Was erscheint denn dann in der Sage-sidebar?
Beiträge von SuiRIS
-
-
Mich packt diese "Sucht" auch zu oft! (Zum Nachteil der schulischen Leistungen)
Achja und ich hab keinen Aktualiserungsbutton mehr
Den hat mir die Erweiterung Reloadeverything gegeben, alle 10sek wird die Seite: "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" neugeladen :lol: -
Wenn der Tipp von MasterX nicht hilft, nimm anstatt den normalen Firfox mal den Firefox im Savemode, um herauszufinden ob es an einem Theme/Erweiterung liegt.
-
Dann bleibt wohl nur ein neues Profil:
Ein neues Profil erstellst du mit dem Profilmanager.
Sollte das Problem dadurch behoben worden sein,
kopiere aus dem alten Profil folgende Dateien ins Neue:
- bookmarks.html (Lesezeichen)
- signons.txt (Passwörter)
- key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
- cookies.txt (Cookies)
- hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
- user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)Erweiterungen und Themes musst du neu installieren.
Edit: zu spät...
-
Zitat von NightHawk56
das ist genaus das, was mich an (allen) Mozilla-Produkten so total nervt: selbst für solch eine simple Kommandozeilen-Option findest du nirgends einen Hinweis mitgeliefert, man muss sich wirklich alles irgendwo erfragen oder "ersuchen".
Jep muss ich dir rechtgeben. Musst überall nach suchen, entweder hier oder halt bei mozillazine.
Weiß das nur weil ich das selbst auch mal gebraucht hab -
Auch den Kalender kannst du als Einzelprogramm starten:
--> http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…hlight=kalender -
Zitat
Wenn ich nun RSS Feeds abonnieren möchte, wir mir der eigentlich dafüür vorgesehene Ordner
Sage Files nich angeboten, sondern nur die bookmarks. Muß ich den Ordner manuell anleger, und wenn ja wo?
Dann wähle doch einfach deine dafür auerwählten Ordner an und klick auf OK.
Andere Möglichkeit wäre die Erweiterung Livelines.
Dann wird es gleich direkt hinzugefügt, ohne das du was auswählen musst.
(Wichtig: Aber erst noch die Einstellungen dafür vornehmen) -
-
Über Systemsteuerung deinstallieren, bei der Frage ob er alles entfernen soll mit ja beantworten.
Außerdem um deine Einstellungen, Erweiterungen etc. loszuwerden musst du noch deinen Profilordner löschen.
Falls du jedoch deine Lesezeichen behalten willst, vergess nicht vorher die Datei bookmarks.html im Profilordner zu sichern.Edit: Rechtschreibfehler und Lesezeichenzusatz editiert
-
Zitat von kerasi
also ich habe gerade bemerkt wenn ich z.b auf die seite
http://www.worldofwarcraft.com/
sehe ich das icon in der adress leiste als auch im tab
aber sobald ich auf die deutsche seite wechsle ist das alles wegweisst du warum?
muss ich was in der config ändern?Ist bei mir auch so!
Evtl. könnte der Faviconpicker dir bei diesem Problem helfen. -
Installiere das Theme einfach noch mal neu und schau mal obs dann geht.
-
Oder: Extras > Seiteninformation > Medien und dort dann dein gewünschtes Bild raussuchen und abspeichern.
(Hab den englischen Firefox, also sehts mir nach wenn die Übersetzung nicht ganz gelungen ist ) -
Zitat von pcinfarkt
Ist einfacher gewurden! Aber ohne hacken? Bis dato habe ich keinen Weg gefunden, welcher das <Nacheditieren> der profiles.ini (damit bspw. der PM auch das neue Profil erkennt) umgeht. Es sei denn, ich lass das ein Profil mit dem PM erstellen.Ich denke er hat damit gemeint, dass wenn Erweiterungen installiert worden sind, die chrome.rdf nicht mehr bearbeitet werden muss.
-
-
Zitat von Ziggy
Waaah! Liverpool hat's tatsächlich geschafft, nach 0:3 in Halbzeit 1 und einer Wahnsinns-Aufholjagd zum 3:3, dann stehend k.o. in der Verlängerung, aber jetzt im Elfmeterschießen die Nase vorn! Ein geiler Fußballabend!!
Grüße, Ziggy
P.S.: Gab's hier während der letzten WM nicht viele Beiträge zu Fußball - oder war ich da woanders?
und ich hab ihn verpasst
-
Mist, ich wollts eigentlich anschaun... naja dann schau ich jetzt mal kurz rein.
-
Habs installiert und läuft bis jetzt einwandfrei!
-
-
Hey NightHawk, wenn dicker10 kein Problem mehr hat, dann hab ich eins
Ich kann nämlich damit noch nichts anfangen und hoffe das es mir einer erklärt. "set MOZ_NO_REMOTE=1" ; was soll ich damit anfangen?Zitat von hskupin.infoVerschiedene Profile parallel benutzen
Um die Systemresourcen zu schonen, wird von Mozilla normalerweise nur ein Prozess gestartet. Dies kann umgangen werden, indem die Umgebungsvariable
MOZ_NO_REMOTE=1
vor dem Start gesetzt wird. Mit dieser Verfahrensweise ist es nun auch möglich, mit verschiedenen Profilen parallel zu arbeiten. Diese Umgebungsvariable sollte jedoch nicht global für das gesamte System gesetzt werden, da diese dann für alle Mozilla-Derivate ebenso verwendet wird. So würde z.B. bei jeder Aktion, die den Browser öffnet, eine neue Instanz von Mozilla verwendet werden. Aus diesem Grund ist eine Startdatei mit folgendem Inhalt besser geeignet:
set MOZ_NO_REMOTE=1
start %dir%\Mozilla.exe -p %Profilname%Ich bin net so Computererfahren wir ihr denkt, also obacht
-
Bazon Bloch
Für die Version 1.1 kann ich ihn dann noch vereinfachen.
PS: Ich hab auch Deer ParkWeißt du zufällig ob Sessionsaver damit läuft?
Wenn nicht geh ichs ausprobieren, denn die Wiederherstellungsfunktion von Tabmix find ich noch voll buggy.