1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MeisterM

Beiträge von MeisterM

  • Standartisierter CA Rollout für Proxy

    • MeisterM
    • 23. Februar 2017 um 11:46

    huhu, nee hat leider nichts geholfen, habe aber ne Lösung gefunden, die ist eigentlich ganz einfach man muss das nur wissen:

    als erstes setzt man den "security.enterprise_roots.enabled" in der about:config auf true, bzw. kann man das auch in eine .cfg- Datei rein bringen.
    Dann implementiert man das geswünschte Zertifikat in das Lokale Computerkonto bzw. auf das System.
    dann öffnet man die Registry und sucht das Zertifikat unter:

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\CA\Certificates


    --> das Zert exportieren und mit Editor(Notepad++) öffnen und in der oberen Zeile:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\CA\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]


    in

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\ROOT\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]


    ändern (CA in ROOT)
    und wieder installieren/importieren das Zert sollte sich an auch in

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\ROOT\Certificates


    befinden (da muss es auch hin)
    dann geht alles --> man braucht keine Scripte oder sonstige Sachen :D

  • Erste Fragen nach Installation

    • MeisterM
    • 23. Februar 2017 um 11:22

    huhu danke für die Antworten, ja sind diese Einstellungen die ich brauche ^^
    Ja ist eine Verteilung in ein Unternehmen unter bestimmten Anforderungen.

  • Erste Fragen nach Installation

    • MeisterM
    • 20. Februar 2017 um 11:42

    Huhu,

    wenn ich den Firefox neu installiere und auch kein Profil da ist, fragt mich Firefox ob ich andere importieren will und wegen Standardbrowser.
    Gibt es einen Config befehl wo ich beides abschalten kann? bzw. welche einstellungen sind das in der about:config ?

    lg

  • Standartisierter CA Rollout für Proxy

    • MeisterM
    • 20. Februar 2017 um 08:57

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder nen Problem, ich will Firefox auf Clients verteilen, das klappt auch wunderbar. Wenn die User ins inet wollen, können sie das nicht weil das Proxy Zertifikat fehlt. Das Zertifikat zu installieren ist ja kein Problem, zumindest wenn man es manuell macht, ich möchte das jetzt aber nicht für 800 Clients machen.
    Mein Problem ist :

    Ich habe ein Script geschrieben welches auch funktioniert ......

    Code
    New-Item -ErrorAction Ignore -ItemType directory -Path "C:\temp\firefox_modify"
    
    
    # falls der firefox_modify" Ordner eine zip datei ist
    #$sourceFile="C:\temp\firefox_modify.zip"
    #$targetFolder="C:\temp\firefox_modify"
    #[System.Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName('System.IO.Compression.FileSystem')
    #[System.IO.Compression.ZipFile]::ExtractToDirectory($sourceFile, $targetFolder)
    
    
    
    
    $profile=Get-ChildItem -Path "$($ENV:AppData)\Mozilla\Firefox\Profiles" -filter "cert8.db" -Recurse| sort DirectoryName | select -last 1 -ExpandProperty DirectoryName
    $certutilfolder="C:\temp\firefox_modify"
    robocopy $certutilfolder $profile user.js
    & "$certutilfolder\certutil.exe" certutil -A -n "http_proxy_signing_ca" -i "C:\temp\http_proxy_signing_ca.cer" -t "C,C,C" -d $profile
    # & "$certutilfolder\certutil.exe" certutil -A -n "bsp-name" -i "C:\temp\cert\http_proxy_signing_ca.cer" -t "C" -d $profile
    
    
    pause
    Alles anzeigen


    .... aber nur solange der Firefox mind. einmal vorher gestartet wurde, weil : das Profil erst dann angelegt wird wenn der Firefox das errste mal startet.
    C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\%alphanum%.default

    Nun will ich aber das es gleich angewendet wird und nicht, dass man den erst vorher starten muss. Meine frage ist : woher holt Firefox die Daten um das o.g. Profil anzulegen bzw. auch die cert8.db und die key3.db usw. anzulegen. Gibt es irgendwo default-daten die ich ggf. ändern kann? Oder vielleicht Einstellungen das der Firefox das Profil auch ohne zu starten angelgt?

    Grüße Matze

  • Autoconfig.cfg

    • MeisterM
    • 14. Februar 2017 um 12:55

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine .cfg zur Einschränkung erstellt. Unter Anderem habe ich folgenden Code implementiert:

    Code
    // keine fehlenden Plugins nachladen und auch nicht in Registry danach scannen
    lockPref("xpinstall.enabled", false);
    lockPref("plugin.default_plugin_disabled", false);

    der Code beschreibt, dass die User Add-ons nicht installieren dürfen.
    Nun brauche ich den code, der auch das deinstallieren der Add-ons verhindert.

    Grüße Matze

  • Firefox ESR 45.7.0 Autoconfig

    • MeisterM
    • 14. Februar 2017 um 08:23

    aborix ....... danke, das war die Lösung.

    Morilla ^^ das ist mir gar nicht aufgefallen ^^

    Danke für die schnellen Antworten ^^

  • Firefox ESR 45.7.0 Autoconfig

    • MeisterM
    • 13. Februar 2017 um 14:25

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Problem:

    Ich will Firefox für User eines Unternehmens einschränken.
    Dazu habe ich zwei Dateien in dem Pfad : morilla.../defaults/pref angelegt.

    autoconfig.js und eine dazugehörige mozilla.cfg

    autoconfig.js :

    Code
    pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");
    pref("general.config.obscure_value", 0);

    mozilla.cfg:

    Code
    //Proxy Eistellungen
    	pref("network.proxy.http", "192.168.2.5/wpad.dat");
    	pref("network.proxy.http_port", 8080);
    
    	// Benutzer duerfen keine Updates einspielen
    	lockPref("app.update.enabled", false);
    	lockPref("extensions.update.enabled", false);
    	lockPref("browser.search.update", false);
    
    	// Inhalte (JavaScript und Java)
    	pref("javascript.enabled", true);
    	lockPref("security.enable_java", false);
    
    	// keine fehlenden Plugins nachladen und auch nicht in Registry danach scannen
    	lockPref("xpinstall.enabled", false)
    	lockPref("plugin.default_plugin_disabled", false);
    
    	 // Intranetseite als Startseite
    	lockPref("browser.startup.homepage", "http://intranet.bsp.it.net/");
    
    	// Ordner fuer Downloads jedesmal erfragen
    	pref("browser.download.useDownloadDir", false);
    Alles anzeigen

    nun habe ich folgendes Problem, wenn ich den Firefox jetzt starten will, sagt er mir:
    Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Admin.

    das Ganze soll über eine Softwareverteilung ausgerollt werden und somit ein automatisierter Standart eintstehen.
    jetzt geht das aber mit den scripten nicht.
    Hat da jemand eine Lösung??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon