1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SuiRIS

Beiträge von SuiRIS

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • SuiRIS
    • 16. Juni 2006 um 23:16
    Zitat von Stevi


    Mich würde eher interessieren, wieso er statt dessen Archlinux/Openbox verwendet? Also wo sind da die Vorteile?


    ôO.. wie kommt ihr denn darauf das ich kein Ubuntu mehr habe?
    Ich hab noch Ubuntu, nur läuft es nicht mehr so oft wie früher, da Archlinux momentan mehr meinen Ansprüchen entgegen kommt.

    - Arch ist auf den i686 Prozessor optimiert, so dass man mehr aus seinen CPU-Zyklen herausholen kann (hört sich auch besser an ;) )
    - geniales Paketsystem, imho besser als apt
    - leichtes Erstellen von eigenen Paketen, die sich leicht ins System integrieren lassen
    - top aktuelle Pakete, neue Firefox-Version kommt ca. 2 Tage später ins Repository
    - gibt keine getrennten Versionen, mit eigenen Paketen. Du bist automatisch auf den neusten Stand, dank "pacman -Syu" = bei Ubuntu: "aptitude update && aptitude dist-upgrade"
    - du weißt was du machst, kannst leichter Fehler beheben, da alles selber eingerichtet
    - eine Datei ("rc.config") für alle wichtigen Grundkonfigurationen
    - läuft trotz aktueller Pakete sehr stabil

    Kurz gesagt: Schnell und schlank wie slackware, schnell und anpassbar wie gentoo, einfach wie debian.

    Und zu Openbox: schnell, gut konfigurierbare (Maus-, Tastenkürzel und Menü), viele Themes, schlank und schön schlicht, viele Themes, die sich leicht anpassen lassen und es lässt sich auch super in Gnome integrieren.

    Beispiel von meiner Einstellung:
    Schließen eines Fensters: Mittelklick auf Titelleiste
    Minimieren eines Fensters: Rechtsklick auf Titelleiste
    usw.


    So.. nu aber genug OT :D
    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/3631/myfirefox0lp.th.png]
    Jetzt muss ich die Statusleiste nur noch irgendwie ordnen können, und Fasterfox wird wieder rausgeschmissen..

    Edit: habs hinbekommen :)
    Und denn Desktop hab ich jetzt absichtlich versteckt, damit loshombre nicht noch ein hübschen Kind zu Gesicht bekommt *g*

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • SuiRIS
    • 15. Juni 2006 um 19:52
    Zitat von captain chaos

    SuiRIS:
    Das sieht echt schick aus.
    Muss ne ziemliche Arbeit sein, Ubuntu so zu stylen, oder?

    Danke für die Blumen :)
    Hm.. wie kommst du darauf, dass es Ubuntu ist?
    Bei mir läuft momentan Archlinux mit dem Windowsmanager Openbox. (Ich liebe dieses Teil :D )

    @ the_official_elwood
    Danke, hab das Wallpaper mal hier hochgeladen, da ich nicht mehr weiß, woher ichs hab.

    @ Simon1983
    Wie heißt denn die Erweiterung, in Statusleiste: Images, Loaded, Time.. ?

  • Damn Small Linux als Desktop-Linux

    • SuiRIS
    • 1. Juni 2006 um 17:14
    Zitat von Snake


    Aber meint ihr, dass xubuntu auf der alten kiste laufen würde?
    vor allem habe ich ja nur max. 2gb frei... :roll:


    Laufen vll schon, nur die Frage ist wie..
    Wie wärs, wenn du es mit einer Server-Installation probierst und dann Blackbox, Icewm oder so drauf haust?

  • Ubuntu 6.06

    • SuiRIS
    • 1. Juni 2006 um 17:11

    Hab mir auch grad die "Dapper Drake" installiert mit den graphischen Installer und ich muss sagen: ich bin begeistert!

    Wupperbayer, ich wünsch dir nun endlich den bisher unter Linux ausgebliebenen Erfolg!

  • Damn Small Linux als Desktop-Linux

    • SuiRIS
    • 31. Mai 2006 um 22:02

    Hallo Snake,
    es gibt noch Puppy-Linux -> http://de.wikipedia.org/wiki/Puppy_Linux
    Aber ob das was für den Desktop ist...

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • SuiRIS
    • 31. Mai 2006 um 20:29

    So, die Mai-Ausgabe von mir:
    [Blockierte Grafik: http://img304.imageshack.us/img304/2346/archlinux31050615pl.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img304.imageshack.us/img304/6646/archlinux31050627jx.th.png]

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • SuiRIS
    • 28. Mai 2006 um 10:39
    Zitat von loshombre

    Hallo SuiRIS hübsches Kind :wink: Lange nicht mehr was süßes hier gesehen :)

    Danke, für die Blumen! :D

    ( Muss mir mal nen anderen Ava suchen, nachher mach ich jemandem noch falsche Hoffnungen *grml*)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • SuiRIS
    • 27. Mai 2006 um 23:27

    Hiho,
    da ich hier nicht so oft mehr reinschaue, hab ich erst jetzt von deiner Weiterentwicklung des Forecastfoxes erfahren (danke Raiko ;) ).

    *sichauchaufdielistederinteressierteneinschreibenlässt*

    @ loshombre: Super Arbeit, muss ich schon sagen!

  • [Linux] Tipp: Swiftfox

    • SuiRIS
    • 15. Mai 2006 um 15:08
    Zitat von Stevi

    Swiftfox nutze ich, als alter Third-Party-Builds-Fan, auch seit ich Ubuntu auf meinem Rechner hab. Im Moment probiere ich einen Trunk (die Wörterbuchfunktion gefällt mir, obwohl ich eigentlich gegen das Hinzufügen vieler Funktionen bin, recht gut). Allerdings muss ich sagen, dass Fx trotzdem unter Windows bei mir definitiv um einiges flüssiger läuft, was ich echt Schade finde.


    Ja.. bei mir leider auch noch. Aber mit Swiftfox hat er unter Linux einen großen Sprung nach vorne gemacht!

  • [Linux] Tipp: Swiftfox

    • SuiRIS
    • 14. Mai 2006 um 19:16

    Halli und Hallo,
    Ich benutze seit nun fast einem Jahr Linux, und immer wenn ich wieder vor einem Windowsrechner sitze, kam es mir vor als wäre der Firefox dort um einiges schneller, sei es beim Seitenaufbau oder auch im Handling.

    Vor einer Woche bin ich zufällig, darauf gestoßen, das es Swiftfox nun endlich auch für Pentium4 gibt!

    Also gleich mal gezogen und getestet:
    Fazit: Der Start hat sich um mehr als ein drittel beschleunigt, und auch der Seitenaufbau, sowie das Handling (z.B. das Wecheln zwischen Tabs) hat sich spürbar verbessert!

    Folgende Prozessortypen werden unterstützt:

    Zitat


    AMD:
    Athlon 64
    Athlon-XP
    Sempron
    Duron
    Athlon (original)
    Duron (original)
    K6-2

    Intel:
    Pentium 4
    Pentium M
    Pentium 3

    Alles anzeigen

    http://getswiftfox.com/releases.htm

    Zum Ausprobieren: Archiv entpacken ("tar -xvjf archiv.tar.bz2"), Firefox beenden, in das entpackte Verzeichnis Swiftfox wechseln und die Datei "firefox" ausführen.

    Die genaue Installtion, kann sich von Distribution zu Distribution unterscheiden, wegen hab ich eine Anleitung weggelassen habe.

    Hilfe kann ich für folgende Distribution geben: (K)Ubuntu und Archlinux
    Die Installation gleicht aber im Prinzip dem vom orginal Firefox. (manuelle Installation von Mozilla.org).

    Viel Spaß!

  • Notebookempfehlung der FF Experten?!

    • SuiRIS
    • 2. Mai 2006 um 22:35

    @ dzweitausend:
    Wie siehts mit Notebooks von Samsung und Asus aus? Und die ehemaligen IBM Notebooks (jetzt Lenovo), stehen was Verarbeitung und Qualtät anbelangt auch auf einem ziemlich hohem Niveau.

  • Notebookempfehlung der FF Experten?!

    • SuiRIS
    • 2. Mai 2006 um 20:38
    Zitat von crazy5170

    Mein Chef hatte den hier im Oktober 2004 gekauft:
    Satellite Pro, Intel Pentium 4, 2.8 GHz........

    Warum werden dann heutzutage noch solche Notebooks angeboten wie dieser hier? Der hat 1.7 GHz, obwohl er ca. 2 Jahre "jünger" ist....

    Wenn der Akku schon nach einer Stunde leer sein soll, dann bitte :)
    Bei Notebooks gehts auch um Stromsparen (Akkulaufzeit), deshalb die niedrigere Taktrate.

    BTW: Mein Vater hat seit Januar nen Neues Notebook von Toshiba (Tecra S2)..
    Seine Meinung: Gegenüber seinem alten ( 3-4 Jahre alten Toshiba Notebook) hat die Qualität erheblich nachgelassen. Dazu kommen noch Probleme mit dem DVD-Kombilaufwerk.. wollte manchmal einfach nicht die CD auspucken, erst ein Motherboardwechsel behob das Problem.
    Seit der Verlagerung der Produktion nach China hat Toshiba anscheinend wohl ziemlich die Qualtiätsprobleme (kaputte Schaniere, Motherboards etc.)
    Er würde sich das Privat nie kaufen.
    Just my 2 Cents.

  • WLAN-Router-Empfehlung

    • SuiRIS
    • 2. Mai 2006 um 20:13
    Zitat von dzweitausend

    Ich empfehle keinen einzelnen WLAN Router den meisten Kunden zur Zeit, sondern die AVM Fritz!Phone BOX7050, da die diese alles Zusammen kann:

    VoiceIP Router (SIP)
    ISDN Anlage (a/b Wandler)
    DSL Modem (URAT2)
    Wlan Router (WPA)
    Lan Router incl Switch (10/100mbit)

    Zwar nur 1 oder bei der große glaub ich maximal 3 Lan Anschlüsse,
    aber wegen der Vielfalt mit das beste was es auf dem markt gibt, und dazu Made in Germany ;)
    (naja das know how die hardware türlich wie immer taiwan,china usw usf...)

    Also wenn man nicht unbedingt NUR 1 Wlan Router braucht und mehr auch haben möchte ist wie gesagt die AVM Fritz!Box das beste auf dem Markt.
    Vorallem nur 1 Gerät was Strom frisst :)
    MfG Carsten

    Alles anzeigen

    Das Vorgängermodell haben wir daheim stehn. Einfach genial das Teil.
    Imho das beste was es aufm Markt gibt, auch wenn nicht ganz billig.
    (Wir habens mitm DSL bei 1und1 für damals glaub so 20 € extra bekommen)

    AVM kann ich auch allgemein sehr empfehlen. Nie Probleme gehabt.
    Außerdem: Auf der Homepage wird gegenüber den meisten anderen Herstellerseiten mit Informationen nicht gegeizt. Kannst dir glaub sogar das Handbuch vorher runterladen :P

  • Stromsparender Desktop-PC aus Notebook-Hardware?

    • SuiRIS
    • 19. April 2006 um 22:44

    @ snake
    im Sommer sollen doch die neuen AMD Prozessoren (hießen die nich M2 ?) mit neuem Sockel rauskommen. Da gibts dann auch nen DualCore mit 35 Watt!
    Mal gucke ob ich den Link noch find...

    Edit: so habs gefunden: Computerbase 17.2.06

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • SuiRIS
    • 19. April 2006 um 20:16

    Hiho Asterfox,
    ich würde es folgendermaßen machen:
    1. Windows XP installieren auf einer Partition (Größe nach deiner Wahl, sollte aber nicht zu klein sein, den XP allein braucht schon einiges. Ich hab bei 15 GB freigschaufelt fürs System + die wichtigste Software wie Office, Nero, Foobar2000 + Virenscanner. Ist jetzt noch gut was frei, aber man weiß ja nie, vll kommen ja noch ein paar spiele irgendwann hinzu. ;)
    Wenn du mit Linux drauf schreiben willst, mit fat, ansonsten mit ntfs formatieren.

    2. Ubuntu:
    - 1.Partition / benötigt maximal 10 GB (bei mir sind 9.4) Über die 5GB bin ich noch nie hinausgekommen!
    - 2. Partition /home = Rest.

    Beides mit ext3 formatiert. (Gibt nen kleines Prog, womit du auch von Win auf ext3 Partitionen zugreifen kannst. Google dürfte weiterhelfen)

    Ansonsten hab ich halt noch ne externe für Backups und sonstige Daten, die ich selten anrühre.

  • Styles für Forumularbuttons etc

    • SuiRIS
    • 15. April 2006 um 17:59

    Hallo Ingo, Herzlich Willkommen!
    Zu deinem Problem, schau mal hier --> klick
    Bei Fragen, einfach melden :)

  • Ratlosigkeit im Computerladen...

    • SuiRIS
    • 27. März 2006 um 20:01

    @ Asterfox:
    Für was soll denn der Rechner gut sein?
    - Spiele?
    - Filme?
    - Office & Surfen?

    Die Grafikkarte ist auf jedenfall nicht grad der Hammer. Einsteigerkarte, Low-Budget. Für aktuelle Spiele imho unbrauchbar.

    Testbericht bei Computerbase findest du hier: http://www.computerbase.de/artikel/hardwa…eforce_7300_gs/

  • GNOME oder doch KDE

    • SuiRIS
    • 6. März 2006 um 16:52
    Zitat von xmms

    So, hab mal mit KDE rumgespielt und schon geht was nicht:
    Bisher hatte ich in amaroK bei Global Shortcuts Funktionen meiner Tastatur zugewiesen (Lauter, Leiser, Stop, Pause etc). Funktioniert unter KDE nicht mehr :?


    Hm.. bei mir ging das eigentlich ganz gut. Haste mal im Kontrolcenter geschaut, bei den Tastenkürzel und Tastatureinstellungen. Da kann man zwischen verschiedenen Modellen (z.B. Logitech Internet Keyboard) auswählen.

    Danach ging es bei mir (musste bei den Modellen halt etwas rumprobieren ;) )

  • GNOME oder doch KDE

    • SuiRIS
    • 5. März 2006 um 11:54
    Zitat von Indubio


    Ein Rechtsklick auf einen Fenstertitel sollte das Fenster in den Hintergrund schicken. Ein Äquivalent zum KDE-"Schnellanzeiger", alternativ Lesezeichenmenü im Kicker, habe ich auch nicht gefunden.


    Metacity als WM fand ich auch nie besonders gut konfigurierbar, weshalb ich vo r einem Monat auf Openbox umgesattelt bin. Fenster minimieren mit Rechtsklick, schließen mit Mittelklick. Einfach Genial :)

    Den Desktop als "Ablage" hab ich deaktiviert, damit ich im Genuß des Openbox-Menü komme. Programme starten, Lesezeichen anlegen usw.

    Damit man sich das mit dem Menü auch vorstellen kann:
    http://img325.imageshack.us/my.php?image=ubuntudapper19op.png

    Und zur Integration von Amarok ;)
    http://img74.imageshack.us/my.php?image=ubuntudapper25pb.png

    Das Icontheme NuoveXT gibts für Gnome und KDE, dazu nach das Farbschema Clearlooks -> Perfekt!

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • SuiRIS
    • 23. Februar 2006 um 11:39
    Zitat von Lendo

    Hehe, danke für die Info, SuiRIS, aber das ist uns schon seit dem 7.2. bekannt:


    -.-
    War wohl nich ganz mein Tag.. Netzwelt hat aber auch lange für die News gebraucht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon