1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. blacky3105

Beiträge von blacky3105

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • blacky3105
    • 22. Februar 2023 um 11:54

    Ja, in meiner Panik und Dummheit habe ich das Problem gleich in zwei Foren gepostet. Muß ich mir abgewöhnen Aber wie Andreas geschrieben hat Problem ist erledigt.

    Habe, dumm wie ich bin gefragt und gepostet ohne vorher nachzudenken. Natürlich fragt mich Firefox es öffnet sich ein kleines Fenster wo ich den Speicherort wählen kann Nur war der letzte Downloadort wohl der "allgemeine" Windows-Downloadordner Und für mich sa es danach aus als ob ich nicht mehr gefragt werden würde

  • Firefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort

    • blacky3105
    • 22. Februar 2023 um 11:15

    Hallo!


    Ich habe folgendes Problem mit meinem Firefox


    Seit gestern werde ich nicht mehr gefragt, wo Dateien gespeichert werden sollen obwohl in den Einstellungen ein Haken gesetzt ist bei "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll

  • Firefox nach "Reparatur" zeigt Addons nicht mehr in Symbolleiste

    • blacky3105
    • 25. Januar 2023 um 22:34

    Mira_Belle Ja sind vorhanden und aktiv das Bild habe ich angehängt, weil ich hier nirgends eine Funktion zum Bild einfügen habe.

    Aber 2002Andreas hat es gelöst Somit hat dieses "neue Erweiterungs-Symbol auch eine Funktion und "Daseins-Berechtigung. Wie milupo das auch erklärt hat

    Seitdem Firefox-Update vor paar Tagen habe ich gesucht ob und wie man das "Ding" verbergen und entfernen kann Aber jetzt soll es bleiben wo es ist

    Vielen Dank Euch allen!!

    Blacky

    Bilder

    • firefox about addons.jpg
      • 89,02 kB
      • 937 × 442
  • Firefox nach "Reparatur" zeigt Addons nicht mehr in Symbolleiste

    • blacky3105
    • 25. Januar 2023 um 21:29

    Hallo Ich habe folgendes Problem mit Firefox 109.0

    Ich habe es über die "Reparatur"-Funktion "repariert
    mußte dann mein Theme wieder einstellen/installieren genauso meine zwei Addons Addblock Plus und "I don't care about cookies". Und diese werden mir oben nicht mehr angezeigt ind der symbolleiste obwohl beide aktiviert sind auch bei "symbolleiste anpassen " sind sie nicht vorhanden.

    Habt ihr eine Idee ?

    Eins noch firefox ist eingestellt dass er eine chronik anlegt und beiden erweiterungen habe ich es erlaubt in privaten fenstern/modi aktiv zu sein. Habe ich im Netz gelesen, dass das wichtig ist.
    Ich habe dieses Problem im Computer-Base Forum gepostet und da hat man mir geraten es hier zu tun, weil man sich hier nur mit firefox beschäftigt
    Und ein Rat war, auf uBlock origin zu wechseln. Ich würde aber gerne bei AdblockPlus bleiben Heute war doch noch alles ok bis zur "Reparatur"

    Vielen Dank!!

    Blacky

  • neue Lesezeichen werden unter weitere Lesezeichen gespeichert und nicht wie bisher im Lesezeichen-Menü

    • blacky3105
    • 1. Februar 2018 um 23:54

    Hallo! Ich habe folgendes Problem wenn Ich oben links Lesezeichen hinzufügen wähle so speichert Firefox neuerdings das Lesezeichen unter/im "weitere Lezeichen", also über das Ende meiner Lesezeichenliste hinaus Bisher war es aber so, dass es ohne dass Ich es extra wählen mußte unter/im "Lesezeichen-Menü" gespeichert wurde also am Ende meiner Lesezeichenliste. Wie kriege Ich das wieder so hin

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • blacky3105
    • 29. September 2017 um 13:26

    Hallo! Ich habe folgendes Problem.
    Habe vorhin Firefox gestartet und es wurde wohl ein Update auf 56.0 durchgeführt und jetzt sind links in der lesezeichen-sidebar alle ordner-symbole grau. gehe Ich oben in der Menüleiste auf Lesezeichen so öffnet sich darunter ein Fenster/Menü und hier sind alle Ordner im "schönen" gelb so wie bisher. Ich möchte das aber auch links in der sidebar so haben, so wie es bisher war. Habe Firefox zurückgesetzt und auch mal einen Scan mit dwcleaner gemacht hat alles nix geholfen. wie kriege Ich das wieder hin?
    Danke!!

  • cache wird nicht gelöscht beim beenden

    • blacky3105
    • 6. April 2017 um 19:03

    Gute Frage!! Damit hast Du mich und meinen Denkfehler "enttarnt". Natürlich habe Ich das nicht erkannt. Und klar, dass wenn Ich Firefox gestartet habe um "nachzuschauen" dadurch wieder etwas im Cache ist.

  • cache wird nicht gelöscht beim beenden

    • blacky3105
    • 31. März 2017 um 01:30

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem mit Firefox.
    der Cache wird nicht gelöscht/geleert beim Beenden von Firefox.
    Und Ich habe bei Einstellungen folgendes eingestellt.
    bei Datenschutz habe Ich bei Chronik: Firefox wird eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen
    und weiter unten ist ein Haken bei "Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird" und hier rechts bei Einstellungen Wenn Firefox beendet wird, folgende Daten automatisch löschen:
    Hier habe Ich Haken bei "Besuchte Seiten & Download-Chronik", bei "Aktive Logins", bei "Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten, bei Cookies und bei Cache. Was muß Ich noch tun, damit der Cache "restlos" beim Beenden gelöscht wird?
    DANKE!!

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 22. März 2017 um 00:14

    Hallo an Alle!
    Ich wollte nur mal mitteilen, dass der Betreiber die Seite "repariert" hat.
    Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll und alle Zeichen/Umlaute/Sonderzeichen werden wieder richtig angezeigt.

    DANKE!! Euch allen für Eure Beiträge und Hilfe

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 17. März 2017 um 20:25

    AngelOfDarkness
    Genau das war die Frage und das, was Ich wissen wollte

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 17. März 2017 um 19:17

    Du, auch bei mir und dem 2. "Test-PC ist alles ok wenn Ich die Seite aufrufe
    hier ein screen davon: http://i66.tinypic.com/30xbj88.jpg

    aber sobald Ich auf dieser Seite z.B. einen Sender wähle gibt es die Symbole statt der Umlaute
    hier auch davon ein screen: http://i64.tinypic.com/2i0c45u.jpg
    Und um ganz sicher zu sein habe Ich Seiten aufgerufen z.B. Amazon und MediaMarkt Die verwenden auch den Unicode und hier ist alles ok. Und noch ne Zusatzinfo, weshalb Ich ziemlich sicher bin, das etwas an der Seite "neu" und nicht ganz richtig ist. Das Problem war vorgestern plötzlich da, als Ich auf dieser Seite eingeloggt war und etwas anderes auf der Seite gar nicht mehr funktionierte also habe Ich den Support davon kontaktiert und die erzählten mir, dass die gerade etwas an der Seite "bearbeiten" und es deshalb Probleme/Störungen gibt und als sie fertig waren war ein Problem weg aber das mit den Zeichen da.
    Und kann Ich denn irgendwas bei mir so einstellen wie bei Dir, so dass es funzt. Dann bitte verrate es mir. Danke!!

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 17. März 2017 um 14:08

    Die ganze Sache ist offenbar doch ein Problem der Seite. Habe die Seite auch auf nem anderen PC aufgerufen. Und der gleiche Müll...

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 23:42

    War mein Fehler!! Ich habe diesen AdwCleaner schon paar mal benutzt und die Berichte in einem Ordner gespeichert und da habe Ich wohl den falschen erwischt und kopiert. Hier jetzt der richtige Hier stimmt auch die Zeit.

    Code
    # AdwCleaner v6.044 - Bericht erstellt am 16/03/2017 um 23:29:07
    # Aktualisiert am 28/02/2017 von Malwarebytes
    # Datenbank : 2017-03-15.2 [Lokal]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (X64)
    # Benutzername : acer - BLACKY-PC
    # Gestartet von : C:\Users\acer\Desktop\ADWCLEANER\adwcleaner_6.044.exe
    # Modus: Löschen
    # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Users\acer\AppData\Roaming\dvdvideosoftiehelpers
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Users\acer\AppData\Roaming\lavasoft\web companion
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\lavasoft\web companion
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\ytd video downloader
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\Application Data\lavasoft\web companion
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\Application Data\ytd video downloader
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\FLV Player
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Free Video Converter
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ytd video downloader
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Program Files (x86)\FLV Player
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Program Files (x86)\Free Video Converter
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Program Files (x86)\GreenTree Applications
    [!] Ordner nicht gelöscht: C:\Program Files (x86)\Common Files\DVDVideoSoft\TB
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    [!] Datei nicht gelöscht: C:\Users\Public\Desktop\YTD Video Downloader.lnk
    [!] Datei nicht gelöscht: C:\Users\Public\Desktop\FLV Player.lnk
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    
    
    
    
    *************************
    
    
    :: "Tracing" Schlüssel gelöscht
    :: Winsock Einstellungen zurückgesetzt
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [1658 Bytes] - [18/02/2016 21:49:09]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2] 16-03-2017.txt - [3437 Bytes] - [16/03/2017 23:04:45]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C2].txt - [3434 Bytes] - [16/03/2017 22:58:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [2266 Bytes] - [16/03/2017 23:29:07]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [19123 Bytes] - [01/01/2015 22:00:35]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R1].txt - [18120 Bytes] - [01/01/2015 22:07:58]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R2].txt - [16949 Bytes] - [01/01/2015 22:51:16]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R3].txt - [5590 Bytes] - [03/01/2015 14:52:51]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R4].txt - [6675 Bytes] - [09/01/2015 19:51:08]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R5].txt - [5457 Bytes] - [09/01/2015 23:31:52]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R6].txt - [2301 Bytes] - [16/01/2016 18:44:36]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R7].txt - [1277 Bytes] - [18/02/2016 21:20:02]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R8].txt - [1277 Bytes] - [18/02/2016 21:37:02]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R9].txt - [1277 Bytes] - [18/02/2016 21:41:14]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [9296 Bytes] - [01/01/2015 22:06:51]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [23727 Bytes] - [01/01/2015 22:43:33]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [8500 Bytes] - [01/01/2015 22:56:53]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [3705 Bytes] - [01/11/2015 11:18:03]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S4].txt - [2394 Bytes] - [16/01/2016 18:48:27]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S5].txt - [3498 Bytes] - [16/03/2017 22:50:36]
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt - [3727 Bytes] - [16/03/2017 23:28:06]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C3].txt - [3584 Bytes] ##########
    Alles anzeigen
  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 22:54
    Code
    # AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 01/01/2015 um 22:56:53
    # Aktualisiert 21/12/2014 von Xplode
    # Database : 2015-01-01.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : acer - BLACKY-PC
    # Gestartet von : C:\Users\acer\Desktop\ADWCLEANER\adwcleaner_4.106.exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17420
    
    
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v34.0.5 (x86 de)
    
    
    
    
    -\\ Google Chrome v39.0.2171.95
    
    
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [5448 octets] - [01/01/2015 22:00:35]
    AdwCleaner[R1].txt - [5564 octets] - [01/01/2015 22:07:58]
    AdwCleaner[R2].txt - [1065 octets] - [01/01/2015 22:51:16]
    AdwCleaner[S0].txt - [366 octets] - [01/01/2015 22:06:51]
    AdwCleaner[S1].txt - [5409 octets] - [01/01/2015 22:43:33]
    AdwCleaner[S2].txt - [988 octets] - [01/01/2015 22:56:53]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S2].txt - [1047 octets] ##########
    # AdwCleaner v4.106 - Bericht erstellt am 09/01/2015 um 23:37:41
    # Aktualisiert 21/12/2014 von Xplode
    # Database : 2015-01-03.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : acer - BLACKY-PC
    # Gestartet von : C:\Users\acer\Desktop\ADWCLEANER\adwcleaner_4.106.exe
    # Option : Löschen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    [x] Nicht Gelöscht : C:\ProgramData\ytd video downloader
    [x] Nicht Gelöscht : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Free Video Converter
    [x] Nicht Gelöscht : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\ytd video downloader
    [x] Nicht Gelöscht : C:\Program Files (x86)\Free Video Converter
    [x] Nicht Gelöscht : C:\Program Files (x86)\GreenTree Applications
    [x] Nicht Gelöscht : C:\Users\acer\AppData\LocalLow\HPAppData
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    Alles anzeigen
  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 22:29
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 52.0
    Build-ID: 20170302120751
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 8/8 (aktiviert (Standard))
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.2
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Delete Bookmark Icons
    Version: 0.7.1
    Aktiviert: true
    ID: {04514a2c-a3ab-4f47-8688-55f911b0fe75}
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.9
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Name: McAfee WebAdvisor
    Version: 5.0.512.0
    Aktiviert: false
    ID: {4ED1F68A-5463-4931-9384-8FFF5ED91D92}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: Mausrad-Eingabe aktiviert; Berührungs-Eingabe aktiviert
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 420M Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL2-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GT 420M Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    H264-Dekodierung durch Hardware: Yes; Using D3D9 API
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (6.2.9200.17568)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce GT 420M
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x0df1
    Treiber-Version: 8.17.12.5903
    Treiber-Datum: 7-18-2010
    Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
    Subsys-ID: 04871025
    RAM: 1024
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    Entscheidungsprotokoll
    D3D9_COMPOSITING:
    disabled by default: Disabled by default
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170302120751
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170302120751
    browser.startup.homepage_override.mstone: 52.0
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 3
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170316
    extensions.lastAppVersion: 52.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 52.0
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x0df1
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 8.17.12.5903
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d9video: 2
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1489695162
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170302120751
    media.gmp-manager.lastCheck: 1489695162
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1489695166
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 50621
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.state.flash: 1
    security.insecure_field_warning.contextual.enabled: false
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {b5d5ad58-2294-47ad-ae64-d7edbe88f015}
    services.sync.declinedEngines:
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen

    Meine Sicherheitssoftware: McAfee Internet Security

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 22:11

    Nee, funktioniert nicht. Habe Firefox im abgesicherten Modus gestartet und bereinigt. Hat nix gebracht.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 21:36

    Sorry, aber Ich habe diesbezüglich recht wenig Ahnung, was, wie und wo soll Ich prüfen

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 19:37

    es ist die Seite tvinfo.de

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • blacky3105
    • 16. März 2017 um 12:04

    Hallo!
    Ich habe folgendes Problem im speziellen auf einer Seite.
    Auf dieser Seite werden die deutschen Umlaute usw. durch Symbole ersetzt, wenn im Firefox bei Ansicht "Unicode" gewählt ist. Um alles richtig zu haben ist die Textcodierung "Westlich" richtig allerdings springt es selbst wieder auf "Unicode" wenn Ich etwas auf der Seite mache und anclicke o.ä.
    Kann Ich denn nicht die Textcodierung so auf "Westlich" einstellen, dass sie nicht von Firefox selbst geändert werden kann. Bei meiner Google-Suche fand Ich zig Erklärungen man solle bei "Einstellungen" und hier "Inhalt" und "Schriftarten& Farben "Erweitert" wählen und hierkönne man unten die Standard-Textcodierung einstellen. Schöne Erklärung allerdings habe Ich hier keine Einstellmöglichkeit für die Standard-Textcodierung Hier steht unten nur Ersatz-Textcodierung

    zur Info: es ist die aktuelle Firefox-Version 52.0

  • ungewollte und unnötige Meldungen beim Login auf bestimmten Internet-Seiten

    • blacky3105
    • 8. März 2017 um 20:55

    Vielen Dank Andreas!!
    das war es !!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon