1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Silbersternchen

Beiträge von Silbersternchen

  • Script zur Verschiebung der Nav-Bar funktioniert nicht mehr seit FF71

    • Silbersternchen
    • 4. Dezember 2019 um 18:29

    Hallo zusammen,

    kann mir Jemand helfen, das folgende Script für FF71 wieder flott zu machen?

    Bis gestern im FF70 funktionierte dieses Script noch. Danke im Voraus,

    viele Grüße Sabine

    / ==UserScript==

    // Name navBarInBottom.uc.js

    // Namespace http://www.slimeden.com

    // @author Xiao Shan

    // @description move nav-bar to the bottom

    // @version 0.0.2 - 20110315

    // ==/UserScript==

    (function() {

    var navBar = document.getElementById('nav-bar');

    var browserArea = document.getElementById('browser');

    browserArea.parentNode.insertBefore(navBar, browserArea.nextSibling);
    try {

    eval("onViewToolbarsPopupShowing = " + onViewToolbarsPopupShowing.toString().replace(/toolbarNodes\.push/, 'toolbarNodes.push(document.getElementById("nav-bar"));$&'));

    }catch(e){}

    })();

  • Schrift in Tabs - aushellen nach rechts verhindern

    • Silbersternchen
    • 3. Dezember 2019 um 16:32

    Hallo BrokenHeart,

    herzlichen Dank für Deine Mithilfe,

    ich habe mit Deinem Code den Text rechts bis ans Tabende gesetzt, und mit "margin-left" den Tabtext am Anfang direkt an das Favicon dran. Bei meinem kleinen 13Zöller freut man sich über jeden Millimeter Platz .

    Deine 2.Idee über den ganzen Tab verteilt teste ich auch noch und suche mir dann die optisch beste Lösung raus.

    Genial- danke sehr!

    Liebe Grüsse Sabine

  • Schrift in Tabs - aushellen nach rechts verhindern

    • Silbersternchen
    • 2. Dezember 2019 um 19:08

    Danke Andreas,

    ich denke, um den Tabtext bis ganz an den Tabrand zu bekommen, dafür gibt es wohl keinen Code,

    aber so reicht es natürlich auch !

    Viele Grüße

    Sabine

  • Schrift in Tabs - aushellen nach rechts verhindern

    • Silbersternchen
    • 2. Dezember 2019 um 17:58

    ...den freien Platz , da wo dein X steht, das habe ich ausgeblendet, und habe da noch etwas Platz nach rechts,

    es müsste also ähnlich Brokenhearts Code für die Urlbar:

    #pageActionButton
    { margin-right:-50px!important;}

    einen Code für den Tab geben, damit der Text bis an den rechten Tab-Rand kommt.

    Viele Grüsse Sabine

  • Schrift in Tabs - aushellen nach rechts verhindern

    • Silbersternchen
    • 2. Dezember 2019 um 17:43

    Hallo zusammen,

    Für die Urlbar hatte Brokenheart schon den Code angegeben, um den rechten, freien Platz

    noch auszunutzen.

    weiß Jemand auch den Code um den freien, rechten Platz im
    Tab beim FF70 noch auszufüllen ?

    Liebe Grüsse Sabine

  • Cursor soll bei FF69-Standardstartseite in Suchleiste springen

    • Silbersternchen
    • 5. September 2019 um 19:14

    Hallo Manfed,

    Bingo!

    Funktioniert super, genau so hatte ich mir das gewünscht,

    danke für Deine schnelle Hilfe.

    Hallo Andreas,

    man bist Du schnell beim Testen, ich hatte gerade erst das Script kopiert, da hattest Du schon getestet und geantwortet!

    viele Grüsse Euch aus dem Sauerland

    Sabine

  • Cursor soll bei FF69-Standardstartseite in Suchleiste springen

    • Silbersternchen
    • 5. September 2019 um 18:30

    Hallo zusammen,

    ist es vielleicht per CSS.Code oder Skript möglich,

    dass der Cursor bei neuem Tab direkt in die Googlesuche springt,

    wie in meinem screenshot?

    Betrifft die FF69 Startseite-Standard unter Win10

    Vielen Dank und liebe Grüsse Sabine

  • Ordner Lesezeichen Symbolleiste und Ordner Weitere Lesezeichen in Sidebar ausblenden

    • Silbersternchen
    • 7. Februar 2019 um 13:51

    ich hatte die Suchleiste auch hiermit raus bekommen:

    /* Suchfeld + Lesezeichenfeld in Lesezeichen Sidebar entfernen */
    sidebarheader, #bookmarksPanel > hbox { display: none !important; }

    Der Ordner "weitere Lesezeichen" ist bei mir auch verschwunden.
    Ich weiss aber nicht mehr genau mit welchem Code oder script.
    Die Lösungen hatte ich alle freundlicherweise von Andreas2002 bekommen

    Hallo Andreas,
    weisst Du vielleicht noch den Code oder script um den Ordner "Weitere Lesezeichen" raus zu bekommen ?
    Ich habe in meiner sidebar nur noch von mir gesetzte Lesezeichen und selbsterstellte Ordner.

