1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • Ist das nicht Illegal?

    • Cyberman
    • 29. April 2005 um 09:15
    Zitat von bugcatcher

    Du bist eh kein anonymer mensch im netz. das ist ein märchen. dafür unterlässt man zuviele spuren. und die meisten sind schon seit ewigen zeiten so.

    Hinterläßt man "nur" Spuren oder auch Namen? Ich meine, daß man nachverfolgen kann wo sich meine IP herumgetrieben hat ist klar - aber wie soll man (auf legalem Weg, ohne den ISP zu "befragen") feststellen WER ich bin?

    Zitat von Diddi

    Sagen wir es mal so, man kann zu 99% davon ausgehen das die Entwickler der RefSpoof Toolbar sie entwickelt haben um damit Zugang zu kostenpflichtigen Pornoseiten zu erlangen. Und das ist auch der einzige wirkliche Nutzen dieser Erweiterung.

    Auf die Idee daß man sich so Zutritt zu geschützten Bereichen verschaffen kann bin ich erst gekommen als du es geschrieben hast. Mein erster Gedanke als ich diese Erweiterung gesehen habe war "Ah, offenbar ist das um keine Spuren zu hinterlassen". (EIgentlich wars der zweite Gedanke - der erste war "Wozu?")

    Zitat

    Das Webseiten einen daran wiedererkennen können, was von Werbeservern natürlich auch prompt mißbraucht wird und der normale User keinen Schimmer davon hat.


    Na, schön, dann können die Webseiten feststellen wo ich, bzw. meine IP, war - und nun?
    Ich bin fast jeden Tag auf den gleichen Seiten - die wissen so oder so daß ich dort bin, weil ich mich dort anmelde(und daher auch Login-cookies speichern lasse).
    Was die übrigen Seiten betrifft - was haben die davon? Meine Passwörter können die hoffentlich nicht lesen, und welche eMail-Adressen ich habe wissen sie auch nicht.
    Wo ist also das große Problem?

    Zitat

    Also Spam ist ja recht harmlos


    WAS? Spam ist harmlos? Du hattest bisher nicht viel damit zu tun, oder? Alle paar Tage muß ich meinen Hotmail-Account ausräumen(der Vollständigkeit halber: es betrifft nur einen von zwei Accounts - offenbar habe ich meine Adresse am falschen Ort liegen gelassen...), weil er mit Spam überquillt und Hotmail nach 2MB nichts mehr akzeptiert - wodurch ich Gefahr laufe wichtige mails zu verlieren.
    Was glaubst du wie viel Geld es Firmen kostet daß täglich zig Mails an nicht existente Accounts geschickt wird? Jedes Mail blockiert den Server unnötig und kann bei fragilen System zu Problemen führen.

    Zitat

    und auch ein Virus der von einem Zombierechner verschickt wird ist meistens ist nicht derart tragisch.


    Ist ja nur unnötiger Traffic - das Internet ist eh nicht ausgelastet, oder?...

    Zitat

    Und nochmal was zur Datenschutzsache:
    Stellt euch vor ihr habt euch irgendwann mal ein Handy gekauft(habt ihr wahrscheinlich), das tragt ihr eigentlich meistens bei euch. ...Nur irgendwann erfahrt ihr das man fast genausoleicht mit einer speziellen Software über das Internet jederzeit den Standort eures eingeschalteten Handys erfahren kann und damit wohl auch euren Standort.


    Korrektur: man erfährt den Standort EINES Handys - nicht unbedingt MEINEN.
    Selbst wenn - da ich kein angemeldetes Handy habe weiß man nicht wer das Handy trägt - die Person müßte also meine Nummer wissen und mich kennen um mit der Information etwas anzufangen.

  • jpg <> JPG ???

    • Cyberman
    • 29. April 2005 um 09:05

    Der SERVER sagt dem BROWSER was es ist. Der BROWSER versucht NICHT selbst zu entscheiden was damit zu tun ist.

    Der SERVER muß sich ändern, nicht der BROWSER.

  • Bald 50 Millionen Firefox downloads

    • Cyberman
    • 28. April 2005 um 22:08
    Zitat von NightHawk56

    Erfolg in diesem Zusammenhang würde ich es nennen, wenn zunehmend mehr Webdesigner sich an geltende Standards hielten. Alles andere halte ich für ideologisch verblendeten Unsinn.

    Solange alle nur Internet Explorer verwenden werden die Webdesigner ihre Methoden nie ändern - schon aus Selbstschutz nicht.

    Somit sagt die Zahl doch einiges aus - nämlich daß das Programm zumindest bekannt wird, und manche begreifen daß der Internet Explorer NICHT "das Internet" ist.

  • jpg <> JPG ???

    • Cyberman
    • 28. April 2005 um 22:06
    Zitat von allblue


    Ja, aber probier mal meine beiden Dateien siehr oben.

    Da gibt es kein Problem, egal ob jpg klein oder JPG groß ...

    Seit wann interessiert sich Firefox für die Datei-Endungen? Wenn der Mime-Typ passt wird es angezeigt - unabhängig davon wie es heißt. Ob nun "JPG" oder "JPEG" oder "WUZI" steht sollte egal sein.

  • jpg <> JPG ???

    • Cyberman
    • 28. April 2005 um 18:05
    Zitat von JoDom2

    ich bin mir (fast) 100 % sicher, dass dieses phänomen erst seit der version 1.03 auftritt.... wäre schade, denn es nimmt comfort für den user.


    V1.0 - wie beschrieben, eines wird geöffnet, das andere nicht.

    Bei JPG: Content-Type:�application/octet-stream

    Zitat

    denn mal unter uns: dem user ist es vollkommen wurscht, ob auf dem server einen datei mit grossen oder kleinen buchstaben endet.


    Ja, aber dem Webmaster sollte es nicht wurscht sein - es ist sein Job sowas zu wissen.
    (Linux/Unix unterscheidet nicht erst seit gestern zwischen Groß und Kleinbuchstaben.)

  • Ist das nicht Illegal?

    • Cyberman
    • 28. April 2005 um 15:44
    Zitat von Diddi


    Das es der Zweck dieser Erweiterung ist Zugang zu schlecht geschützten Mitgliederbereichen kostenpflichtiger Seiten zu erlangen?

    Ja, klar - aber WO STEHT DAS? Der Text schreibt nichts davon - steht dort irgendwo "Use this to gain access to otherwise restricted sections"?

    --

    Bez. Cookies - was ist so schlimm an einem Cookie?

  • Ist das nicht Illegal?

    • Cyberman
    • 28. April 2005 um 13:19
    Zitat von Diddi

    Cyberman:


    Naja, in meinem ersten Post verlinkte ich ja die RefSpoof Toolbar bei extensionsmirror.nl und da steht als Beschreibung:

    OK, und? Wo liest du bei "allow to load a page with a different referer" etwas illegales hinein?
    Wie schon gesagt wurde - der Referer ist weder verpflichtend, noch bindend.

    Das wäre am ehesten zu vergleichen mit einer Umfrage bei der du behauptest woanders zu wohnen als es der Fall ist.
    Die haben gefragt, du geantwortet. Ende.

    Ob´s nun wahr ist oder nicht spielt hierbei keine Rolle.

    Deiner Logik nach müßte es auch illegal sein den User-Agent zu ändern - immerhin KANN man sich damit Zutritt zu Seiten "erschleichen" die einen(anhand des Browsers) eigentlich aussperren wollten.

  • Ist das nicht Illegal?

    • Cyberman
    • 27. April 2005 um 22:50
    Zitat von Diddi

    Master X: Es besteht aber ein gewisser Unterschied dazwischen keinen Referrer anzugeben oder absichtlich einen falschen Referrer anzugeben um damit kostenlos Zugang zu kostenpflichtigen Inhalten einer Website zu erhalten.

    Erst jetzt macht deine Argumentation Sinn. Habe ich das überlesen oder hast du das erst jetzt gesagt?

    Welcher Schwachkopf würde eine Seite so sichern?
    Davon war auch nie die Rede - DAS wäre sicherlich illegal.

  • rätselhafter text (zumindest für mich...) auf webseiten

    • Cyberman
    • 26. April 2005 um 23:26

    Das sieht, IMO, nach einem PHP Skript aus das erst spät im Programm versucht den (file)Header zu setzen.

    So was sollte man am Anfang machen, nicht erst zwischendurch. Ich hab´ diese Meldung mal gesehen als ich ein Programm(Skript) geschrieben habe und erst am Ende den Header(von Text(default) auf graphik) angepasst habe.

  • Webdesign, FrieFox und die Scrollleiste!

    • Cyberman
    • 22. April 2005 um 16:17
    Zitat von tombik

    Was spricht denn so dagegen?

    Was spricht dafür?
    Ich habe erst nachdem ich über diese Diskussion gelesen habe überhaupt gemerkt daß einige Seiten die Scrollbalken einfärben - erst da ist mir aufgefallen wie eklig das aussieht, und daß in den meisten Fällen die Farben nur schwer zu erkennen sind.

  • Mal was anderes....Die neue Art der Fortbewegung (ohne Stau)

    • Cyberman
    • 19. April 2005 um 15:45
    Zitat von Master X

    Da hat Gertrud wohl recht, Starten dürfte man nur von besonderen Plätzen (also nix mit vor der Haustür und so...). Naja Bürokratie in reinstform.

    Naja, wenn man sich ansieht was manche mit ihren Autos anstellen - lieber Bürokratie als jeder Depp in der Luft.

    Zumals dann bestimmt auch Typen gäbe die es lustig fänden mit Sachen zu werfen...

  • Aufgabe --> Firefox Kompatibilität überprüfen

    • Cyberman
    • 18. April 2005 um 19:18
    Zitat von markwaldhoff

    Zunächst einmal soll ich mich darum kümmern das eine Benachrichtigung erscheint wenn der Benutzer einen anderen Browser als den Internet Explorer verwendet. Dann soll da sowas stehen wie "Diese Internetseite wird nur vom Microsoft Internet Explorer unterstützt"...

    Ich würde auf keinen Fall DIESE Formulierung wählen - außer du willst Feuer mit Benzin löschen.

    Besser wäre "Getestet mit IE" oder so. Die andere Formulierung klingt nach "Verzieh dich, nicht-IE...".

  • Manöverkritik: Thread-Titel

    • Cyberman
    • 18. April 2005 um 19:12

    War nur ein Vorschlag, man kann auch mehr oder weniger nehmen.

    Allerdings fällt es mir schwer zu glauben daß so kurze Titel sonderlich aussagekräftig sind.

    10 Zeichen sind nicht viel: "1234567890".

  • Manöverkritik: Thread-Titel

    • Cyberman
    • 18. April 2005 um 15:52

    Wie wäre es wenn man die Anzahl der Zeichen im Titel mißt und alles was weniger als z.B. 10 Zeichen hat nicht zuläßt?
    Das würde zumindest die "Hi" Threads reduzieren.

    Oder(bzw. und) die Anzahl der Rufzeichen prüfen - mehr als max. zwei Rufzeichen sind in einem Titel nicht notwendig.

  • Ein paar Fragen als Firefox Newbie

    • Cyberman
    • 17. April 2005 um 22:41

    Schon, aber gelegentlich will man ZWEI Links entfernen. ;)

    Es ist einfach ärgerlich. Nicht sonderlich wichtig, aber ärgerlich.

  • Ein paar Fragen als Firefox Newbie

    • Cyberman
    • 17. April 2005 um 19:14
    Zitat von Dr. Evil

    Nicht das ich wüsste. Für größere Arbeiten sollte man deshalb den Lesezeichen-Manager benutzen.

    Gibt´s dafür ev. einen RFE? Mich stört das auch immer wieder - die Lesezeichen sind sehr "instabil" - ständig verschwindet das Fenster.

    Jedesmal den Manager zu öffnen wenn man einen LInk entfernen will ist auf Dauer nervend.

  • Und wieder eine Seite die nicht will

    • Cyberman
    • 16. April 2005 um 16:43

    Ich würde denen schreiben - das Coding ist weder valide, noch scheint es Sinn zu machen.

    Täusche ich mich oder sind da ZWEI body tags drin?

  • Lange Threads

    • Cyberman
    • 15. April 2005 um 14:05
    Zitat von sjfm

    hast du schon mal den job als mod oder admin gemacht?

    Nö. Will ich auch nicht. ;)
    Ich wollte nur die Idee aufwerfen, mir ist klar daß so etwas nahezu unmöglich ist.

  • Medialer Ritterschlag für Blake Ross??

    • Cyberman
    • 15. April 2005 um 12:51
    Zitat von Scott63

    Aber betrachtet man es nüchtern, dann hat doch Google im Suchmaschinen-Bereich schon längst eine Vormachtstellung und ein Quasi-Monopol erreicht. Sie sind nicht nur überall im Internet auffällig omnipräsent (man kommt doch schon kaum noch dran vorbei), sondern dominieren ihren Sektor schon bereits.

    Schon, aber im Gegensatz zu MS dominiert Google eher durch Qualität als Trägheit bzw. Fesselspielen.

    Ich hätte keine nennenswerten Probleme wenn ich statt Google plötzlich Yahoo verwende - aber Linux statt Windows?

  • Wiedermal was echt cooles zum Lachen

    • Cyberman
    • 15. April 2005 um 12:18
    Zitat von floesn

    fett. Jetzt brauch ich nur noch das Hacker-Tool von hackerz-choice.cc oder so und ich kann quasi die halbe Welt lahmlegen? 'n Traum....

    Wenn du deinen Rechner "halbe Welt" nennst schon...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon