1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chronus

Beiträge von chronus

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 15:34

    Hallo Fox2Fox

    Ich war schon am Rande der Verzweiflung und hab endlich die Lösung gefunden!

    Rechter Mausklick unten rechts in der Taskbar auf die Uhrzeit.
    Datum/Uhrzeit ändern.
    Reiter - Internerzeit wechseln.
    Einstellungen ändern drücken.
    time.windows.com Jetzt aktualisieren drücken (Die Zeit war korrekt)

    Und es geht! jaaaa! Alle Seiten funktionieren wieder einwandfrei :D. Vielen Dank nochmals für die tolle Unterstützung hier!

    LG Chronus

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 14:26

    Hallo Fox2Fox

    Ich habe das Firefox bereinigen schon vorher einige Male versucht als ich es neuinstalliert hatte kam immer wieder die Meldung ob ich es bereinigen möchte. Nun habe ich es wieder gemacht nach deiner Anleitung. Zudem habe ich nochmals nach dieser Anleitung hier: https://support.mozilla.org/t5/Installatio…ieren/ta-p/7395 alles vollständig entfernt mit den Profilen.

    Danach habe ich den Pc ca. 5 Mal neugestartet und den CCleaner jedes mal laufen lassen. Was ich merkwürdig finde, immer wenn ich dann den Firefox neuinstalliere fragt er mich ob ich ihn bereinigen möchte(Sieht so aus, als hätten sie den Firefox neuinstallieret wollen sie ein Erlebnis wie am ersten Tag haben (Sowas in der Art)). Hat es irgendwo noch einen Ordner oder so etwas in dem er sich merkt, dass der Firefox noch drauf war?

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 13:46

    Hallo

    Da hat er "leider" nichts mehr gefunden.

    Code
    # AdwCleaner v6.043 - Bericht erstellt am 11/02/2017 um 13:46:08
    # Aktualisiert am 27/01/2017 von Malwarebytes
    # Datenbank : 2017-02-09.1 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (X64)
    # Benutzername : admin - ADMIN-PC
    # Gestartet von : C:\Users\admin\Desktop\adwcleaner_6.043.exe
    # Modus: Suchlauf
    # Unterstützung : https://www.malwarebytes.com/support
    
    
    
    
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dienste gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    Keine schädlichen Ordner gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    Keine schädlichen Dateien gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    Keine infizierten DLLs gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    Keine schädlichen Schlüssel gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    Keine infizierten Verknüpfungen gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Aufgabenplanung ] *****
    
    
    Keine schädlichen Aufgaben gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Keine schädlichen Elemente in der Registrierungsdatenbank gefunden.
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    Keine schädlichen Elemente in Firefox basierten Browsern gefunden.
    Keine schädlichen Elemente in Chrome basierten Browsern gefunden.
    
    
    *************************
    
    
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1204 Bytes] - [11/02/2017 13:46:08]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S0].txt - [1277 Bytes] ##########
    Alles anzeigen

    Edit: Ich habe noch den Firefox Beta und Nightly Version ausprobiert, da besteht der Fehler leider auch.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 13:04

    Hallo Fox2Fox

    Zuerst mal vielen Dank für deine Hilfe.
    Ich hab schon die neue Version über deinen Link runtergeladen aber die alte die ich ausprobiert hatte war über den anderen Link.

    Zu Malwarebytes:
    Er hat was vom Foxtab gefunden und noch etwas. An Foxtab kann ich mich gar nich erinnern, hab ich vermutlich mal vor langer Zeit ausprobiert. Auf jeden Fall sind die Dinger jetzt in Quarantäne. Soll ich sie dort drin lassen oder auswählen und löschen? (Der Fehler Umleitungsfehler besteht weiterhin)


    Code
    Malwarebytes
    www.malwarebytes.com
    
    
    -Log Details-
    Scan Date: 2/11/17
    Scan Time: 12:43 PM
    Logfile: 
    Administrator: Yes
    
    
    -Software Information-
    Version: 3.0.6.1469
    Components Version: 1.0.50
    Update Package Version: 1.0.1232
    License: Trial
    
    
    -System Information-
    OS: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    File System: NTFS
    User: admin-PC\admin
    
    
    -Scan Summary-
    Scan Type: Threat Scan
    Result: Completed
    Objects Scanned: 459072
    Time Elapsed: 3 min, 44 sec
    
    
    -Scan Options-
    Memory: Enabled
    Startup: Enabled
    Filesystem: Enabled
    Archives: Enabled
    Rootkits: Disabled
    Heuristics: Enabled
    PUP: Enabled
    PUM: Enabled
    
    
    -Scan Details-
    Process: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Module: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registry Key: 1
    PUP.Optional.InstallCore, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\Foxtab, Quarantined, [8], [82351],1.0.1232
    
    
    Registry Value: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Registry Data: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Data Stream: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    Folder: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    File: 1
    PUP.Optional.InstallCore, C:\PROGRAM FILES (X86)\FOXTAB\UNINSTALL.EXE, Quarantined, [8], [82351],1.0.1232
    
    
    Physical Sector: 0
    (No malicious items detected)
    
    
    
    
    (end)
    Alles anzeigen
  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 12:34

    Hallo

    Vielen Dank für dein schönes Beispiel mit dem Toaster und der Kaffeemaschine.
    Ich habe den Firefox https://mozilla-firefox-portable.de.uptodown.com/windows/old von hier installiert vorher (Portable).

    Da er ja funktioniert hat, müsste es an dem Profil, Erweiterung liegen, wie du geschrieben hast. Erweiterungen habe ich keine und die Profile habe ich ja schon mehrmals aus dem AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles gelöscht und neue erstellt.

    Edit: Versuche es jetzt noch mit der neuen Version.
    Edit02: Die Portable 51.0.1 Version geht leider nicht. Versuche es jetzt mit dem Malware Scanner.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 11. Februar 2017 um 12:06

    Hallo

    Nein, ich habe es ohne das Avira Removal Tool gemacht. Heute habe ich es dann nochmals mit dem Tool versucht und es im abgesichertem Modus gelöscht dann getestet und wieder neuinstalliert. Es ist aber alles gleich geblieben. Ich habe nochmals versucht verschiedene Profile zu erstellen Firewall an/aus aber hilft nichts. Warum sollte er auch die Verbindungen nur über Firefox blockieren und nicht über die anderen Browser.

    Ich werd mich wieder melden falls es beim nächsten Update wieder funktioniert, weil vorher ging ja alles. Ach ja, evtl versuche ich es mal noch mit einer älteren Firefox Version. Vielen Dank für die Hilfe.

    EDIT: Hab jetzt die Firefox Version 50.1.0 runtergeladen und getestet, funktioniert alles. Wie es aussieht liegt es wirklich an der jetzigen Version.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 10. Februar 2017 um 21:53

    Hallo

    Ja mit neuinstallieren meine ich schon, deinstallieren und testen dann wieder installieren. Habs auch mit allem deaktivieren versucht. Mal abwarten auf das nächste update, vielleicht gehts dann wieder weg.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 10. Februar 2017 um 20:15

    Hallo

    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe versucht Avira vollständig neuzuinstallieren, aber es ist alles gleich geblieben. Ich weiss wirklich nicht woher das Problem kommt. Wie gesagt mit den anderen Browser funktioniert es.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 8. Februar 2017 um 22:22

    Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Hier zwei Beispiele:
    https://www.curse.com/
    http://www.minecraftforum.net

    Mit Chrome gehts aber mit FF leider nicht.

    Vielen Dank nochmals.

  • Fehler: Umleitungsfehler seit 51.0.1

    • chronus
    • 8. Februar 2017 um 21:18

    Hallo zusammen

    Seit dem letzten Update kommt bei mir bei vielen Websiten die Fehlermeldung:

    "Fehler: Umleitungsfehler, Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden."

    Bei mir sind die Cookies nicht deaktiviert. Ich habe nun ein wenig nachgeforscht und versucht alle Cookies zu löschen und Cache zu leeren. Ich habe keine Add-ons und habe denoch versucht im abgesicherten Modus zu starten und es funktioniert trotzdem nicht.
    Jetzt habe ich alle Profile von Firefox manuell gelöscht und zusätzlich noch Firefox deinstalliert. Der Fehler besteht immer noch.

    Ich weiss nicht was ich sonst noch dagegen tun kann? Liegt denn der Fehler überhaupt bei mir oder haben noch mehr User seit dem letzten Update dieses Problem?

    Vielen lieben Dank

    LG Chronus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon