Ich finde es nicht gut, dass im Fehlerbehebungsmodus die "about:config" nicht temporär zurückgesetzt wird.
Das sollte in meinen Augen aber so sein.
Ich finde es nicht gut, dass im Fehlerbehebungsmodus die "about:config" nicht temporär zurückgesetzt wird.
Das sollte in meinen Augen aber so sein.
Dann musst du nur noch danach suchen, denn wir wissen ja nicht was du so am Fx "verbogen" hast
Mein Tipp für die Zukunft, Änderungen in der "about:config" immer protokollieren damit man immer diese nachvollziehen kann.
Zitatauch im fehlerbehebungsmodus keine reaktion beim klick auf das minus
... an einem Script wird es wohl nicht liegen, denn diese werden im Fehlerbehebungsmodus wie auch die Addons deaktiviert.
Frage an die Kollegen: Wird im Fehlerbehebungsmodus die "about:config" temporär nicht auf Default gesetzt ?
Nachtrag:
Eben mal auf die schnelle getestet, die "about:config" wird nicht temporär auf Default gesetzt.
Toller Fehlerbehebungsmodus
Sorry, aber die De- und Neuinstallation ist in kurzer Zeit erledigt. Eine andere Suche würde entschieden länger dauern.
Konfiguriere dein Norton mal, wenn du es nicht eh runter schmeißen möchtest, was bei Windows 10 Sinn macht...
... der kann durchaus für ungeahnte Probleme sorgen, auch beim Fx und beim Thunderbird sowieso.
Nein
Sichere bitte mal zur Vorsicht dein aktives Fx-Profil, deinstalliere den Fx (Browserdaten behalten) und mache einen Systemneustart. Dann den aktuellsten Fx von hier installieren.
Starte mal bitte dein Fx im Fehlerbehebungsmodus und teste dann. Ev. hast du ein AddOn oder Script installiert, was kein Zoom zulässt.
Bis zu -30 %
Zitatfirefox.exe" -P "Profilname"
... der Parameter ist m.W. korrekt.
Bitte beachte bei dem Profilnamen die korrekte Groß- und Kleinschreibung.
Am besten du benennst diese Profile über dem Profilmanager in kurzen aussagekräftigen Namen um.
Road-Runner müssen die Anführungszeichen nicht zwingend sein, wenn der Profilname ein Leerzeichen hat ?
Hemu ist ja nicht der einzige User, den du beflissen Hilfst
Wie immer Perfekt
Ausblenden nicht, aber unsichtbar machen.
... passt auch in einem neuen Profil leider nicht.
Das habe ich Andreas doch schon vor 5 Minuten geschrieben
2002Andreas der TE meint den Eintrag über das Lesezeichensymbol. Dein Code funktioniert nur über die Menüleiste (siehe auch deinen Screenshot)
2002Andreas der Code funktioniert leider nicht.
Ich schrieb "im safe-mode"
... ja im Fehlerhebungsmodus (deine Bezeichnung "im safe-mode") ist diese deaktiviert, aber nicht standardmäßig im Normalmodus. Deshalb der Rat die Hardwarebeschleunigung zur längeren Beobachtung dauerhaft zu deaktivieren. Das kann doch wirklich nicht so schwer sein.
katwiesel dann kommt dein Fx auch mit dem bei dir installierten Grafikkartentreiber klar.
Direkt im Beitrag über deinem steht doch, dass im Fehlerbehebungsmodus getestet worden ist, also ohne Hardwarebeschleunigung.
... und ?
ZitatDer safe-mode zeigt zwar bisher keine grafischen Probleme wie in dem Screenshot,
Hat er deshalb im Normalmodus die Hardwarebeschleunigung deaktiviert, um sein Problem eine Zeitlang zu beobachten ?
Ist die Hardwarebeschleunigung endlich mal deaktiviert ?
Statt der ganzen Schreiberei hättest du längst den Fehlerbehebungsmodus probieren können...
Auch das schon erwähnte Treiber-Update für deine Grafikkarte solltest du dringend in Angriff nehmen.