1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TheRave

Beiträge von TheRave

  • Durch Biet-O-Zilla keine Extension-Einträge im Kontextmenü!

    • TheRave
    • 5. Juni 2005 um 16:44

    Also Moment mal, ich hab und hatte noch nie Remove It Permanently installiert.

    Aber mir fehlen auch Einträge im Kontextmenü! Es handelt sich um Linkifikation, IEView, Flashgot. Wenn ich Menüedit installiert hab wird alles angezeigt. Dann hab ich Menüedit deinstalliert und die Kontexteinträge waren weg.

    Dann dachte ich mir, deinstallier mal Biet-O-Zilla. Und siehe da, alle Kontexteinträge sind wieder da. Für mich sieht es so aus, als ob das an Biet-o-Zilla liegt. Mit Menüedit lassen sich die Einträge zwar wieder anzeigen, aber irgendwas ist da.

  • auto-login Erweiterung gesucht

    • TheRave
    • 2. Juni 2005 um 09:12

    Die Passwörter werden in der Prefs.js gespeichert, aber nicht Klartext sondern verschlüsselt. Weiß aber auch nicht wie sicher das ist, ob man es eventuell einfach auf einen anderen Rechner einfach übertragen kann oder ob das Profilgebunden ist. Wobei ich mich frage, warum der FF das nicht schon von Haus aus kann und man für sowas eine Erweiterung braucht. Den FF Passwortmanager brauche ich jetzt jedenfalls nicht mehr. Das Setup ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man das erstmal eingerichtet hat, muss man da ja nicht mehr so oft ran. Nutze diese Erweiterung schon lange, aber für Online Banking würde ich das nicht gerade nehmen.

  • Downloadmanager in firefox integrieren

    • TheRave
    • 22. Mai 2005 um 20:03

    Simon1983 Hatte der Autor von Flashgot nicht mal eine Spezialversion von Flashgot für diesen Download Accelerator, die man sich per per Mail schicken lassen konnte? Offiziell wollte er das wohl nicht unterstützen.

  • Kann die Erweiterung ieview 1.2 nicht richtig installieren..

    • TheRave
    • 22. Mai 2005 um 19:56

    Schon mal FF im Safemode gestartet und dann versucht die defekte Erweiterung zu deinstallieren?

  • Langsam nervt es mich! Die Lesezeichen sind schon wieder weg

    • TheRave
    • 17. Mai 2005 um 12:46

    Was sagt denn der Profilmanager? Gibts es nur das eine Profil? Alles andere wie die Erweiterungen funktioniert alles?

  • Fx startet kein 2.Mal aus folgenden Gründen!Bitte um Hilfe!

    • TheRave
    • 16. Mai 2005 um 14:11

    7on9 Nun mal nicht so schnell. Bevor du alles neu machst geh doch erst mal in den Erweiterungsmanager und deaktiviere erst mal ein paar Erweiterungen. (nicht deinstallieren) Fang erstmal mit Flashgot an und kuck wie der Fuchs so läuft. Wenn das nicht hilft nimmst du dir die anderen Erweiterungen vor.

  • FF 1.04 und W2000SP4 Problem

    • TheRave
    • 16. Mai 2005 um 12:23

    Lässt sich der FF im Safe Mode starten? Dann kannst du dort erstmal alle Erweiterungen deaktivieren und dann im normalen Profil nacheinander aktivieren, bis der Fehler auftritt.

  • Option das nur ein Firefox Prozess gestartet werden darf?

    • TheRave
    • 16. Mai 2005 um 12:20

    Versuch´s mal mit der Tabmix Erweiterung, da gibts jede Menge einstellungen.

  • Fx startet kein 2.Mal aus folgenden Gründen!Bitte um Hilfe!

    • TheRave
    • 16. Mai 2005 um 10:39

    Ja ich nutze auch Zonealarm, aber ich glaube auch nicht daß Zonealarm daran schuld ist.

    Zumal ich jetzt wohl bei mir eine Lösung gefunden hab. Nachdem ich Flashgot deinstalliert und die Prefs.js von allen Flashgotresten befreit hab, war nach einer erneuten Installation von Flashgot erstmal wieder ein Fehlstart vom Firefox angesagt. Das Problem bestand also immer noch.

    Dann hab ich mir mal das Logfile von Flashgot angesehen und entdeckt, daß Flashgot wohl mehrere Downloadmanager lokalisiert hat, aber irgendwie doch nicht richtig. Diese Downloadmanager waren noch aus meiner Downloadmanager Testzeit (bis ich bei Wellget gelandet bin) aber waren eigentlich alle deinstalliert.

    Es konnte sich nur noch um Reste in der Registry handeln. Also hab ich Regedit aufgerufen und alles gelöscht was irgendwie mit den Namen der Downloadmanager zu tun hatte. Jetzt ist in der Downloadmanagerauswahl auch nur noch Wellget fett hinterlegt so wie es sein soll und Zeitdem gabs auch keine Fehlstarts vom Fuchs mehr.

    Doc P Hast oder hattest du mehrere Downloadmanager auf deinem System? Zeigt dir Flashgot mehrere zur Auswahl an? Oder steht im Logfile irgendwas ungewöhnliches über einen anderen Downloadmanager?

  • Fx startet kein 2.Mal aus folgenden Gründen!Bitte um Hilfe!

    • TheRave
    • 15. Mai 2005 um 19:11

    Bei mir tritt das neuerdings auch auf, daß der FF nicht startet obwohl die Firefox.exe im Taskmanager gestartet ist. Erst wenn ich den Prozeß gekillt habe funktioniert es wieder. Es passiert zwar nicht immer, aber oft. Hab Flashgot erstmal deaktiviert und jetzt ist Ruhe. Gibts nochmehr Leute die das beobachtet haben? Und wenn ab welcher Version?

  • Probleme mit MozBackup 1.4 final

    • TheRave
    • 8. Mai 2005 um 22:12

    In der letzten Zeit mal mit nem Registry Cleaner aufgeräumt? Vielleicht funktioniert es wieder nach einer Neuinstallation von FF/TB.

  • Neue TAB Erweiterung

    • TheRave
    • 17. April 2005 um 11:54

    Nimm nochmal ein neues Profil und installier nur Tabmix sonst nichts weiter. Vielleicht ist ja auch ne andere Extension schuld. Ansonsten, da du ja FF 1.03 drauf hast, versuch doch einfach nochmal FF 1.02 und neues Profil.

  • Neue TAB Erweiterung

    • TheRave
    • 16. April 2005 um 14:57

    Bei mir funktioniert das Profil auch nach der Installation von Tabmix 0.1.6 ohne Probleme.

  • Neue TAB Erweiterung

    • TheRave
    • 12. April 2005 um 06:37

    Versuch erstmal die Tabmix einträge in der Prefs.js zu löschen. Ansonsten den komletten Extensionsordner löschen. Dann startet Firefox ohne Extensions und alle Extensions neu installieren. Für den Fall des Extensions Ordners löschen, bleiben die Einstellungen der Extension erhalten, weil die stehen in der Prefs.js. Ach ja die chrome.rdf nicht vergessen zu löschen, da stehen die Pfade für die Extensions drin. Und Vorher ein Backup vom ganzen Profilordner machen, was man eigentlich schon vorher haben sollte!

  • Probleme mit MozBackup 1.4 final

    • TheRave
    • 10. April 2005 um 12:50

    Wenn du schon mal einen anderen Pfad in der ini benutzt hast und das auch nicht geht, fällt mir langsam auch nichts mehr ein. Ich hatte das umgekehrte Problem daß die GUI keine Profile mehr wiederherstellen konnte (schwerer Fehler oder sowas), die im dem Pfad lagen, den ich in der ini datei angegeben hatte. Dieselbe Datei in einem anderen Ordner geschoben und es ging. Ansonsten würde ich sagen Batchdatei + Winrar oder sowas in der Richtung: rar.exe a -r -ep3 "d:\Backup\%date:~3,2%%date:~6,2%%date:~11,2%%time:~0,2%%time:~3,2%%time:~6,2%" d:\PfadZumProfil

    Damit gibts bei jedem ausführen eine Datei mit Datum und Uhrzeit, so bleiben die alten Backups erhalten und man muss nur ab und zu mal aufräumen. Außerdem hat man den Chrome Ordner und die chrome.rdf (wichtig für die Extensions) mit im Backup, die fehlen nämlich bei MozBackup.

  • Neue TAB Erweiterung

    • TheRave
    • 10. April 2005 um 11:38

    Ja dieses Future zum letzten aktiven Tab hab ich aktiviert. Ich hab jetzt aber wieder 0.1.3 drauf und da gehts.

  • Neue TAB Erweiterung

    • TheRave
    • 10. April 2005 um 11:26

    Ich hab da mit der Version 0.1.5 ein Problem. Folgende Einstellung: Schliessen des Tabs mit Doppelklick und wenn Tab geschlossen zum letzten aktiven Tab.

    Das funktioniert auch eine Weile ohne Probleme, aber irgendwann läßt sich dann ein Tab nicht mehr mit Doppelklick schliessen. Ich musss dann erst zu einem anderen Tab und dann wieder zurück und kann dann mit Doppelklick schliessen.

    Außerdem kommt es dann vor, daß nach schliessen des Tabs (natürlich mit Doppelklick) zwar eine Seite angezeigt wird, aber kein Tab aktiv ist. Wobei ich jetzt nicht weiß ob das nun wirklich die letzte Seite ist die ich vor dem zuletzt geschlossenen Tab geöffnet hatte. Es ist definitiv kein Tab in der Tableiste aktiv, obwohl eine Seite zu sehen ist.

    Klicks in der Lesezeichensymbolleiste, Lesezeichen selber und Eingaben in die Adresszeile oder Suchzeile bleiben ohne Wirkung. Es wird dann kein neuer Tab aufgemacht. Ich muss erst einen Tab anklicken und aktiv machen, damit das wieder geht. Bis zum nächsten mal dann wieder. Ich hab sonst keine weiteren Taberweiterungen installiert. Deinstallation und Neuinstallation sowie löschen der Einstellungen in der Prefs.js brachten keinen Erfolg. Ich hab jetzt wieder Tabmix 0.1.3 drauf und keine Probleme mehr, alles funktioniert wieder wie es soll.

    Was mich jetzt interessiert, bin ich der einzige der mit Tabmix 0.1.5 Probleme hat?

  • Probleme mit MozBackup 1.4 final

    • TheRave
    • 9. April 2005 um 20:04

    Versuch doch einfach mal den Standardpfad in der Ini datei zu ändern.

  • Probleme mit MozBackup 1.4 final

    • TheRave
    • 9. April 2005 um 06:47

    Hat dein Profil wirklich den Namen Default? (auch wenn es in diesem Fall nicht default heist, ich hatte das bei mir auch schon mal geändert). Seh doch noch mal mit dem Profilmanager nach, ob das wirklich noch stimmt. Ansonsten funktioniert das bei mir auch mit den FF/TB 1.02.

  • Proxy-Ausnahmen für Webseiten im LAN

    • TheRave
    • 23. März 2005 um 06:23

    bender_21: War auf jeden Fall eine gute Idee mit dem Proxy.pac. Danke! Die Frage ist bloß, ob das auch bei den anderen hilft.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon