1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Peter2

Beiträge von Peter2

  • 1
  • 2
  • 13
  • Cache-Grösse limitieren?

    • Peter2
    • 28. September 2024 um 16:34

    TPD-Andy Also die Anwendung nutze ich zuhause nicht. In der Firma habe ich (aus den oben nun geklärten Gründen) nur 350MB eingestellt und keine Probleme, die Kollegen mit 1 GB haben manchmal Probleme. Ist für mich kein klarer Beweis, aber doch eine Spur die ich verfolgen werde.

    Sören Hentzschel Danke, die Info sollte mich klar weiterbringen.

  • Cache-Grösse limitieren?

    • Peter2
    • 24. September 2024 um 20:26

    Sorry, habe es oben korrigiert. 1 GB statt 1 TB ...

  • Cache-Grösse limitieren?

    • Peter2
    • 24. September 2024 um 18:56

    Die Frage ist nicht ganz neu, aber mir fehlt leider dennoch der (aktuelle) Durchblick. Ich frage, mich auf Stand zu bringen ..

    Firmen-PCs, Win 10 / 11, aktuelles FF 130.x, die Profile liegen per Ordnerumleitung im Netzwerk. Automatisches Löschen ist nicht aktiviert, daher füllt sich der Cache laufend.

    Hier steht, dass FF die Cache-Grösse auf 1 TB GB begrenzt, und das sehe ich bei einigen Kollegen. Das füllt sich bis 1 TB; GB meistens keine Probleme.
    Aber eine spezielle Browser-Anwendung stellt sich dann tot und einem hat es auch das Profil "zerrissen". Wenn man dann den Cache löscht (Befehl "Neueste Chronik löschen - Surf-Daten und Cookies löschen: Alles - Chronik / Cookies / temp..") dann läuft es wieder.

    Bei mir allerdings füllt er sich nur bis 350 MB, und bei "about:cache" steht auch "358400 KiB". Habe ich auch daheim und normalerweise keine Probleme.

    Jetzt weiss ich nicht mehr wo der Unterschied herkommt ... Bei "Einstellungen: Cache" kommen die bekannten Einstellungen für "Ausnahmen, Händisches Löschen, Chronik anlegen ..", aber nichts zur Begrenzung. Wo kommt das her bzw. wo kann man das einstellen? ich habe mein Profil eigentlich seit Urzeiten - kann es daher kommen?

    Danke und schönen Abend!

  • "Mitel One" installieren?

    • Peter2
    • 19. Juni 2024 um 11:21

    Vielen Dank.

    Jetzt habe ich auch den Hilfe Link gefunden, der genau beschreibt, was das ist - nämlich eine "PWA", eine "Progressive Web Application". Für die, die es trifft, finden mit dem Stichwort die entsprechende Hilfe im Netz.

  • "Mitel One" installieren?

    • Peter2
    • 19. Juni 2024 um 08:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... und hat genau das Gleiche.

    Der Herr, der das montierte, meinte, die App kann - abgesehen vom eigenen Startbefehl - mehr als die Browserversion. Kann das sein?

  • "Mitel One" installieren?

    • Peter2
    • 18. Juni 2024 um 23:07

    Wir haben heute in der Firma das da installiert: "Mitel One" eine webbasierte Cloud-Applikation

    Dazu geht man ins Internet und loggt sich ein und nutzt es, aber es sollte eine Aufforderung erscheinen, eine "Browser-App" zu installieren. Nur haben wir in FF die normale Browser-Nutzung aktiviert, das kleine Icon zur Installation nicht gefunden, in MSEdge und in Chrome aber schon ...

    Mir fehlen da die technischen Hintergründe, daher die (recht pauschale ..) Frage:

    - Kann das der FF gar nicht? Also "Browser-Apps" installieren?
    - oder irgendeine Einstellung vergessen?
    - Oder ist das eine schlecht programmierte App, die nicht akzeptiert wird?
    - Oder ist die Frage sowieso zu pauschal?

    Schönen (späten) Abend noch!

  • Download vom eigenen Intranet-Server nicht möglich

    • Peter2
    • 26. April 2024 um 11:39

    Haben jetzt auf https umgestellt - läuft ;)

    Danke an alle.

  • Download vom eigenen Intranet-Server nicht möglich

    • Peter2
    • 17. April 2024 um 14:26

    Klappt, danke.

    Aber damit schaltet man die ganze Funktion aus, nicht wahr?

    Kann man irgendwie die eigene Adresse / IP als sicher definieren?

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • Peter2
    • 17. April 2024 um 14:21

    Schönen Tag allseits

    zu den Fragen:

    - Dateiformat ist nicht geheim und simples HTML, aber die Datei zum Hochladen unangenehm gross

    - nein, nicht viele kleine Dateien, eine grosse

    - ja, läuft auch von SSD langsam

    - nein, Virenprogramm habe ich nicht angepasst. Es liegt lokal auf meiner Hauptplatte.

    Aber wie gesagt - ich war im Sinne von Aufwand und Nutzen nur auf der Suche nach dem "einen Zauberknopf". Den scheint es nicht zu geben, und weiterer Aufwand für mich oder für euch steht sich nicht dafür. Danke nochmals für die Beiträge, für mich ist das abgeschlossen.

  • Download vom eigenen Intranet-Server nicht möglich

    • Peter2
    • 17. April 2024 um 14:17

    Wir haben seit Jahren auf eigenem Intranet ein System laufen, bei dem intern eine Textdatei hochgeladen wird, die geht an den Intranetserver, dort wird es umformatiert und kommt als Link zum ZIP-Download zurück.

    Hat bis gestern geklappt, auf MS Edge klappt es immer noch - auf FF 125.0.1. kommt nun die Download-Warnung wegen unsicherer Verbindung. Bei "dennoch downloaden" kommt ein Datei mit Endung ZIP, die ist aber nur eine einzeilige HTML mit Warntext.

    ich vermute. die neuen FF Sicherheitsregeln hängen da drinnen? Kann man da kurzfristig auf Clientseite was einstellen, ohne auf Edge zu wechseln? Die Servereinstellung ist wahrscheinlich die bessere Lösung, aber kurzfristig wäre die FF Einstellung ...

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • Peter2
    • 12. April 2024 um 10:50

    MS Edge kämpft und endet dann mit "Auf dieser Seite gibt es eine Problem"; Chrome und anderes habe ich nicht.

    FF macht das an sich eh' schön; für Verbesserungen muss ich hier keine grossen Dinge basteln. ich dachte nur, es gäbe da irgendeine Option für preload oder load-to-cache oder load-with-warp3 ;)

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • Peter2
    • 12. April 2024 um 10:36

    Mit Firefox wird die Datei geöffnet und angezeigt. Und die Beschleunigung war die Frage.

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • Peter2
    • 12. April 2024 um 10:21

    Ich weiss - ich habe noch mit Disketten mit 360 kB begonnen, und 96 MB ist schon ein dicker Brummer, aber:

    Lokal werden bei mir aus diversen Datensystemen HTM(L) produziert, die z.B. gerade aktuell - 96 MB haben. Das öffnen und rendern dauert daher ziemlich...

    Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu beschleunigen? Mein Rechner ist mit 32 GB RAM usw. schon ganz ordentlich ausgestattet.

  • 200 MB Daten am Handy?

    • Peter2
    • 17. März 2024 um 13:03

    Ja, es ist ein altes Handy - Samsung S7, 16 GB Speicher, Android 9. Neukauf kein Thema.

    Alles auslagerbare ist auf externe SD ausgelagert.

    FF war immer aktuell, jetzt neu installiert mit 123.1.0. Jetzt hat aber die App 564 MB statt gestern noch unter 300 ... ??

  • 200 MB Daten am Handy?

    • Peter2
    • 16. März 2024 um 20:32
    Zitat von Peter2

    Die Speicheranalyse zeigt mir immer ca. 200 MB App, 200 MB Cache und 200 MB Daten. ....

    Gut 2 Jahre später bin ich bei 700MB Daten angelangt, mein Handy ist randvoll und ich muss was tun...

    Kann man die Daten selektiv nutzen? Ich brauche eigentlich nur die Passwörter und die Anmeldedaten, der Rest kann weg. Passwörter im Netz synchronisieren mag ich nicht, da bin ich ein wenig paranoid ..

    Download ist gelöscht, Chronik und Cache ebenfalls - ich will die "Daten" wegkriegen. Gibt es da eingebaute oder zusätzliche Funktionen?

    Danke im Voraus für Hinweise.

  • Suchen in Seite - dynamisch bei neuer Seite

    • Peter2
    • 19. Februar 2024 um 17:34

    Ich möchte (manchmal), dass ein Suchbegriff, den ich in einer Seite gesucht habe, beim Blättern auf die nächste Seite sofort von selbst gesucht wird.

    Geht das? Mit Add-on? oder auch ohne?

    Danke

    Peter

  • Github-Seite erzeugt leere Seiten in Druckvorsicht

    • Peter2
    • 30. November 2023 um 08:59

    OK, danke für die Beiträge.

    Für mich gilt also die Erkenntnis von SH: Pech gehabt..

    Immer gut, dass ich den Webseitenersteller nicht unnötig angemeckert habe.

  • Github-Seite erzeugt leere Seiten in Druckvorsicht

    • Peter2
    • 29. November 2023 um 11:59

    Auf der Seite https://github.com/claeis/ilivali…livalidator.rst erzeugt mir die Druckvoransicht nach dem Abschnitt "Fall 3 .." ca. 8 leere Seiten, dann geht es normal weiter. Auch im Fehlerbehebungsmodus. In MSEdge gibt es diese leeren Seiten nicht.

    Kann das wer bestätigen oder erklären?

  • Erweiterungs-Icons dauerhaft anzeigen?

    • Peter2
    • 2. Oktober 2023 um 10:50
    Zitat von .DeJaVu

    BTW, "Apps" Sicher? Ich kenne das nur als "Erweiterungen". ...

    Nun ja, alte Angewohnheit. Hab's im Posting-Titel korrigiert.

  • Erweiterungs-Icons dauerhaft anzeigen?

    • Peter2
    • 2. Oktober 2023 um 10:31

    Hab' ja geahnt dass es trivial ist, aber so 8|

    Danke!

  • 1
  • 2
  • 13

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon