1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. TheRave

Beiträge von TheRave

  • Thread zum Release von Entwicklerbuild Bon Echo alpha3

    • TheRave
    • 30. Mai 2006 um 09:01

    Zwischen den nightlies ändert sich zuviel, da hätten die Übersetzer viel zu tun. Vor Beta stadium brauch man da nicht mal von zu träumen.

  • Thread zum Release von Entwicklerbuild Bon Echo alpha3

    • TheRave
    • 29. Mai 2006 um 16:06

    Nö, kein Problem mit Bookmarks in Sicht. Läuft sehr stabil und ohne Probleme. Aber wir sind ja auch noch nicht im Beta Stadium oder hab ich was verpasst?

  • Bon Echo 2.0a2

    • TheRave
    • 28. Mai 2006 um 13:20

    Einen Moment war ich jetzt etwas verwirrt dachte immer es dreht sich alles um den Plugin Ordner. Hab inzwischen die pluginreg.dat endeckt und als schuldig befunden.

  • Bon Echo 2.0a2

    • TheRave
    • 28. Mai 2006 um 11:35

    Ich frag mich allerdings gerade was ganz anderes. Nämlich wo Bon Echo seine ganzen Plugins herholt? Im Plugins Ordner herrscht jedenfalls gähnende leere. Da ist nur die npnul32.dll. :-??

  • Bon Echo 2.0a2

    • TheRave
    • 28. Mai 2006 um 11:23

    Ich weiß jetzt nicht wo das Problem ist, das mitgelieferte Browser plugin läuft doch Problemlos. Warum muss es denn Realalternative sein? Hab mir gerade so ein Unterkunftsfilm angesehen. Und mehr als das hier hab ich auch nicht drin.

    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    File name: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

  • via Batch-File einloggen

    • TheRave
    • 22. Mai 2006 um 17:16

    Oder einfach Extensions wie Autologin 0.2 oder Greasemonkey benutzen. Die gibts hier: http://www.extensionsmirror.nl

  • Greasemonkey und Gmail - Irgendwie haut's nicht hin.

    • TheRave
    • 17. Mai 2006 um 19:27

    Das kann man natürlich nur testen, wenn man auch bei Gmail ist. Als ersten Lösungsansatz würde ich vorschlagen du gehst mal auf die Homepage des Autors und probierst das Script von dort aus. Das ist jedenfalls etwas anders, Versionsnummern stehen leider nicht dabei. Ab und zu aktuallisiert ein Autor auch seine Scripte und vielleicht ist das ja aktueller. :-; Probier es aus. und wenns funktioniert sagt dem Autor das er das scipt auf Userscript.org aktualisieren möchte. Achja den Link gibts auf der Userscript.org Seite oder im Script.

  • Webseiten redesign mit userContent.css

    • TheRave
    • 16. Mai 2006 um 23:19

    Dankeschön, der Workshop sieht doch sehr interessant aus...

  • Greasemonkey und Gmail - Irgendwie haut's nicht hin.

    • TheRave
    • 15. Mai 2006 um 20:54

    Wenn Scripte nicht funktionieren gibts meistens eine Fehlermeldung in der JS Konsole. Was wirft die denn für einen Fehler aus?

  • Webseiten redesign mit userContent.css

    • TheRave
    • 15. Mai 2006 um 19:37

    Mit HTML bin ich schon ne ganze Weile dabei und CSS eigentlich auch. Aber CSS anwenden in einer CSS Datei für eine Webpage die man erstellt hat und das nachträgliche manipulieren der Website mittels CSS das sind schon zwei verschiedene Sachen. Mit rudimentären Kenntnissen kommt man da nicht weit. Man weiß vielleicht was der und der CSS Befehl macht, aber von außen auf die Elemente zugreifen und die Sachen anwenden auf eben diese Elemente, da ist das Problem und es ist schwer sich das anzueignen.

    Ich weiß wie man ein Hintergrundfarbe in HTML oder CSS angibt und auch wie man mit Firebug oder DOM Inspector einiges über die Page herausfinden kann. Aber wenn es darum geht das auf die userContent.css anzuwenden hilft das noch nicht wirklich viel, außer daß man den Befehl background-color kennt und vielleicht auch die Class-Id. Und dafür hab ich eben noch keine Page gefunden die sowas erklärt. Und so habe ich auch ne Weile gebraucht um das hier herauszufinden:

    tr td.bgpx { background-color: #AC80C0 !important; }

    Und nach genau sowas muss man ewig suchen. Aber was genau da passiert weiß man dann immer noch nicht und vor allem warum das in der Reihenfolge da steht und wie das wirkt. Tr steht für table row, also für Zeile, td für Spalte und alles hinterm punkt die einzelnen klassen die ich auch alle in der CSS Datei der Page finde. So den CSS Befehl kennen wir und das important sorgt dafür daß das Vorrang vor den Anweisungen der Website hat.

  • Webseiten redesign mit userContent.css

    • TheRave
    • 15. Mai 2006 um 16:53

    Bis jetzt noch nicht aber auf den ersten Blick ist das wohl eher was für XUL/XML wenn man mal von den CSS Objects absieht.

  • Webseiten redesign mit userContent.css

    • TheRave
    • 15. Mai 2006 um 15:37

    Gibts eigentlich irgendwo ein richtig gutes Tutorial wo mal beschrieben wird was man mit der userContent.css alles anstellen kann?

    Die Seiten won Mozilla mit customizing.html und das Wiki sind ja ganz nett und über Google findet man auch das ein oder andere, aber überall stehen nur ein paar brocken. Alles sehr mühselig darüber was rauszufinden.

    Zum Bespiel solche sachen wie das "tr", womit man wohl einzelne CSS Klassen manipulieren kann. Wo bekommt man soche Infos her, was für Befehle es gibt und wofür Sie sind. Bei Mozilla hab ich zu dem Thema auch nichts gefunden.

    tr td.class { background-color: #8080C0 !important; }

  • Tab blockiert den ganzen Browser

    • TheRave
    • 23. April 2006 um 11:31

    Ich hab jetzt eine Seite gefunden wo man das super beobachten kann jedenfalls bei mir. Geht doch mal auf http://www.mathepower.com/schrdiv.php und rechnet mal 8/2. Kein anderer Tab ist mehr anklickbar, CPU Auslastung schwankt zwischen 92 und 99 %, Speicherverbrauch steigt kontinuierlich an, selbt wenn ich mit meiner Firewall den Traffic stoppe und kein Ende in Sicht. Übrigens auch im Safemode.

  • TEXTeingabe funktioniert auf manchen Seiten nicht!! v1.5.0.2

    • TheRave
    • 22. April 2006 um 22:44

    Hab ich auch manchmal. Bei hilft das immer ein zweites mal in das Feld zu klicken oder erst ein anderes Feld und dann nochmal versuchen. Sonst Seite nochmal aktualisieren.

  • Tab blockiert den ganzen Browser

    • TheRave
    • 21. April 2006 um 20:20

    Ich bin mit der Performance des Rechners eigentlich auch zufrieden. Zumindest mir reicht das. Adobe 7.0 hab ich drauf, aber auch den würde ich nicht verdächtigen. Da die Probleme mit dem hängen des FF nur bei langsamen Seiten auftauchen. Wenns mal mit dem laden länger dauert wäre das ja auch kein Problem, aber dann will ich wenigstens umschalten können. Aber ich kann anklicken was ich will. Bei PDF´s die schnell da sind, gibts auch keine Probleme und es tritt zum beispiel auch bei langsamen normalen Internetseiten auf oder wenn der Mediaplayer ins spiel kommt. Also ganz verschiedene Fälle. Ich kann da eigentlich nur einen Zusammenhang herstellen mit der Seitenaufbaugeschwindigkeit.

  • Tab blockiert den ganzen Browser

    • TheRave
    • 21. April 2006 um 19:33

    Ein 1333´er Athlon mit 512MB RAM ist heutzutage ja eine lahme Kiste und W2k hab ich auch. Und dann wäre da noch Tabmix Plus. Dann hätte ich ja alles zusammen was du aufgezählt hast. Aber das an der lahmen Kiste festzumachen ist mir zu einfach. Es ist ja nicht generell der Fall das immer alles blockiert ist, aber besonders bei langsamen Internetseiten die nicht aus dem Tee kommen sehe ich das oft. Und da liegt für mich das eigentliche Problem und über die 6Mbit Flat kann ich auch nicht klagen. Wenn die PDF Seite schnell da ist, gibts damit überhaupt keine Probleme. Also an die lahme Kiste Theorie glaub ich nicht, das langt zum surfen noch meilenweit.

  • Tab blockiert den ganzen Browser

    • TheRave
    • 21. April 2006 um 18:20

    Was mir immer wieder auffällt, ist ,daß ein einzelner Tab mit einer hängenden oder lahmen Seite es immer wieder schafft den ganzen Browser zu blockieren. Besonders auch bei PDF Dokunmenten die mit dem laden nicht fertig werden. Würde ja gerne zu einem anderen Tab wechseln und da was anderes machen, aber es rührt sich einfach nichts, bis die andere Seite fertig ist. Ist euch das auch schon aufgefallen bzw hat Mozilla ein Auge darauf oder bin ich der einzige der sowas hat? Oder kann man da irgendwo was einstellen?

  • Firefox und yahoo mail Problem

    • TheRave
    • 20. Februar 2006 um 19:33

    Bei mir funktioniert das einwandfrei die Leiste ist da wo sie sein muss, jedenfalls bei juhu.com...

  • Tab Mix Plus

    • TheRave
    • 6. Februar 2006 um 17:59

    Eventuell stehen auch noch aus anderen Tabextensions noch irgendwelche Reste in der Prefs.js die dann manuell entfernt werden müssen. Oder auch alte Sachen von Tabmix. Alles was nach Tabmix oder anderen Tabextensions aussieht raus. Backup vom Profilordner nicht vergessen!

    Sonst versuch erstmal ein neues Profil anzulegen. Kannst ja das alte erstmal bestehen lassen und startest den FF dann mal mit dem Profilmanager und dem neuen Profil, wo du dann nur Tabmix installierst. Beim Restart wieder mit dem Profilmanager starten um sicher zu gehen, daß du nicht mit dem alten Profil startest. Dann sehen wir weiter.

  • Tab Mix Plus

    • TheRave
    • 6. Februar 2006 um 13:27

    Da gibts mehrere Einstellungen. Neueste Version: unter Links hat man je zwei Einstellungen mit neuer Tab oder Current tab und die fünf Häckchen unter Events. Wüsste nicht was da nicht gehen sollte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon