnehmern?
... bei mir funktioniert es wie gewünscht.
ZitatIch habe seit mehreren Jahren ein ähnliches Problem wie der Threadersteller, das ich nicht in den Griff bekomme, und vermute, die Zusammenarbeit in Form einer Linkübergabe mit dem Webschutz einer AV-Software (in meinem Fall Avira) funktioniert nicht. Ich möchte das kurz erläutern:
Wenn ich aus anderen Programmen auf Verlinkungen zu Webseiten klicke, werden diese nicht immer im Firefox geöffnet.
... damit gehe ich ganz stark davon aus das es ein Problem mit deinem System ist, aber nicht mit dem Firefox als solches.
Vergiss bitte auch nicht, dass keiner von uns bei dir vor Ort vor dem PC sitzt und dein Problem nachvollziehen kann.
Danke für die Rückmeldung und deine Mühe und dir noch einen schönen Abend.
sei mir bitte nicht böse aber ich benutze keine User-Scripte, nur "Tampermonkey".
Ja, so hätte ich es gerne, aber dein Code funktioniert auch nicht mit einem neuen Profil.
Ev. bedarf es auch nur mit einem about:config Schalter.
Sorry
Hatte mich nicht klar ausgedrückt, aus der Chronik-Sidebar geht es möchte es aber mit dem Standardicon aus der Toolbar haben.
Moin liebe Kollegen,
der Beitragstitel sagt, was ich gerne möchte.
Habe dazu auch schon hier recherchiert:
Leider funktionieren alle dort genannten Codes nicht im "Tampermonkey". Kann da vielleicht einer von euch weiterhelfen ?
Schönen Gruß aus Hamburg.
Das kannst du in Einstellungen > Suche entsprechend einstellen.
schon seit einer Weile plagt mich das aufgezwungene Suchfeld von wegen "Mit Amazon.de suchen".
... gibt es dazu auch einen Screenshot und/oder Link ?
Sowas lässt mit entsprechende Codes und dem AddOn "Stylus" bewerkstelligen.
Den Inhalt vom alten Profil in das neue Profil, durch überschreiben lassen der vorhandenen Dateien, einfügen.
... ich habe die bessere Erfahrung gemacht erst den Inhalt des neuen Profils zu löschen und dann den Inhalt des alten Profils einzufügen.
Ev. sind danach die AddOns "nicht funktionsfähig", dann muss der Fx einmalig im abgesicherten Modus gestartet werden und danach normal.
Im widerspenstigsten Fall alle AddOns deaktivieren, den Fx neu starten und alle wieder aktivieren.
So weit so gut, aber als was erstellen?
... sorry, muss als Number erstellt werden.
Neuer Nachtrag und Tipp:
Habe jetzt bei http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=426793 eine andere Lösung gefunden, die nur den Fx betrifft.
Den Eintrag ui.submenuDelay erstellen und dann den gewünschten Wert hinzufügen.
Der Tipp von .DeJaVu ist zwar toll, ist aber System bezogen. Daher unter Linux und macOS nicht möglich.
Nachtrag:
Eingangsbeitrag korrigiert.
der Holzhammer war aber nicht für dich bestimmt
ich glaube ich bin jetzt im falschen Film, hätte niemals gedacht das diese Einstellung in der Windows Registry vorgenommen werden muss Vielen Dank dafür
und funktioniert super !
Habe den Timeout von 400 auf 4000 hochgesetzt und nun muss ich den Ordner per Mausklick öffnen.
Wo sehe ich denn ob es eine Sicherung gibt?
... du musst doch wissen, ob du jemals eine Sicherung (Export der Dials) gemacht hast und wohin.
Wenn nicht, gibt es auch keine Sicherung.