Hallo an alle,
ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden.
Ich habe mit der Desinfec't DVD des "magazin für computer technik" c't vom 27.05.2017 nach Viren suchen lassen.
Vor Langeweile während des Untersuchens habe ich den dort beigefügten Firefox mit google.de versucht.
Erst nachdem ich das Xmarks-Addon für "meine" Lesezeichen nachinstalliert hatte, trat der Fehler wieder auf.
Zuerst dachte ich, es läge an Xmarks zur Bookmark-Synchronisierung. Also wieder deinstalliert. Fehler blieb.
Immer wenn ich "mein" Google Bookmark nutzte war der Fehler da, wenn ich das von der c't nahm, blieb der Fehler aus.
Lange Rede kurzer Sinn: Es liegt an meinem Google-Bookmark (https://www.google.de/webhp?nomo=1&hl=de&gws_rd=ssl), welches ich seit gefühlter ewiger Zeit, mindestens seit 5 Jahren verwende. Bisher immer ohne Auffälligkeiten. Warum es so kompliziert ist, weiß ich schon gar nicht mehr. Angezeigt wird es in der Lesezeichen-Symbolleiste nur mit Google.
Den komplizierten Link habe ich nun auf https://www.google.de/ geändert und habe bisher keine Probleme mehr. Nun muss ich die Lesezeichen nur noch mit Xmarks auf alle Geräte synchronisieren, dann hoffe ich, dass der Spuk vorbei ist.
Danke für Eure Unterstützung.
Gruß Mainschein