huhu, nee hat leider nichts geholfen, habe aber ne Lösung gefunden, die ist eigentlich ganz einfach man muss das nur wissen:
als erstes setzt man den "security.enterprise_roots.enabled" in der about:config auf true, bzw. kann man das auch in eine .cfg- Datei rein bringen.
Dann implementiert man das geswünschte Zertifikat in das Lokale Computerkonto bzw. auf das System.
dann öffnet man die Registry und sucht das Zertifikat unter:
--> das Zert exportieren und mit Editor(Notepad++) öffnen und in der oberen Zeile:
Code
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\CA\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]
in
Code
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\ROOT\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]
ändern (CA in ROOT)
und wieder installieren/importieren das Zert sollte sich an auch in
befinden (da muss es auch hin)
dann geht alles --> man braucht keine Scripte oder sonstige Sachen