    Gruss Sabine

  • Ordner Lesezeichen Symbolleiste und Ordner Weitere Lesezeichen in Sidebar ausblenden

    • Silbersternchen
    • 6. Februar 2019 um 18:15

    Hallo Testerer,
    mir gefallen die Ordner auch nicht.
    Ich habe mir dadurch geholfen, sie aus dem sichtbaren Feld der sidebar hinaus nach oben zu verschieben mit dem code für die userChrome.css:

    /* ganze sidebar verschieben */

    .sidebar-placesTreechildren[view="bookmarks-view"] {
    margin-left:-5px !important;
    margin-top:-45px!important;
    }

    Gruss aus dem Sauerland
    Sabine

  • userChrome-Eintrag zur Verschiebung der Sidebar-Inhalte funktioniert seit Firefox 61 nicht mehr

    • Silbersternchen
    • 2. Juli 2018 um 17:21

    Hallo Boersenfeger,
    danke für den code,
    den probier ich auch mal aus.
    Wenn die sidebar per Maushover so geöffnet und geschlossen werden kann, nutze ich diese Möglichkeit gerne.

    Grüsse Sabine

  • userChrome-Eintrag zur Verschiebung der Sidebar-Inhalte funktioniert seit Firefox 61 nicht mehr

    • Silbersternchen
    • 1. Juli 2018 um 14:31

    Hallo Aborix,
    Dein Tipp war klasse, der code hat gefunzt.
    Jetzt kann ich die Standardordner wieder aus der sichtbaren Sidebar-Fläche nach oben heraus verschieben,
    und auch die frei gewordene Fläche durch das Ausblenden der Ordnersymbole nach links verschieben.
    Auf meinem 12 Zöller macht sich der Platzgewinn schon bemerkbar.
    Alleine hätte ich diesen code wohl nicht herausgefunden.
    Schönes Restwochenende, Gruss Sabine

  • userChrome-Eintrag zur Verschiebung der Sidebar-Inhalte funktioniert seit Firefox 61 nicht mehr

    • Silbersternchen
    • 30. Juni 2018 um 16:55

    Hallo zusammen,
    ich benutze bis einschl. FF60 folgenden Eintrag in der userChrome, um die Standardordner aus dem Sidebar-Sichtfeld zu schieben,

    #bookmarks-view-children{
    margin-left:-29px !important;
    margin-top: -52px!important;
    }

    Seit FF61 funktioniert dieser Code-Schnipsel nicht mehr, egal welchen Wert ich eingebe.

    Muss ggf. für FF61 der Code geändert werden,oder funktioniert er generell ab FF61nicht mehr?

    Ich benutze Windows 10, Version1803, 64bit

    Danke und Gruß Sabine

  • Code für Schriftfarbe der Sidebarordner

    • Silbersternchen
    • 29. Dezember 2017 um 17:39

    Hallo, melde mich nochmals zu diesem Thema:

    würde ggf. die Möglichkeit bestehen, hier auch bestimmte Ordnertexte in einer anderen Farbe darzustellen, ähnlich wie:

    toolbarbutton[class="bookmark-item"][label="Haus"][type="menu"][container="true"]{
    filter:none !important;
    fill:green!important;}

    nur halt für die Ordnertexte der sidebar?

    Der Wunsch kam vor einiger Zeit von Zitronella, dem reihe ich mich jetzt ein, ich würde dann den Ordnertexten
    auf der ersten Ebene eine andere Farbe zuteilen.
    Andreas hatte ja einige funktionierende codes heute herausgefunden, vielleicht wäre darauf aufbauend eine Farbselektion auf einzelne Ordnertexte möglich ?

    Viele Grüsse Sabine

  • Code für Schriftfarbe der Sidebarordner

    • Silbersternchen
    • 29. Dezember 2017 um 13:55

    Hallo Andreas ,
    ...das ist ja genial, die Ordner in der sidebar haben jetzt eine andere Farbe und kein icon.
    Bei mehreren Unterverzeichnissen sind jetzt, aufgrund Ihrer Farbe, die Ordner gut von den Lesezeichen zu unterscheiden, die Struktur ist aber wegen den fehlenden Ordnericons etwas übersichtlicher.
    Das ist natürlich, wie alle optischen Anpassungen, absolut Geschmacksache, mir gefällt es sehr gut.
    Demnach hat sich Dein tieferes Eintauchen nach Pentomino's statement voll gelohnt!
    Dank auch an Pentomino,

    Liebe Grüsse Sabine

  • Code für Schriftfarbe der Sidebarordner

    • Silbersternchen
    • 29. Dezember 2017 um 13:08

    Hallo zusammen,
    zunächst recht herzlichen Dank für die Codes, ich kam gerade mit dem Testen gar nicht nach.

    Die rot+ fette Schrift mit dem organgenem hover gefällt mir besonders gut.

    Da ja nur die Ordner den roten Text besitzen, stellt sich mir die Frage, ob die Möglichkeit besteht,
    das Ordnersymbol ganz auszublenden, um etwas mehr Platz in der sidebar in der Waagerechten zu generieren.
    Ich hatte es mal mit :.....display:none !important} versucht, hat aber nicht geklappt.
    Vielleicht habe ich auch den Sidebarordner falsch angesprochen.
    Gibt es da auch einen Code für ?
    Liebe Grüsse Sabine

  • Code für Schriftfarbe der Sidebarordner

    • Silbersternchen
    • 29. Dezember 2017 um 08:17

    Hallo zusammen,

    mit Hilfe des Forums konnte ich den icons von meinen Sidebarordnern eine andere Farbe verpassen:

    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:royalblue !important;}
    }

    Ich benötige den Code, um den Ordnertext rechts neben den Symbolen ebenfalls farblich anzupassen.
    Mit: bookmarks-items...text...scripts... hatte ich es erfolglos probiert.

    Kann mir da Jemand helfen, oder zumindest die genaue Bezeichnung des Ordnertextes für die UserChrome geben, damit ich den Code evt. selber stricke?

    Danke und liebe Grüsse Sabine

  • Skript zu: Url-bar und/oder Vor-Zurückpfeile aus Navbar in Tabsbar verschieben

    • Silbersternchen
    • 24. Dezember 2017 um 14:25

    Hallo Andreas,

    danke für Deine superschnelle Antwort und die codes.
    Jetzt passt alles!

    Dir ein frohes Fest und feuchtfröhlichen Rutsch ins neue Jahr

    Grüsse aus dem "grauen" Sauerland

    Sabine

  • Skript zu: Url-bar und/oder Vor-Zurückpfeile aus Navbar in Tabsbar verschieben

    • Silbersternchen
    • 24. Dezember 2017 um 13:43

    Hallo Andreas,
    ...Bingo, Deine Anleitung hat funktioniert, da hätte ich noch lange suchen können.
    Recht herzlichen Dank dafür.

    Hast Du vielleicht noch einen code, um die nun in der Tabsbar befindlichen Urlbar etwas schmaler zu machen,
    und den "Chronik anzeigen" Pfeil in der Urlbar auszublenden ?
    Grüsse Sabine

    So siehts jetzt aus:
    [attachment=0]Url-bar.JPG[/attachment]

    Bilder

    • Url-bar.JPG
      • 13,09 kB
      • 791 × 29
  • Skript zu: Url-bar und/oder Vor-Zurückpfeile aus Navbar in Tabsbar verschieben

    • Silbersternchen
    • 24. Dezember 2017 um 10:52

    Hallo,
    nein, es sind keine Leerstellen von vorhanden.
    Weiter unten mal ein Screenshot zu meinem "Anpassen" Fenster.Wenn ich den leeren Bereich zwischen Url-Bar und Tabs ziehe, dann ziehe ich die Urlbar mit, also muss das lange, leere Ferld mit der Url-bar in Zusammenhang stehen.
    Hattest Du bei Deinem screenshot die Url-Bar in die Tabsleiste gezogen ?
    Ich habe das Skript aus Deinem Link von aborix Seite 2: " // Adressleiste verschiebbar" genommen,
    und dann die Url-Bar in die Tabsleiste gezogen.
    Das Skript von aborix mit den Pfeilen hat optimal gerklappt, die Urlbar ist mir ein Rätsel, ich hatte sie mit einem code gekürzt, der Rahmen ist ja auch kurz, aber das freie Feld muss irgendwie mit der Url-Bar zusammenhängen.
    Wenn ich die Urlbar herausnehme, ist auch das leere Feld verschwunden.
    Schwieriger Fall, fällt Euch noch was ein, wie ich das leere Feld loswerden kann ?
    Weihnachtsgrüsse Sabine

    Bilder

    • Taskbar1.JPG
      • 22,78 kB
      • 1.459 × 77
  • Skript zu: Url-bar und/oder Vor-Zurückpfeile aus Navbar in Tabsbar verschieben

    • Silbersternchen
    • 23. Dezember 2017 um 21:33

    Hallo Andreas,
    in Deinem Sceenshot der Url-bar in die Tabsleiste gezogen, befinden sich die Tabs direkt neben Deiner verkürzten Url-Bar.
    Wenn ich die Url-bar in die Tabsleiste ziehe, kommt ein grosser Abstand zu den Tabs.
    In diesen Abstand kann ich nichts reinziehen, und neue Tabs setzen sich hinter den 3 Google Tabs
    Wie kann ich den Abstand von Tabs zur Url verringern ? Gruss Sabine

    [attachment=0]Tabsbar.JPG[/attachment]

    Bilder

    • Tabsbar.JPG
      • 20,7 kB
      • 1.531 × 83

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon