1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cyberman

Beiträge von Cyberman

  • Was haltet ihr von meiner Homepage? bitte mal anschauen

    • Cyberman
    • 14. Mai 2005 um 20:18

    Sobald das Fenster kleiner als 900Pixel wird kommt ein Scrollbalken.

    Öffne mal Paint(cmd:pbrush) und stell bei BILD->ATTRIBUTE als Größe 800x600 ein.
    Dann zieh den Browser darüber und richte die Kanten so ein daß sie nur den Bildbereich überdecken- so sieht das Ganze bei jemandem mit 800x600 aus.

  • Was haltet ihr von meiner Homepage? bitte mal anschauen

    • Cyberman
    • 13. Mai 2005 um 19:16
    Zitat von xmms

    also mit 1024x768 gehts ohne Probleme. Ich denke auch, dass heutzutage kaum einer mehr mitt 800x600 unterwegs ist

    Mag sein - aber nicht alle surfen permanent mit Vollbild.

    Wenn es nicht gerade Design-technisch notwendig ist sollte eine Seite, IMO, keine fixen Breiten einsetzen.

    [edit]Irgendwo habe ich mal eine Statistik gesehen die besagt daß bis zu 30% noch mit 800x600 surfen.
    (Anm.: 30% der Seitenbesucher - dennoch viel...)

  • Was haltet ihr von meiner Homepage? bitte mal anschauen

    • Cyberman
    • 13. Mai 2005 um 14:43

    Was hast du gegen Leute die nicht mit Vollbild bzw. niedriger Auflösung surfen? Das Design ist auf 900Pixel breite fixiert - sowas sollte man ohne guten Grund nicht machen.
    Tabellenbasiertes Design ist nicht wirklich empfehlenswert...

    Optisch ist sie ganz nett, ich bin kein Freund dieses Drei-Spalten-Systems, mir ist es lieber wenn nur auf einer Seite Links und Infos stehen - und der Rest dem Content gehört...

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • Cyberman
    • 12. Mai 2005 um 19:14

    Beispiellinks wären gut.

    Die Zeichenkodierung sollte 1) vom Server im Header und/oder 2) in der HTML-Datei als META tag geliefert werden.
    Wenn beides fehlt kann der Browser nur raten. Wie gesagt - mit Link könnte man nachsehen.

  • Auf Doppelklick umstellen ...

    • Cyberman
    • 11. Mai 2005 um 19:40
    Zitat von berend2805

    Über die Datei mit der Maus: markiert die Datei
    Einmalklick auf die Datei: öffnet die Datei
    Einmalklick auf die Datei und festhalten: Datei bewegen

    Klingt ehrlich gesagt ziemlich umständlich - zumindest wenn man all das macht nur um sich einen Klick beim Doppelklick zu ersparen.
    Ist wohl Gewöhnungssache...

  • Auf Doppelklick umstellen ...

    • Cyberman
    • 11. Mai 2005 um 12:02
    Zitat von berend2805

    Ich habe vor längerer Zeit entdeckt, dass ich mein Windows so einstellen kann, dass ich alles mit einmalklicken öffnen kann. Prima Sache, kann man sich sehr schnell umgewöhnen, und jedes Mal, wenn ich mal an einem anderen PC sitze, frage ich mich, warum die Leute es sich so kompliziert machen, wenn es doch so einfach sein kann.

    Wie markierst du Dateien? Oder markierst du nur selten? Da ich fast jeden Tag Dateien durch die Gegend ziehe(das meine ich ernst) wäre es unpraktisch wenn sie mit einem Klick geöffnet werden.

  • Keine PNG und JPG anzeige.

    • Cyberman
    • 10. Mai 2005 um 20:28

    Beispiellink?
    Ev. stimmt was mit dem Mime-Type nicht.

  • Robin Hood gegen Microsoft

    • Cyberman
    • 7. Mai 2005 um 18:23

    Vom ersten Link:

    Zitat

    Die Gruppe erlaubte Internetnutzern, neue Software umsonst
    herunterzuladen, oft bevor sie überhaupt auf den Markt kam.

    Gut daß sie jetzt hinter Gittern sind.

    Ich bin nicht prinzipiell gegen die eine oder andere "Sicherungskopie", aber Software(oder Filme) zu veröffentlich BEVOR sie offiziel auf den Markt kommen ist IMO so ziemlich das niedrigste was man machen kann.

  • So langsam nerven die Anfragen...

    • Cyberman
    • 6. Mai 2005 um 22:38

    Worum gehts?

  • Möglichkeit angesurfte URLs auszulesen

    • Cyberman
    • 6. Mai 2005 um 18:52
    Zitat von Master X

    Indem man sich nen Proxy besorgt und das über den regelt, hat außerdem den Vorteil, dass Seiten gecached werden und somit schneller aufgerufen werden können. Außerdem lässt sie der Proxy fast nicht umgehen, wobei man einen Browser (oder irgendwelche lokal installierten Programme) ganz schnell austrixen kann.

    Nicht zu vergessen - der Proxy könnte auch bestimmte Adressen gleich blockieren.

  • jpg <> JPG ???

    • Cyberman
    • 6. Mai 2005 um 09:19
    Zitat von JoDom2

    nö... die anbieter vor sehr privaten amateurseiten zahlen sogar für den betrieb ihrer server.....

    Aber auch die wollen daß man ihre Seiten sehen kann.

  • Anonym durchs Netz

    • Cyberman
    • 3. Mai 2005 um 20:34
    Zitat von DasIch

    Cyberman es ist durchaus möglich E-Mails nach einem Verfahren zu checken,nicht nur das das durchaus möglich wäre fast jede Mail durchläuft ein solches System und tauchen bestimmte Wörter in der Mail auf wird diese von dem System gespeichert und derjenige der dafür zuständig ist konrolliert die Mail Manuell. Der einzige möglichkeit das zu verhindern ist die Mail zu verschlüsseln und dem Anhang den entsprechenden Schlüssel zu zufügen.

    Es wäre auch möglich jede deiner Bewegungen außerhalb deines Hauses zu beobachten. In Warenhäusern u. dergl. ist das auch der Fall.

    Der (IMO) wichtige Punkt dabei ist - es geht NICHT um mich persönlich, als Cyberman(sozusagen ;-), sondern ich bin nur eine Nummer in der Statistik. Wenn meine Mails von einem Programm geprüft werden ist mir das rel. egal.
    Daß die jemand liest ist eine andere Sache.

    Wenn der Schlüssel im Anhang ist - wer garantiert daß das Programm nicht auch diesen Schlüssel nutzt?

    Wie gesagt - solange ich nur ein unpersönliche Nummer bin, kann man meine Schritte im Web gern verfolgen - erst wenn´s persönlich wird würde ich mir Sorgen machen.

  • Schrift von Webseiten

    • Cyberman
    • 3. Mai 2005 um 13:24

    Hast du ev. irgendwelche Erweiterungen installiert die das machen könnten? Es wirkt IMO so als würde noch etwas darüber liegen.
    Ist der "verfettete" Bereich rechteckig?

    Von welcher Seite ist dieser Screenshot?

    BTW, das Bild sieht erstaunlich gut aus, obwohl es ein JPeg ist - üblicherweise eignet sich für Text GIF oder PNG mehr.

  • Anonym durchs Netz

    • Cyberman
    • 3. Mai 2005 um 09:31
    Zitat von 38

    Ja, ich denke schon das es mein gutes Recht, als mündiger (GG) Bürger auf Einhaltung meiner verfassungsmäßigen Rechte (Schutz der Privatsphäre) zu pochen. Inklusive dessen das es niemanden etwas angeht wohin ich wann surfe, bzw. wann ich wem eine Mail schreibe gescheige denn deren Inhalt.

    Ich bezweifle daß überhaupt jemand dazu wirklich in der Lage wäre - es sei denn du meinst daß jemand absichtlich DICH ausspioniert - in dem Fall kannst du dich nur im Schrank einschließen.

    Deinen Namen kann man sicher nicht so einfach mit der IP in Verbindung bringen - hauptsächlich bleibt zurück daß jemand mit einer IP eine Seite geladen hat.

    Das ist IMO genauso anonym bzw. privat wie wenn du tagsüber eine Strasse entlang gehst. Jeder sieht dich, aber keiner kennt dich.

  • Darstellung meiner Web-Seite nicht korekt.

    • Cyberman
    • 2. Mai 2005 um 12:59

    Ich glaube es wäre am besten die Seite neu zu schreiben.

    Tabellen als Designelement sind nicht sinnvoll, insbesondere dann nicht wenn jede Tabellnzelle einzeln gestaltet wird.

    Die Seiten sollten auch einen Titel haben - "untitle document" ist nicht unbedingt sprechend. "Home" auch nicht.

    Das "font" tag ist eigentlich veraltet - Styling sollte generell mit Style Sheets gemacht werden, nicht mit HTML.

    Es wäre besser auf das öffnen neuer Seiten zu verzichten. Viele Leute mögen das nicht.

    [edit]

    Zitat

    <table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse; border-width: 0" width="100%" id="AutoNumber2" height="19">

    Sehe das nur ich so oder macht das keinen Sinn? Zuerst über HTML einen Rahmen definieren und dann im Stylesheet die Breite auf Null setzen ?

  • Website wird nicht / nicht richtig dargestellt.

    • Cyberman
    • 1. Mai 2005 um 19:08
    Zitat von brain

    Doctype heißt, du behauptest dass der Code den du geschrieben hast mit der Def übereinstimmt und dass dort alles drinsteht was der Browser wissen muss. Sobald du aber z.B. embed verwendest, welches nicht in der Def steht, stimmt es einfach nicht, dass das Dokument dem Standard entspricht.

    Und? Worauf willst du hinaus? Wenn ich das Coding mit "<html>" beginne behaupte ich ja auch daß jetzt HTML coding folgt - wenn ich dann IE-only Befehle nehmen ist das kein HTML mehr - der IE frißts trotzdem.

  • FF will JPG-Bilder als PHP-Datei abspeichern - Hilfe!

    • Cyberman
    • 1. Mai 2005 um 01:51

    Etwas das eine Variable vom Typ "Was auch immer" zuläßt ist keine Programmiersprache.

    Variablen gehören definiert, nicht "einfach verwendet".

    Man kann viel mit PHP machen, ja, aber eine ordentliche Programmiersprache wäre mir lieber.

  • FF will JPG-Bilder als PHP-Datei abspeichern - Hilfe!

    • Cyberman
    • 30. April 2005 um 23:01

    Ohne mir den Link anzusehen behaupte ich mal daß da ein PHP-Skript aktiv ist das das Bild erst generiert/lädt und dann an den Browser weitergibt.

    Beim speichern glaubt er dann daß es eine PHP-Datei sei - MimeType sollte aber schon "image/jpeg" sein.

    Zum Speichern wird das Bild ja neu angefordert, oder irre ich da?

    [edit]Ah - sogar der Link selbst sagt bereits alles:

    http://www.tram-braunschweig.de/portal/album_picm.php?pic_id=158

    Die Variable "pic_id" wird in der URL übergeben und mit 158 gefüllt.

    (Ich wußte es wird mal nützlich sein daß ich mich mit PHP gequält habe...)

  • Website wird nicht / nicht richtig dargestellt.

    • Cyberman
    • 30. April 2005 um 11:03
    Zitat von brain

    Und nochwas:


    häähh?? Ein Doctype kann doch nur gesetzt werden wenn das Dokument auch mit ihm übereinstimmt. Das gleich Problem gibt es bei Framesets in denen framespacing usw. verwendet wird. Da geht auch kein Frameset-Doctype.

    Soweit ich weiß bedeutet der Doctype nur daß der Browser versuchen wird sich an die W3C Vorgaben zu halten - es heißt nicht daß er non-HTML zurückweisen wird.
    Z.B. Box Model bei IE - mit Doctype richtig, ohne falsch. (Oder wars anders? Hängt auch von der IE Version ab...)

  • Website wird nicht / nicht richtig dargestellt.

    • Cyberman
    • 30. April 2005 um 08:34
    Zitat von brain

    muss ja nich jeder xhtml programmieren wa?

    Auch content-compression gewinnt bei Kleinschreibung - je mehr Zeichen identisch sind, umso besser läßt sich das HTML komprimieren. Jedes Zeichen das aus der Reihe tanzt vergrößert die Datei unnötig.
    (Sofern die Seite überhaupt komprimiert wird - schaden kanns nicht, Browser die´s nicht verstehen bekommen unkomprimierten Content, alle anderen sparen Bandbreite...)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon