1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • Webseiten-Soundslaufen nicht

    • Cyberman
    • 3. Juni 2005 um 19:48

    Überhaupt nicht, vermute ich mal.

    Als User ist man ein armes Schwein das darauf angewiesen ist daß der Web-"Designer" Ahnung von seinem Job hatte und nicht nur Browserspezifischen Unsinn verwendet hat.

    Schreib dem Webmaster ein Mail und bitte ihn das umzustellen auf W3C konformes HTML umzustellen. Dann sollte es auch in jedem Browser laufen.

  • Mittelklick deaktivieren

    • Cyberman
    • 3. Juni 2005 um 17:10
    Zitat von talanis

    weil ich nämlich mit der Mitteltaste scrolle und das doch sehr nervig ist, wenn ständig irgendwelche ungewollten Tabs auftauchen.

    Wenn ich dir einen Rat geben darf - lass es wie es ist.
    Ist mir am Anfang auch so gegangen, aberwenn man regelmäßig in Foren liest, dann ist das einfache klicken der mittleren Taste zum öffnen eines neuen Tabs unverzichtbar - mit der Zeit gewöhnt man sich daran "richtig" zu scrollen, ohne daß ständig neue Tabs geöffnet werden.

  • Weltsprache Deutsch

    • Cyberman
    • 3. Juni 2005 um 10:21

    Es ist ein gewisser Trost daß diese Verunreinigung auch in anderen Sprachen existiert.

    Allerdings finde ich es dennoch eher traurig wenn man krampfhaft fremde Worte in die eigene Sprache integriert. Zumal in den meisten Fällen schon Worte vorhanden waren.

    Irgendwann sprechen wir wahrscheinlich wirklich nur noch ein Sprachgemisch aus dutzenden Sprachen...

  • [Lord-ALI] *Firefox- Propaganda* - "die-Serie"

    • Cyberman
    • 2. Juni 2005 um 13:50

    Wie wär´s damit:

    Weil HTML wieder ein Standard werden soll.

    oder

    Gebt Standards eine Chance

    Beherrschen ist nicht gut IMO. Das "Gib IE keine Chance" ist nett.

    Ich würde, ehrlich gesagt, nicht so sehr auf Sicherheit klopfen - auch wenn´s wahr ist, die meisten lassen sich zu schnell vom "Man hat schon wieder von einer Sicherheitslücke im Firefox gehört" überzeugen.
    Wenn, dann sollte die Aussage selbst das bereits widerlegen.

    Ev. Die älteste bekannte Sicherheitslücke von IE ist XXX alt - die älteste bekannte Sicherheitslücke von Firefox ist YYY alt.
    oder so.

    Ich würde versuchen die Web-Designer/Bastler zu erreichen - der Vorteil von Firefox ist ja daß er HTML korrekt interpretiert, während es bei IE immer ein Ratespiel ist.

    [edit] Was ist damit: Sieh das Web wie es WIRKLICH aussieht!
    (Obwohl das vermutlich die wenigsten verstehen würden...)

  • [Lord-ALI] *Firefox- Propaganda* - "die-Serie"

    • Cyberman
    • 2. Juni 2005 um 13:36

    Klingonisch.
    Auch wenn es nur eine fiktive Sprache ist, es ist eine vollständige Sprache mit Grammatik u. dergl.

    [edit]Nur zur Klarstellung - auch wenn mein Posting eher scherzhaft gemeint ist, ich will mich keinesfalls über den Thread an sich lustig machen.

  • [Lord-ALI] *Firefox- Propaganda* - "die-Serie"

    • Cyberman
    • 2. Juni 2005 um 13:15
    Zitat

    tlhIngan Hol(Klingonisch):
    SoHDaq yItlhap Daqmey pat

    yISuq Firefox


    Bild für yISuq Firefox

    Bild für yItlhap Daqmey pat

    [edit] - das IMG-Tag geht nicht?

    [edit2]Die Übersetzung ist nicht 100%ig korrekt, weil´s für "Internet" kein Wort gibt(daher haben auch Übersetzungen von Programmen leider wenig Sinn...).
    Ist nebenbei bemerkt auch nicht ernst gemeint - obwohls sicher witzig wäre...

  • acronym-Inhalte wird nicht ganz angezeigt

    • Cyberman
    • 2. Juni 2005 um 11:02

    Ich bin nicht sicher ob ich genau verstehe was du meinst, aber ich denke es ist das gleiche "Problem" wie beim Title Attribut.
    Bzw, IST das Title-Attribut.

    Firefox zeigt nur 80(?) Zeichen an, der Rest wird ignoriert. Es gibt min. einen Bug/RFE dazu in http://bugzilla.mozilla.org , aber ich weiß die Nummer nicht.

  • Fotosammlung mit Frontpage

    • Cyberman
    • 2. Juni 2005 um 09:49
    Zitat von ratlos

    Außerdem sind viele Titel nicht aussagekräftig und lassen nicht erkennen, ob die Beiträge mir bei der Lösung meines Problems auch weiterhelfen werden.


    Ein vermutlich weltweites Problem - Neulinge kommen auf irgend ein Board, glauben sie sind die ersten die das Problem haben und schreiben Titel wie "Hilfe, meine Seite geht nicht!!!!11".
    Wenn du eine Lösung dagegen weist, heraus damit - dadurch würde vielen(vor allem Leuten die sich die Zeit nehmen zu suchen) geholfen werden.
    (Anm. ist nicht gegen dich gerichtet, ich wollt´s nur erwähnen)

    Zitat

    Dann die Beiträge selbst: Bei einigen Ratgebern hat man schon den Eindruck, als hätte man mit der Verwendung von Frontpage (oder noch schlimmer IE) ein Sakrileg begangen, bei dem nur noch radikaler Exorzismus hilft.


    Ich denke das Problem dabei ist weniger das verwendete Programm, als eher daß oftmals die gleichen Fragen immer wieder gestellt werden. Das gibt´s auf jedem Board.
    Wenn z.B. auf einem Videobearbeitungsboard der 500.000ste kommt und fragt "Warum werden bei meiner AVI Datei zwei Sprachen gleichzeitig gespielt"(eben wieder), ist bei vielen die Geduld dahin.
    Oder wie hier(auf diesem Board) wenn wieder mal jemand fragt warum ""<BGSOUND>" nicht geht, der IE machts ja richtig...".

  • Webseiten-Soundslaufen nicht

    • Cyberman
    • 1. Juni 2005 um 16:00

    Firefox kann in nur HTML verstehen - Pseudo-HTML, wie von IE kennt er (größtenteils) nicht:

    Zitat

    <bgsound src="http://server-bambusratte.de/fun/sonstiges/f1-bambusratte.mp3" loop="-1">

    [edit]Verdammt, zu langsam.

  • Javascript

    • Cyberman
    • 1. Juni 2005 um 10:09

    JavaScript ist in Firefox integriert, es ist keine Programmiersprache, bestenfalls nahe dran. IMO ist es absolut unnötig, man kann damit allerdings Webseiten Interaktivität geben, bzw. Dinge machen die mit HTML nicht, oder nur schwer möglich sind.

    Geh mal in die Einstellungen(EXTRAS->EINSTELLUNGEN), in Kategorie "Web-Features" sollte eine Checkbox "JavaScript aktiveren" sein - ist die markiert/selektiert?

    Ev. liegts aber auch an der Seite - bei JavaScript gibt´s offenbar keine Einigkeit darüber welche Befehle es gibt, jeder Browser kocht seine eigene Suppe.
    Gut möglich daß das Script irgend eine Funktion abprüft die Firefox nicht unterstützt, und daraus schließt daß JavaScript nicht aktiv/vorhanden ist.

  • opacity funktioniert nicht

    • Cyberman
    • 31. Mai 2005 um 19:49

    Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber ich glaube diese "Filter"-Geschichten wurden vom IE eingeführt.

    Funktioniert es in IRGEND einem Browser außer IE?

  • Virenbefall: Ist der Browser schuld?...

    • Cyberman
    • 31. Mai 2005 um 16:18

    Letztlich sind beide Schuld. Der Browser wenn er es dem Virus zu leicht macht(z.B. einer Webseite Zugriff auf den Computer gewährt) und der User wenn er überall draufklickt.

    Der Schluß daß 49 Prozent glauben daß der Browser nicht schuld hat ist unsinnig - wer sagt daß keiner von denen einfach nur unentschlossen ist oder es nicht weiß?

  • fehlerhafte javascript-Implementation in FF 1.0.4?

    • Cyberman
    • 31. Mai 2005 um 10:44
    Zitat von wm44


    Dies ist ein reines Anwenderforum, wenn du die Entwickler erreichen willst dann solltest du im MozillaZine posten oder den Fehler bei Bugzilla melden.

    Gruß
    Werner

    Es ist IMO aber sinnvoller erstmal zu fragen ob noch jemand Probleme damit hat - nicht jeder vermeintliche Fehler im Browser ist wirklich einer...

  • Warum geht die Navigation nicht?

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 21:31

    Ich glaube beide Seiten verwenden eine Art von Image-map, die allerdings vollständig auf JavaScript basieren.

    IMO ein schlechtes Design. Es gibt HTML für Image-Maps, wenn es schon sowas sein muß...

  • Schwachstellen im Microsoft Internet Explorer

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 21:27

    Ich vermute daß das Bild an sich fehlerhaft ist, und Firefox toleranter ist.

    Beim öffnen mit Photoshop kam folgende Meldung:

    Zitat

    Konnte das Dokument AP3.jpg nicht öffnen, weil ein Fehler aufgetreten ist. (Keine der gefundenen IDs der JPEG-Frame-Komponenten entsprach einer bereits gelesenen Abtastungskomponenten-ID).

    Ich habe keine Ahnung wie Jpeg aufgebaut ist, aber für mich liest sich das als würde der Header sagen "Es gibt Block A, B, C und D", während im Datenbereich steht "Block 1, 2, 3, 4".
    (Frei übertragen ;)

  • Fotosammlung mit Frontpage

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 19:50
    Zitat von ratlos

    Dass Frontpage nur Müll sein soll, kann ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen auch nicht nachvollziehen (Sorry Brain!), auch wenn ich früher schon mal Schwierigkeiten mit einem anderen Feature gehabt habe. Für mich als Laien ist das bisher eine gute Hilfe bei der Homepagegestaltung gewesen.

    Klar, im Interface-Design ist MS schon lange gut.

    Das Problem ist das was dahintersteht. MS denkt "Ich werf´ das jetzt rein, mein Browser kanns - was interessiert mich der Rest?".

    Um es etwas überspitzt zu formulieren: Der W3C-Standard(Das W3C sind die, die HTML definieren) sagt daß "2+2=4" - MS(bzw. IE) sagt "2+2=5" oder "2+2=3".


    Das Problem bei der Seite scheint JavaScript(oder was MS dafür hält ;) zu sein - mein IE konnte die Seite zuerst auch nicht darstellen - erst als ich die Sicherheitsstufe von "hoch" wieder auf "mittel" gestellt habe hats funktioniert.
    (Ist auf "hoch" weil ich den IE nicht mehr verwende)

  • Falsche HTTP-Implementieruing in Firefox

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 19:15

    Ich gebs auf. Du mußt ein Troll sein.

    Du hast es noch immer nicht geschafft zu schreiben wo Firefox gegen das RFC verstößt.
    Nicht wo Firefox gegen deinen persönlichen Geschmack verstößt - sondern gegen irgend einen Standard der besagt daß man keine Sicherheitsabfragen machen darf.
    Oder zumindest wo das Problem dabei ist - ist ein Klick so viel Aufwand?

  • Falsche HTTP-Implementieruing in Firefox

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 18:23
    Zitat von Mark123

    verstehst Du nicht, dass das eine ganz normale URL ist - völligst konform mit RFC ?


    Es gibt kein "völligst" - das wäre ein "Ultralativ" - aber bereits beim Superlativ hört es auf. Es gibt auch kein "einzigst".

    Das ist eine Ausnahme im Rahmen der erlaubten URLs - es ist keineswegs eine "normale" URL.
    Diese Notation wird sogar in der von dir erwähnten RFC als außergewöhnlich behandelt - es gibt einen eigenen Eintrag.

    Davon abgesehen, zeig bitte die Textstelle in der steht daß ein Browser keine Abfrage machen darf.
    Ich konnte das nicht finden.

    Wenn eure Software unbedingt Passwörter im Klartext versenden muß wird es ev. Zeit das zu überdenken.

    Erklär bitte auch wo das Problem liegt - es werden keine Daten verändert, es wird nichts geblockt - man muß nur einen kurzen Text lesen und dann bestätigen.

    Sind eure Kunden Analphabeten? In dem Fall würde ich die Aufregung verstehen.

    [edit]Zur Sicherheit nochmals: WO verstößt Firefox gegen den Standard??

  • Falsche HTTP-Implementieruing in Firefox

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 15:42
    Zitat von Mark123

    Für was wir diesen RFCkonformen Aufruf verwenden, ist eigentlich unsere Sache - und btw. könnte das ja auch ein Intranet sein ;)


    Klar - könnte. Könnte aber auch nicht sein.
    Der Browser kann das nicht wissen. Bzw. sollte es gar nicht wissen.

    Zitat

    Da wundert es mich natürlich nicht, dass da auch mal eigenmächtig die RFC blockiert wird.


    Den Punkt erklär mir bitte. Wodurch wird die RFC blockiert? Welche Nachteile ergeben sich durch diese Sicherheitsabfrage?
    Funktioniert die Seite nicht mehr? Verändern sich Daten?

    In der RFC steht(zumindest beim betroffenen Absatz) nichts davon daß ein Browser keine Sicherheitsabfrage machen darf.

    Zitat von Mark123

    Wie eine URL aufgebaut ist, kannst Du in der RFC2396 nachlesen.


    Ja - und? Firefox/Mozilla verändert die URL ja nicht.

    Zitat von Mark123

    Also -- ich habe mich nochmal ein bischen in die Sache reingehängt.
    Natürlich wird man in http://forums.mozillazine.org angegiftet von allen Seiten.

    Wenn du dich dort genauso verhältst wie hier, kein Wunder. Dem wenigen nach was ich bisher gelesen habe bist du einer von denen die neue Threads öffnen mit Titeln wie "Falsche Darstellung im Firefox - im IE ists richtig", wobei sich (fast) jedesmal zeigt daß der IE es falsch macht

  • Falsche HTTP-Implementieruing in Firefox

    • Cyberman
    • 30. Mai 2005 um 09:12
    Zitat von Mark123

    Ausserdem erweckt das beim Kunden Misstrauen.

    Mißtrauen gegenüber wem? Dem Browser, oder der Seite, bzw. der Anmeldung?

    Auf diese Weise Passwörter zu übergeben grenzt IMO an Fahrlässigkeit - sie sind für jeden sichtbar als Klartext gespeichert, wenn jemand anders am Computer arbeitet kann er die Passwörter sehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon