1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. millzmer

Beiträge von millzmer

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • millzmer
    • 19. März 2018 um 14:57
    Zitat

    Die größte Sicherheitslücke liegt allerdings zwischen den Ohren.

    Full ack.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Januar 2018 um 22:19

    Nicht schlecht, auch wenn das aktuell nicht klappt hier mit 59b4

    Eventuell wird FF >v56 irgendwann auch für mich wieder benutzbar.

  • Rückfrage zur News "Firefox Quantum: Erste Zahlen belegen Erfolg für Mozilla"

    • millzmer
    • 15. Dezember 2017 um 15:05
    Zitat

    Zumal du doch wohl nicht wirklich glaubst, dass die Mehrheit derer, die bei Firefox bleiben, aber das Update nicht mitmachen wollen, zu Firefox ESR 52 gewechselt ist. Da halte ich es aber für sehr viel wahrscheinlicher, dass diese Nutzer bei Firefox 56 feststecken. Denn einen Browser nicht mehr zu aktualisieren, darauf kann jeder kommen, das ist keine Leistung. Von der Existenz einer Firefox-Version zu wissen, die nicht beworben und eigentlich nur für Unternehmen gedacht ist, und diese zu finden, ist weit schwieriger.


    Kann man auch anders sehen. Leute, die viele für sie nützliche/notwendige Addons installiert haben, sind wohl eher "Power User" oder halt sonst interessierte Nutzer und werden zu einem grossen Teil von der ESR Existenz wissen.

  • Was hört Ihr gerade?

    • millzmer
    • 3. Dezember 2017 um 01:10

    Dire Straits Where Do You Think You're Going
    https://www.youtube.com/watch?v=1ZXui-dcTt0

  • Neue Nightly vom 26.11.17 fehlerhaft

    • millzmer
    • 26. November 2017 um 21:27

    Und übermorgen (oder so) geht sie vermutlich wieder. Haben Nightly Versionen an sich, daß sie manchmal gar nicht laufen, gilt nicht nur für Firefox.

  • Zwangsupdate auf FF 57 ?

    • millzmer
    • 19. November 2017 um 13:42

    Wozu braucht man dazu einen portablen Firefox? Man kann doch beliebig viele Versionen Firefox haben mit diversen Profilen.

  • (gelöst )wie MEINE alte Version von FF wiederherstellen mit MEINEN alten Daten?

    • millzmer
    • 17. November 2017 um 21:40
    Zitat von lomni

    hmmm, Respekt! zwei Posts in denen du jemanden beldeidigst, dir selber widersprichst, deine Rechthaberei kundtust und das alles ohne eine hilfreiche Antwort zum Thread. Anscheinend hast du viel Zeit, Singleleben bringt das mit sich.

    Also, danke für keine Hilfe.

    Beleidigst? Na dann...

  • (gelöst )wie MEINE alte Version von FF wiederherstellen mit MEINEN alten Daten?

    • millzmer
    • 17. November 2017 um 20:19
    Zitat

    Das glaube ich nicht, denn dann würden sie hier nicht fragen

    Meist geht es aber wohl weniger ums finden/downloaden der Version, sondern darum, wie man die neue Version ersetzt durch eine ältere. Das ist ja dann auch der schwierigere Teil, wenn man das Profil behalten will.

    /EDIT: Proof dazu wurde eben gerade oberhalb gepostet. 8)


    Sogar bei *pedia stehen ja Links.


    /EDIT2: ok, genug offtopic hier.

  • (gelöst )wie MEINE alte Version von FF wiederherstellen mit MEINEN alten Daten?

    • millzmer
    • 17. November 2017 um 20:06

    Ich frage mich dann allerdings, weshalb Mozilla selber massenhaft alte Versionen selber auf den Servern liegen lässt.
    Und zwar so, dass sie jeder Dummdödel innert kürzester Zeit findet.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 8. November 2017 um 16:57

    Auf meinen Geräten installiere ich jene Software, die MEINEN Bedürfnissen entspricht. it's easy as that.
    Wenn die einzige "Neuerung" irgendwelche Ads sind (Flashget, utorrent...) oder Mumpitz, den ich eh nicht brauche (z.B. integrierte Virenscanner) brauche ich keine neuen Versionen.

    Zitat

    Und bei Vivaldi hast Du dann alle die Erweiterungen, die ab Fx 57 / Fx 59 ESR in Firefox nicht mehr laufen?


    ich hatte geschrieben: >> und ehrlich: Der bietet "out-of-the-box" klar mehr als Firefox. Also wenn ich schon wechseln müsste...

    Und auf Facepalm Bildchen kann ich auch gut verzichten. Ich hätte auch noch einen Spruch aus Herrn Hentzschels Blog, wo man locker hätte einen Quadrupel-Facepalm setzen können. Da stand mal zu lesen:

    Zitat

    Audio- und Video-Dateien besitzen sogenannte Codecs, welche zur Wiedergabe dekodiert werden müssen.

    :lol::lol::lol:


    Zitat

    Du meinst sicherlich Version 52...denn mit 59 funktionieren deine Erweiterungen schon nicht mehr.


    Das ist korrekt. Eigentlich gehen einige aber schon vor 57 nicht mehr hier.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 8. November 2017 um 15:09
    Zitat

    Spätestens mit ESR 59 trifft es dich dann auch :wink:


    Die Version kann ich, was die Webstandards etc. anbelangt, noch einiges länger benutzen. Ich denke nicht, dass es viele Seiten im Web geben wird näherer Zukunft, welche fehlerhaft oder gar nicht angezeigt wird in ESR 59.
    Das mag für Entsetzen sorgen hier, stört mich aber nicht. Ich gehe regelmäßig mit Software ins Netz, die älter als 10 Jahre ist (z.B. flashget 1.73, utorrent 1.6.1, Windows Mail (allen von 2006)), und hatte nie Probleme damit, ganz entgegen vieler Prognosen (uahhhh... Sicherheitslöcher.... so groß wie Scheuentore!).

    Geht mir auch so, darum habe ich für fast alle meine Erweiterungen inzwischen Ersatz gefunden
    Bei mir fängt das Problem bereits bei https://imagehostgrabber.com/newIDX.html an. Bitte um (brauchbaren!) Ersatz.


    Sollte ich mal von FF 59 weg wollen/müssen, kann ich ebenso gut zu Vivaldi wechseln. Den habe ich mir kürzlich mal angesehen, und ehrlich: Der bietet "out-of-the-box" klar mehr als Firefox.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 8. November 2017 um 14:13

    Ich benutze halt die ESR schon seit längerem, man hat ja kommen sehen, was gekommen ist.

    Zitat

    denen muß doch klar sein das sie dann auf die tolle Perfomance verzichten die mit quantum kommt, das nenn ich echt mal nen Quantensprung, und ist ja erst der Anfang.


    Vielleicht sollte man mal einsehen, dass verschiedene User auch verschiedene Bedürfnisse haben.
    Mir ist der "Performanceschub" relativ wumpe, die Erweiterungen sind mir wesentlich wichtiger. Es spielt mir keine Rolle, ob ein Thread hier lokal in 0,6 oder 0,56 Sekunden aufgebaut wird.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 29. Oktober 2017 um 21:07
    Zitat

    Wer seinen Browser mehrere Tage ohne Neustart offen lässt, darf sich über einen unnötig hohen RAM-Verbrauch nicht beschweren.


    Warum nicht? Wie gesagt, andere Programme sind wochenlang offen, ohne dauernd mehr Speicher zu benötigen.

    Es ist jetzt ja auch nicht so, dass der FF erst nach tagen plötzlich viel RAM benutzt, sondern anfänglich steigt es eher schneller an. Aktuell liegt der Verbrauch hier bei 1.4 GB nach 23 Stunden, minus ~8h Ruhezustand. Also benutzt hab ich ihn 15 Stunden, was natürlich immer noch keineswegs stimmt, da ich den Browser ja nicht pausenlos verwende. Also man kann sagen, er läuft seit 15 Stunden, mit gelegentlicher Benutzung.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Oktober 2017 um 23:03
    Zitat

    Ältere Betriebssysteme wie Windows 7 sind dafür aber tatsächlich nicht konzipiert und unabhängig vom Betriebssystem ist es für die Hardware auch das beste, das System ausgeschaltet zu haben, wenn es nicht genutzt wird. Ich will gar nicht von Themen wie Umwelt und Strahlung anfangen, das muss jeder für sich selbst beurteilen. Aber Standby und Stromsparmodus sind natürlich nicht das Gleiche wie ein ausgeschaltetes System, egal wie effizient sowas arbeitet.

    Eh... Im Ruhezustand verbraucht ein Gerät exakt soviel Strom wie ein heruntergefahrenes.
    Abgesehen trenne ich über Nacht Modem etc. komplett vom Netz, mit "Umwelt und Strahlung" muss mir hier garantiert keiner kommen.

    Zitat

    Sowohl Windows als auch UNIX-basierende Systeme wurden so konzeptioniert dass sie regelmässig heruntergefahren werden. Viele Scripte und Updates können nur durch einen Neustart ausgelöst werden.


    Aha. Updates gibt es für MS einmal pro Monat, und sonstige Scripte brauche ich nicht, wozu auch.
    Bis und mit Win95 Zeiten habe ich auch oft neu gestartet, manchmal mehrfach pro Tag. Weil die Speicherverwaltung schlicht unbrauchbar war damals. Aber heute ist das absolut kein Thema mehr.


    Ich stell mein Gerät ab, und am nächsten Tag ist alles wieder parat, exakt wie ich es verlassen habe. Für mich schlicht perfekt, andere nennen es Faulheit.
    Wozu alles runterfahren, Stunden später wieder booten, Programme wieder starten, sämtliche Dokumente wieder öffnen, überlegen wo ich gestern aufgehört habe... Sinn? :-???

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Oktober 2017 um 18:12
    Zitat von EffPeh


    Das hat doch nichts mit Schlaf zu tun, Zitronella. :)
    Bei mir ist das auch so, das der Rechner Tag und Nacht läuft. Nachts geht das Ding halt in den Energiesparmodus.


    Genau. Energiesparmodus oder Ruhezustand. Mir ist nicht ganz klar, weshalb die Leute jeden Abend ihre Geräte komplett runterfahren - nur um sie am nächsten Tag wieder zu booten und sämtliche Programme /Tools wieder neu zu starten. :-??

    Ich boote mein Windows meist wochenlang nicht neu. Eigentlich nur, wenn ich muss, nach Installation neuer Treiber und Ähnlichem.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Oktober 2017 um 16:18

    Nope, das läuft bei mir schon so lange ohne Neustart.

    Mit etlichen Addons und auf älteren Systemen dauert ein Neustart erheblich länger als "die paar Sekunden".
    Zugegebenermassen kann es aber ja auch sein, dass irgendein Addon dafür verantwortlich ist.

    Jedenfalls habe ich auch andere Programme oft wochenlang offen, und die fressen auch nicht stündlich immer mehr Speicher.
    Da dies aber keine Browser sind, kann man es eventuell nicht so ganz vergleichen.

  • Entwicklung Firefox

    • millzmer
    • 27. Oktober 2017 um 15:52
    Zitat

    Das (Problem) habe ich aber erst seit Update von 32bit auf 64bit.


    Ich habe das auch mit 32bit Firefox, allerdings nicht nach so kurzer Zeit, aber so nach 2 bis 3 Tagen ist der Verbrauch auch bei mir meist > 1.5 GB und alles wird irgendwie zäh, insbesondere Mausgesten lassen sich nur noch schlecht ausführen.

    Klickereien in about:memory nützen da rein gar nichts.

  • Browser angeblich veraltet - GMX nur eingeschränkt nutzbar

    • millzmer
    • 10. Oktober 2017 um 18:24

    Ich krieg diese Meldung bei GMX auch, aber wenn ich in NoScript ui-portal.de freigebe, klappt es,

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 20:50
    Zitat von milupo

    Dann solltest du dich klarer ausdrücken. Du hast nicht von anderen Usern gesprochen, sondern von dir. Ich zitiere noch einmal und hebe das entsprechend Wort hervor:


    Also winde dich jetzt nicht heraus. Was andere User machen ist außerdem deren Entscheidung. Was du machst natürlich auch. Aber behaupte nicht einfach, was du nicht belegen kannst. Und dass ich dich nicht verstehen will. ist auch so eine leere Behauptung.


    Vor meinem Text steht aber auch ein Quote, wo es um Leute mit 0 Addons geht.

    Du hast mich falsch verstanden, eventuell ich mich nicht klar ausgedrückt. Rauswinden muss ich mich überhaupt nicht, ich habe inzwischen ja den Sachverhalt erklärt.

    Aber nochmals Schritt für Schritt:
    - Lurtz sagt, es gäbe etliche Leute dir Firefox ohne Addon benutzen.
    - Ich meinte, ohne Werbeblocker wäre für mich undenkbar. Denn wer 0 Addons installiert hat, hat auch keinen Werbeblocker.

    So war's gemeint. Ich hoffe, das ist jetzt verständlich genug, und kann abgehakt werden.

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • millzmer
    • 2. Oktober 2017 um 20:35
    Zitat von Sören Hentzschel


    Du musst nicht jedes Mal, wenn du dich auf die 40 Prozent beziehst, das Wort "angeblich" dazu schreiben.

    Muss ich nicht, darf ich aber. IMO wurden diese Zahlen erhoben durch die Telemetrie. Und wer diese deaktiviert hat, wird nicht erfasst. Dann sind es letztlich also 40% jener Leute, welche die Telemetrie nicht deaktiviert haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon