1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Peter2

Beiträge von Peter2

  • Lockwise: sehr viele, aber nicht alle Einträge löschen

    • Peter2
    • 30. Dezember 2020 um 14:13
    Zitat von grisu2099

    Die "Import"-Funktion kommt in einer der nächsten Firefox-Versionen.

    In welcher genau weiß ich nicht - sollte aber spätestens in Firefox 83 sein. Dann kannst du auch "aus Datei importieren". ;)

    Da ich das im Herbst umgestellt habe und jetzt schon bei FF84 stehe habe ich den Überblick verloren: ist das jetzt (FF84) schon eine Grundfunktion oder muss man weiterhin nachhelfen?

  • Gleiches FF-Profil im Netzwerk unter Win7 und Win10 verwenden?

    • Peter2
    • 21. Dezember 2020 um 17:59

    Danke Sören

    Bei "Synchro" denke ich automatisch immer "Syncro = Cloud = offene Daten"; aber wahrscheinlich sollte ich das rationaler sehen ...

  • Gleiches FF-Profil im Netzwerk unter Win7 und Win10 verwenden?

    • Peter2
    • 21. Dezember 2020 um 16:49

    Wir hatten

    - 2 Rechner eines Mitarbeiters mit Win7

    - an verschiedenen Orten

    - aber das gleiche Profil im Netzwerk

    Jetzt wurde ein Rechner auf Win10 upgedated (ja, etwas spät ..), und wenn man mit Win7 startet kommt die Warnung "Wenn mit einer älteren Version gestartet wird ist alles kaputt" (sinngemäss).

    Im Profil sind aber massenweise Logins und Favoriten - kommt man zumindest an diese ran?

  • Seiten speichern: "save page we" vs "single file"

    • Peter2
    • 17. November 2020 um 09:33

    Auch wenn die Meinungen leider nicht eindeutig sind (wäre leichter für mich ;) ) danke ich für die Rückmeldungen.

  • Seiten speichern: "save page we" vs "single file"

    • Peter2
    • 4. November 2020 um 11:13

    Ich kenne die Addons zum Seiten speichern: "save page we" und "single file"

    Für mich (schlichte Anforderungen) schauen sie recht gleich aus. Weiss jemand - hat eines klare Vor- oder Nachteile zum anderen?

  • Gepeicherte Zugangsdaten werden nicht angezeigt

    • Peter2
    • 30. Oktober 2020 um 13:39
    Zitat von Peter2
    ...

    Hatte ich vor 14 Tagen und jetzt wieder. Habe aber Gott sei Dank mit CSV gesichert und importiert:...

    Jetzt war es wieder weg, ich wollte meine CSV importieren - da verlangt er plötzlich ein "Hauptpasswort", dass ich aber nie definiert habe und auch die Sync ist nicht aktiv.

    Nach einem Neustart konnte ich importieren ohne Frage nach dem Hauptpasswort .. ??

  • Gepeicherte Zugangsdaten werden nicht angezeigt

    • Peter2
    • 27. Oktober 2020 um 16:39

    Ist es so ähnlich wie mein Problem?

    gespeicherte Zugangsdaten / about:logins - alles weg

    Hatte ich vor 14 Tagen und jetzt wieder. Habe aber Gott sei Dank mit CSV gesichert und importiert:

    Lockwise: sehr viele, aber nicht alle Einträge löschen

    --

  • Lockwise: sehr viele, aber nicht alle Einträge löschen

    • Peter2
    • 20. Oktober 2020 um 15:43
    Zitat von 2002Andreas

    In about:config den Wert:

    signon.management.page.fileImport.enabled

    auf true setzen.

    ....

    Sachen gibt's ...

    Danke.

  • Lockwise: sehr viele, aber nicht alle Einträge löschen

    • Peter2
    • 20. Oktober 2020 um 12:39

    Ich muss ca. 300 Passwörter löschen, aber nicht alle.

    - Löschen der Dateien logins.json und key4.db fällt damit aus

    - 300 links in der Liste Scrollen, dann entfernen, dann bestätigen, dann scrollen will ich auch nicht

    - Ich kann zwar in Listen exportieren, aber "importieren der gekürzten Liste" finde ich nicht

    Was kann man schlaues tun?

  • Ein Klick auf einen Link und Firefox öffnet sich gleich 2 mal

    • Peter2
    • 19. Oktober 2020 um 18:59

    Was steht denn bei dir unter "Einstellungen - Startseite"? Da könnte das herkommen...

  • Link per E-mail senden - Endloser Programmaufruf zwischen FF und Outlook

    • Peter2
    • 14. Oktober 2020 um 12:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Das ist in Windows hinterlegt und muss dort geändert werden....

    Bingo - danke!

    Ich hatte schon in der Richtung geschaut, aber mich wieder mal im Win10 Gestrüpp verlaufen.

    Wäre vielleicht für die FF-Entwickler überlegenswert, das irgendwie abzufangen.

  • Link per E-mail senden - Endloser Programmaufruf zwischen FF und Outlook

    • Peter2
    • 14. Oktober 2020 um 11:18

    Das andere Problem (mit den Passwörtern) ist auf einem anderen PC in einem anderen System.

    Es hat aber immer geklappt, bis ich vor wenigen Tagen einen blöden Link gedrückt habe.

    • Im Text stand eine Webadresse http://www.blabla.de
    • Dahinter stand aber ein "mailto:"-Link
    • Dann hat FF gefragt: Wie öffnen?
    • Da ich von "Webseite" ausging und das mailto übersah drückte ich "Mit FF öffnen"
    • und jetzt habe ich die Bescherung

    Werde mit neuem Profil testen und gleich berichten

    Mit neuem Profil exakt das gleiche Verhalten ...

  • Link per E-mail senden - Endloser Programmaufruf zwischen FF und Outlook

    • Peter2
    • 13. Oktober 2020 um 21:39

    Klingt ähnlich wie hier:

    Nach Klick auf mailto.... öffnen sich über 60 Fenster vom Internet Explorer

    Ich drücke in FF "Datei: Link per E-mail senden" - es erfolgt ein gegenseitiger Aufruf von zig Outlook-Fenstern und entsprechenden FF-Tabs, wo oben im Tab immer steht "Mailto: .."

    Das passiert, wenn ich in "FF: mailto" Outlook gewählt habe. Wenn ich "Immer nachfragen" wähle, dann passiert das auch, aber nicht blitzartig, sondern jeweils mit Abfrage dazwischen.

    Mich wundert, dass in den "FF-Einstellungen" (siehe Bild) überhaupt der FF drinnensteht und das noch als "Standard". Kann das das Problem sein?

  • gespeicherte Zugangsdaten / about:logins - alles weg

    • Peter2
    • 9. Oktober 2020 um 15:43

    Sorry, meine Angaben oben sind unklar. Das sind schon die korrekten Dateinamen plus Grösse, Zeit und Attribute.

    Ich habe jetzt ein neues Profil angelegt, die beiden Daten von alt zu neu kopiert. Die JSON Datei hat 29 kB und zeigt alle(?) Logindaten. der FF zeigte aber nichts. Dann habe ich 2 Einträge neu gespeichert - die JSON wurde um ein paar Kleinigkeiten ergänzt, hat weiterhin 29 kB und zeigt im FF weiterhin nur die 2 neuen Einträge.

    Die key4.db hat sich dadurch nicht verändert; sie zeigt weiterhin das Datum von heute mittag.

  • gespeicherte Zugangsdaten / about:logins - alles weg

    • Peter2
    • 9. Oktober 2020 um 15:08

    Also ich habe jetzt in dem Profil, dass mir FF als aktuelles anzeigt, das gefunden:

    (Wobei ich einen "Wurzelordner" und eine "Lokalen ordner" habe)

    "logins.json 29553 09.10.2020 14:33:14 -a--"

    "logins-backup.json 29553 09.10.2020 14:32:42 -a--"

    "key4.db 294912 09.10.2020 12:13:57 -a--"

    Also von jetzt, gut gefüllt - und wird trotzdem nicth gefunden ...??

    Ich werde mich durcharbeiten ...

  • gespeicherte Zugangsdaten / about:logins - alles weg

    • Peter2
    • 9. Oktober 2020 um 14:36

    Ich weiss nicht so recht - aber plötzlich sind alle meine gespeicherten Zugangsdaten (about:logins) weg ...

    Neustart hilft nix, abgesicherter Modus auch nicht ..

    Kann man die von einer PC (teilweise) wiederherstellen? Braucht man da eine (oder mehr) dateien aus einem gesicherten Profil?

  • Ausdruck: lange Kopf- und Fusszeilen abgeschnitten

    • Peter2
    • 30. September 2020 um 09:07
    Zitat von .DeJaVu

    ...Du hast die Frage nach dem Drucker nicht beantwortet......

    das Ergebnis ist überall gleich - der Firma mit Ricoh Drucker, zu hause mit HP Tischlaser oder im Beispiel mit PDF XChange.

    Der priPrinter scheint für sich interessant, ist (mir) aber für das Problem eine Nummer zu gross. Ich hoffte auf eine FF Lösung, aber ich kann auch mit dem aktuellen leben ..

  • Ausdruck: lange Kopf- und Fusszeilen abgeschnitten

    • Peter2
    • 29. September 2020 um 11:06

    Beispiel:

    Link: https://docs.microsoft.com/en-us/previous…rectedfrom=MSDN

    Ausdruck: siehe Anhang

    Dateien

    Step-by-Step Guide for the Distributed File System Solution in Windows Server 2003 R2 _ Microsoft Docs.pdf 13,71 kB – 411 Downloads
  • Ausdruck: lange Kopf- und Fusszeilen abgeschnitten

    • Peter2
    • 28. September 2020 um 18:09

    Beim Ausdrucken von Webseiten habe ich für Kopf- und Fusszeile die Optionen "URL" und "Titel" aktiviert. Sehr lange Einträge werden natürlich (seit immer ..) abgeschnitten.

    Gibt es da flexiblere Lösungen? Dynamische Zweizeiligkeit? Dynamische Positionierung auf der Seite (links / rechts verschiebeungen)??

  • Vorschaubilder PDF-Dateien

    • Peter2
    • 28. September 2020 um 18:05
    Zitat von .DeJaVu

    ...von der Datenschleuder Foxit. ...

    Was macht der? Oder auch nicht?

    (Ich selbst verwende PDFXChange vn Tracker Software - bin sehr zufrieden.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon